Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Bildung und Gesellschaft - Verschränkungen von Sozialisation und Bildung am Beispiel von Bildungsabstieg

Titel: Bildung und Gesellschaft - Verschränkungen von Sozialisation und Bildung am Beispiel von Bildungsabstieg

Seminararbeit , 2004 , 18 Seiten , Note: 1

Autor:in: Reinhild Diederichsen (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist das Vorhaben, die Verlaufsformen des sozialen Abstiegs der Töchter und Söhne von Akademikereltern zu beschreiben und evtl. Erklärungsansätze dafür zu liefern. Daran soll gezeigt werden, wie Bildung und Sozialisation miteinander verschränkt sind und sich gegenseitig in Wechselwirkung in unterschiedlicher Weise bedingen können.
Eine thematische Einführung in die soziologische Mobilitätsforschung soll dem Leser als Einstieg helfen.
Im zweiten Schritt werden zunächst vier verschiedene Verlaufsformen beschrieben, die Martin Schmeiser in seinem Buch „Missratene“ Söhne und Töchter. Verlaufsformen des sozialen Abstiegs in Akademikerfamilien, Konstanz 2003 , nennt. Darauf hin soll der Versuch unternommen werden, Erklärungsansätze für die verschiedenen Abstiege der Kinder von Akademikereltern zu finden und zu erläutern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEMATISCHE EINFÜHRUNG / BEGRIFFSKLÄRUNG
  • 3. FORSCHUNGSSTAND
  • 4. DIE VIER VERSCHIEDENEN VERLAUFSFORMEN DES SOZIALEN ABSIEGS NACH MARTIN SCHMEISER
    • 4.1. Erster Typus: lang hinausgezögerter, abrupt erfolgender Abstieg
    • 4.2. Zweiter Typus: frühes Aussteigen aus der akademischen Normalbiographie
    • 4.3. Dritter Typus: marginale Positionierung: weder unten noch oben
    • 4.4. Vierter Typus: Heterogene soziale Herkunft und Scheidung: Berufsbiographische Ambitendenz
  • 5. ERKLÄRUNGSANSÄTZE
  • 6. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Verlaufsformen des sozialen Abstiegs von Kindern von Akademikereltern und versucht, Erklärungsansätze dafür zu finden. Sie zeigt die enge Verflechtung von Bildung und Sozialisation und deren wechselseitige Beeinflussung auf.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Bildung, Sozialisation und sozialer Status
  • Analyse verschiedener Verlaufsformen des sozialen Abstiegs nach Martin Schmeiser
  • Erörterung von Erklärungsansätzen für den sozialen Abstieg von Akademikerkindern
  • Bedeutung der soziologischen Mobilitätsforschung
  • Empirische Untersuchung von intergenerationellen Mobilitätsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung legt den Fokus auf die Untersuchung der Verlaufsformen des sozialen Abstiegs von Kindern von Akademikereltern und die Suche nach Erklärungsansätzen. Kapitel 2 bietet eine thematische Einführung und klärt wichtige Begriffe wie Bildung, Sozialisation und sozialer Status. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Forschungsstand. Kapitel 4 beschreibt vier verschiedene Verlaufsformen des sozialen Abstiegs, die Martin Schmeiser in seinem Buch „Missratene“ Söhne und Töchter. Verlaufsformen des sozialen Abstiegs in Akademikerfamilien, Konstanz 20031, identifiziert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Bildung, Sozialisation, sozialer Abstieg, Akademikerfamilien, intergenerationelle Mobilität und soziologische Mobilitätsforschung. Weitere wichtige Konzepte sind die verschiedenen Verlaufsformen des sozialen Abstiegs, Erklärungsansätze und Statuszuordnung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildung und Gesellschaft - Verschränkungen von Sozialisation und Bildung am Beispiel von Bildungsabstieg
Hochschule
Universität Hamburg  (Fachbereich Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Proseminar im Grundstudium
Note
1
Autor
Reinhild Diederichsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
18
Katalognummer
V35375
ISBN (eBook)
9783638353045
ISBN (Buch)
9783638749336
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildung Gesellschaft Verschränkungen Sozialisation Bildung Beispiel Bildungsabstieg Proseminar Grundstudium
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Reinhild Diederichsen (Autor:in), 2004, Bildung und Gesellschaft - Verschränkungen von Sozialisation und Bildung am Beispiel von Bildungsabstieg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35375
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum