Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Praktikumsbericht für das integrierte Betriebspraktikum (ISOP) am Allgemeinen Krankenhaus in Wandsbek

Title: Praktikumsbericht für das integrierte Betriebspraktikum (ISOP) am Allgemeinen Krankenhaus in Wandsbek

Internship Report , 2005 , 12 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Reinhild Diederichsen (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mein Praktikum im Rahmen des erforderlichen integrierten Sozial- oder Betriebspraktikums (ISOP) für Lehramtstudenten der Universität Hamburg habe ich vor meinem Eintritt in das Studium in Form einer Ausbildung zur Krankenschwester am Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek in Hamburg absolviert.
Die Ausbildung habe ich ein halbes Jahr nach Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife begonnen, also im April 1995 und im Jahr 1998 erfolgreich abgeschlossen. Nach diesen drei Jahren kann ich mich nun staatlich geprüfte Krankenschwester nennen. Inzwischen haben sich Ausbildungsstruktur sowie praktische und theoretische Lernanteile und -angebote sehr gewandelt.
Zunächst wird die Institution aus aktueller Sicht vorgestellt, seine Geschichte, sein Leitbild, seine Zahlen und die verschiedenen Abteilungen und Fachbereiche. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich die aktuellen Bedingungen für Ausbildung oder Praktikum im Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek vorstellen.
Im letzten Kapitel schließt sich die Reflexion über die eigene Tätigkeit an, wobei der Aspekt der Ausbildungsveränderung ebenfalls Berücksichtigung finden wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Vorstellung der Institution.........
    • 2.1 Der LBK.
    • 2.2 Das Allgemeine Krankenhaus Wandsbek...............
  • 3. Das Leitbild des Allgemeinen Krankenhauses Wandsbek..….............
  • 4. Finanzierung und Zahlen des Allgemeinen Krankenhauses Wandsbek...........
  • 5. Aufgabenbereiche im Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek
    • 5.1 Eigener Tätigkeitsbereich als Praktikantin / Auszubildende
    • 5.2 Beschreibung der Ausbildung zur Krankenschwester im AKW.......................
  • 6. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek in Hamburg und zeichnet die Entwicklung der Institution, die Ausbildung zur Krankenschwester und den Wandel in der praktischen und theoretischen Ausbildung seit dem Zeitpunkt der Ausbildung der Autorin im Jahr 1995 bis zum heutigen Zeitpunkt nach. Die Arbeit gibt Einblicke in die Struktur des Krankenhauses, seine Finanzierung und die verschiedenen Abteilungen und Fachbereiche.

  • Die Geschichte des Allgemeinen Krankenhauses Wandsbek
  • Die Struktur und Organisation des Krankenhauses
  • Die Ausbildung zur Krankenschwester im Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek
  • Die Veränderungen in der Ausbildungsstruktur und -inhalten
  • Die Rolle des LBK (Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Entstehung des Praktikumsberichts und die Motivation der Autorin. Sie führt den Leser in die Ausbildungssituation und die Geschichte des Krankenhauses ein.

Kapitel 2 widmet sich der Vorstellung der Institution und beleuchtet den LBK, das Allgemeine Krankenhaus Wandsbek und seine verschiedenen Abteilungen und Fachgebiete.

Kapitel 3 widmet sich dem Leitbild des Allgemeinen Krankenhauses Wandsbek.

Kapitel 4 beleuchtet die Finanzierung und die Zahlen des Krankenhauses.

Kapitel 5 beschreibt die verschiedenen Aufgabenbereiche im Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek und geht dabei insbesondere auf den eigenen Tätigkeitsbereich der Autorin als Praktikantin/Auszubildende und die Ausbildung zur Krankenschwester im AKW ein.

Schlüsselwörter

Allgemeines Krankenhaus Wandsbek, LBK, Landesbetrieb Krankenhäuser Hamburg, Ausbildung zur Krankenschwester, Krankenhausstruktur, Ausbildungsstruktur, Patientenversorgung, pflegerischer Bereich, medizinischer Bereich, kaufmännischer Bereich.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht für das integrierte Betriebspraktikum (ISOP) am Allgemeinen Krankenhaus in Wandsbek
College
University of Hamburg  (Fachbereich Erziehungswissenschaften)
Course
Nachbereitungsseminar für das integrierte Betriebspraktikum
Grade
bestanden
Author
Reinhild Diederichsen (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V35376
ISBN (eBook)
9783638353052
Language
German
Tags
Praktikumsbericht Betriebspraktikum Allgemeinen Krankenhaus Wandsbek Nachbereitungsseminar Betriebspraktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Reinhild Diederichsen (Author), 2005, Praktikumsbericht für das integrierte Betriebspraktikum (ISOP) am Allgemeinen Krankenhaus in Wandsbek, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint