Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing. Die Sponsorship von ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Weltcup Biathlon

Titel: Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing. Die Sponsorship von ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Weltcup Biathlon

Seminararbeit , 2014 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Ludwig Zausinger (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit beleuchtet das Sponsoringengagement von ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Weltcup Biathlon Saison 2013/14.

„100% Leistung. 100% Regeneration.“ Mit diesem Slogan bewirbt die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu ihre Marke ERDINGER Alkoholfrei im Rahmen von zahlreichen Ausdauersportveranstaltungen. Vom Frühjahr bis Herbst führt das Unternehmen unzählige Zielpromotions bei Stadtläufen, Marathons und Triathlonwettbewerben durch und verteilt alkoholfreies Bier als Erfrischung an tausende Hobby- und Profisportler. Seit der Wintersaison 2008/09 ist Erdinger Alkoholfrei zudem als Sponsor im IBU Biathlon Weltcup aktiv.

Nach der Studie Wintersport Kompass, in der das Marktforschungsunternehmen Repucom unter anderem die gestützte Bekanntheit ausgewählter Wintersportsponsoren in Deutschland ermittelt, erreicht ERDINGER Alkoholfrei mit 71 Prozent Wiedererkennung den fünften Platz.

Doch was macht das Sponsoringengagement zwischen der Marke ERDINGER Alkoholfrei und dem E.ON IBU Biathlon Weltcup so erfolgreich? Im Rahmen meiner Seminararbeit beleuchte ich zuerst die Marktsituation des Bierherstellers und gehe in diesem Zusammenhang auf den deutschen Biermarkt ein. Hieraus ergeben sich Schlussfolgerungen für die Kommunikationspolitik des Unternehmens. Anschließend erläutere ich die Vorzüge des Marketinginstrumentes Sponsoring.

Hierfür erkläre ich zunächst, was unter Sponsoring im Allgemeinen zu verstehen ist, bevor ich auf das Sportsponsoring im Speziellen eingehe. Unter Punkt vier gebe ich einen Überblick über die Strukturen, Sponsoren und Modalitäten des E.ON IBU Weltcup Biathlon. Danach stelle ich einige der Maßnahmen dar, die die Brauerei Erdinger Weißbräu im Rahmen ihres integrierten Kommunikations- bzw. Sponsoringskonzeptes umsetzt. Abschließend fasse ich alle wesentlichen Aspekte in einem Fazit zusammen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unternehmensvorstellung und Marktanalyse
    • Erdinger Weißbräu
    • Der deutsche Biermarkt
    • Kommunikationspolitische Rahmenbedingungen
  • Sponsoring
    • Was ist Sponsoring?
      • Begriffsdefinition und Abgrenzung
      • Einordnung in den Marketing-Mix
      • Leistung und Gegenleistung
      • Ziele und Zielgruppen
      • Wirkungsweise und Vorzüge
    • Welche Sponsoringbereiche gibt es?
    • Sportsponsoring
      • Warum Sportsponsoring?
      • Erscheinungsformen des Sportsponsorings
        • Sponsoring von Einzelsportlern
        • Sponsoring von Veranstaltungen
  • Der E.ON IBU Weltcup Biathlon
    • Strukturen
    • Sponsorenhierarchie
    • Modus und Termine
  • Das Sponsorship
    • Werbepräsenz im Umfeld des Sportevents
    • Sponsoring von Biathleten
    • TV- und Printwerbung
    • Präsenz im Internet
    • Sonstiges

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert das Sponsoringengagement der Marke ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Biathlon Weltcup. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren dieses Sponsorships zu beleuchten und die strategische Bedeutung des Sportsponsorings für das Unternehmen Erdinger Weißbräu zu bewerten.

  • Die Positionierung der Marke ERDINGER Alkoholfrei im deutschen Biermarkt
  • Die Kommunikationsstrategie des Unternehmens im Kontext des Sponsorships
  • Die Vorzüge des Sportsponsorings als Marketinginstrument
  • Die Strukturen und Besonderheiten des E.ON IBU Biathlon Weltcups
  • Die konkrete Umsetzung des Sponsorships durch ERDINGER Alkoholfrei

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Marke ERDINGER Alkoholfrei und deren Sponsoringengagement im Biathlon-Weltcup vor. Sie hebt die Bedeutung des Sportsponsorings für das Unternehmen hervor und gibt einen Überblick über die Themen der Seminararbeit.
  • Unternehmensvorstellung und Marktanalyse: Dieses Kapitel beleuchtet die Positionierung der Erdinger Weißbräu im deutschen Biermarkt. Es analysiert die relevanten Marktbedingungen und die Kommunikationsstrategie des Unternehmens.
  • Sponsoring: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Sponsorings und erläutert seine verschiedenen Formen. Es analysiert die Vorzüge des Sportsponsorings als Marketinginstrument und beschreibt die verschiedenen Erscheinungsformen.
  • Der E.ON IBU Weltcup Biathlon: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Strukturen, Sponsoren und Modalitäten des Biathlon-Weltcups. Es beschreibt die Besonderheiten des Sports und die Relevanz des Events für das Unternehmen.
  • Das Sponsorship: Dieses Kapitel analysiert die konkrete Umsetzung des Sponsorships durch ERDINGER Alkoholfrei. Es beleuchtet die Werbepräsenz im Umfeld des Events, das Sponsoring von Biathleten sowie die Nutzung weiterer Kommunikationskanäle.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit den Themen Sportsponsoring, Marketing, Markenkommunikation, Biermarkt, Biathlon, ERDINGER Alkoholfrei, E.ON IBU Weltcup, Werbepräsenz, Zielgruppenansprache, Kommunikationsstrategie.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing. Die Sponsorship von ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Weltcup Biathlon
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,7
Autor
Ludwig Zausinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
28
Katalognummer
V351560
ISBN (eBook)
9783668382572
ISBN (Buch)
9783668382589
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sportmanagement Sportökonomie Sponsoring Sportsponsoring Marketing Kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ludwig Zausinger (Autor:in), 2014, Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument im Marketing. Die Sponsorship von ERDINGER Alkoholfrei im E.ON IBU Weltcup Biathlon, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/351560
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum