Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft. Kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen, Förderung der Haltungsbildung und Anlässe zur Weiterbildung

Title: Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft. Kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen, Förderung der Haltungsbildung und Anlässe zur Weiterbildung

Submitted Assignment , 2016 , 9 Pages , Grade: bestanden (wird nicht benotet)

Autor:in: Daniela Nöllert (Author)

Pedagogy - Adult Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Einsendeaufgabe zum Thema "Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft" befasst sich zunächst mit dem Punkt kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen. Im zweiten Teil kommt die Frage zur Sprache, wie Haltungsbildung besonders gefördert werden kann. Im dritten Teil soll schließlich untersucht werden, warum Menschen an Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen und welche gesellschaftlichen Entwicklungen den individuellen Wunsch fördern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Einsendeaufgaben des Moduls „Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft“ konzentrieren sich auf die Bedeutung von Kompetenzentwicklung und Haltungsbildung in der heutigen Weiterbildungslandschaft. Die Aufgaben zielen darauf ab, die Prinzipien einer kompetenzorientierten Prüfungsstrategie und die Förderung einer reflektierten Haltung in Lernarrangements zu analysieren und zu erörtern.

  • Kompetenzorientierte Prüfungsstrategie
  • Gütekriterien für Kompetenzprüfungen
  • Haltungsbildung und Ambiguitätstoleranz
  • Förderung von Ich-Stärke, Vermittlung von Zusammenhängen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Erwachsenendidaktische Inszenierung von Lernarrangements

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Aufgabe 1

In dieser Aufgabe werden die Kriterien für eine kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen und Zertifizierungen anhand eines konkreten Beispiels beleuchtet. Es wird erläutert, warum eine kompetenzorientierte Prüfungsstrategie notwendig ist und wie Prüfungsaufgaben so konzipiert werden sollten, dass sie die tatsächlich erlernten Kompetenzen erfassen. Die Bedeutung von Gütekriterien wie Objektivität, Validität und Reliabilität wird im Kontext der Erwachsenenpädagogik und Kompetenztheorie betrachtet.

Aufgabe 2

Diese Aufgabe beschäftigt sich mit der Förderung von Haltungsbildung in der Weiterbildung. Im Fokus steht die Entwicklung von Ambiguitätstoleranz und die Bedeutung von Ich-Stärke, der Vermittlung von Zusammenhängen und Erfahrungen sowie der Förderung kommunikativer Fähigkeiten. Die Aufgabe untersucht, welche Aspekte bei der Gestaltung erwachsenendidaktisch wirksamer Lernarrangements berücksichtigt werden sollten, um die Haltungsbildung zu unterstützen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Einsendeaufgaben sind Kompetenzentwicklung, Haltungsbildung, Prüfungsstrategie, Gütekriterien, Erwachsenenpädagogik, Kompetenztheorie, Ambiguitätstoleranz, Ich-Stärke, Vermittlung von Zusammenhängen und kommunikativen Fähigkeiten, Lernarrangements.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft. Kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen, Förderung der Haltungsbildung und Anlässe zur Weiterbildung
College
University of Kaiserslautern  (Human Ressources)
Course
Erwachsenenlernen
Grade
bestanden (wird nicht benotet)
Author
Daniela Nöllert (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V352724
ISBN (eBook)
9783668410121
ISBN (Book)
9783668410138
Language
German
Tags
Erwachsenenbildung Kompetenz Weiterbildung Haltungsbildung Anforderungsprofil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Nöllert (Author), 2016, Professionalität in der Weiterbildungsgesellschaft. Kompetenzorientierte Gestaltung von Prüfungen, Förderung der Haltungsbildung und Anlässe zur Weiterbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/352724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint