Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Römische Gräber und Nekropolen

Title: Römische Gräber und Nekropolen

Term Paper , 2003 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johan Fröhberg (Author)

World History - Early and Ancient History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gräber und Nekropolen hatten im alten Rom eine tiefgehende Bedeutung, die in der vorliegenden Arbeit erläutert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung: Die politische und gesellschaftliche Situation im antiken Rom
  • Der Wandel der Nekropolen
    • Übersicht über die verschiedenen Phasen
    • Nekropolen im Römischen Reich vor dem 2. Jahrhundert v. Chr.
    • Nekropolen des 2. Jahrhunderts v. Chr.
    • Die Gräberstrassen in spätrepublikanischer und frühaugusteischer Zeit
    • Gräberstrassen im 1. Jahrhundert n. Chr.
    • Nekropolen des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr.
    • Nekropolen zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert in den Städten des Imperium Romanum
    • Gräber des 3. bis 6. Jahrhunderts n. Chr.
    • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Nekropolen im antiken Rom und analysiert die Veränderungen in der Bestattungskultur von der späten Republik bis zur Spätantike. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung der Gräber und der damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen.

  • Die politische und gesellschaftliche Situation im antiken Rom als Kontext für die Gestaltung der Gräber
  • Die verschiedenen Phasen der Entwicklung der Nekropolen
  • Die Bedeutung der Gräber für die Selbstdarstellung und den Status der Verstorbenen
  • Die ökonomischen und kulturellen Gründe für die Veränderung der Bestattungsriten
  • Die Rolle der Grabmale und der Grabbauten in der römischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die politische und gesellschaftliche Situation im antiken Rom und skizziert die Bedeutung von Ruhm und Selbstdarstellung in der römischen Oberschicht. Kapitel III beschreibt den Wandel der Nekropolen in verschiedenen Phasen, beginnend mit den frühen Familiengräbern bis hin zu den Gräberstrassen in der Spätantike. Dabei werden die architektonischen Besonderheiten der verschiedenen Epochen und die Veränderungen in der Bestattungskultur hervorgehoben. Die Untersuchung fokussiert sich dabei auf die Zeit zwischen dem zweiten Jahrhundert v. Chr. und dem dritten Jahrhundert n. Chr., in der die wichtigsten Entwicklungen stattfanden.

Schlüsselwörter

Antikes Rom, Nekropolen, Gräber, Bestattungskultur, Selbstdarstellung, Status, Grabmale, Grabbauten, soziale Entwicklung, wirtschaftliche Entwicklung, römische Oberschicht, Aristokratie, spätrepublikanische Zeit, Spätantike.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Römische Gräber und Nekropolen
College
University of Erfurt
Grade
1,7
Author
Johan Fröhberg (Author)
Publication Year
2003
Pages
11
Catalog Number
V35323
ISBN (eBook)
9783638352772
ISBN (Book)
9783640393398
Language
German
Tags
Gräber Nekropolen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johan Fröhberg (Author), 2003, Römische Gräber und Nekropolen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35323
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint