Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private / Law of Obligation / Property Law

Willenserklärung und Zustandekommen von Verträgen in Deutschland

Vorbereitung für das Schuldrechtsexamen mit "BGB Kompakt" von Wolfgang Däubler

Title: Willenserklärung und Zustandekommen von Verträgen in Deutschland

Abstract , 2016 , 39 Pages

Autor:in: Mike G. (Author)

Law - Civil / Private / Law of Obligation / Property Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zur Einführung in das BGB und die Anwendung dessen ist es oft von Vorteil sich mit der allgemeinen Rechtsprechung auseinanderzusetzen. Viele Autoren bieten Hilfestellungen in solchen Fragen an, darunter auch Wolfgang Däubler in seinem Buch „BGB kompakt“, welches zeitloses Wissen über die allgemeine Rechtsprechung, den richtigen Umgang mit dem BGB und die Anwendungen verschiedenster wichtiger Paragraphen vermittelt.

Im Zuge der Vorbereitung für das Schuldrechtsexamen wurde diese Zusammenfassung der relevanten Kapitel 8, 12 und 16 erstellt sowie um einiges verlässliches Hintergrundwissen erweitert. Es dient dem vertiefenden Verständnis der Themen Willenserklärung und dem eigentlichen Zustandekommen von Verträgen im Alltag sowie im Sinne des Gesetzgebers.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Willenserklärung und ihre Bestandteile
    • Der Wille
    • Die Erklärung
    • Empfangsbedürftige und nichtempfangsbedürftige Willenserklärungen
    • Willenserklärungen unter Anwesenden
    • Schwer verständliche Erklärungen
  • Willenserklärung und Empfängerperspektive
    • Problem der Auslegung
    • Auslegung allein nach dem Willen des Erklärenden
    • Auslegung aus Sicht des Empfängers
    • Willenserklärung kraft Vertrauensschutzes?
  • Fingierte Willenserklärungen – Schweigen als Rechtsgeschäft
  • Widersprüchliche Willenserklärungen
  • Willensmängel – Überblick
    • Willensvorbehalte
    • Irrtum
    • Dissens (zwei übereinstimmende, aber nicht korrespondierende Willenserklärungen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Zusammenfassung der Kapitel 8, 12 und 16 des Buches „BGB kompakt“ von Wolfgang Däubler dient dazu, die Themen Willenserklärung und Vertragsabschluss im BGB vertiefend zu verstehen. Sie soll ein besseres Verständnis für die Anwendung des BGB im Alltag und im Sinne des Gesetzgebers vermitteln.

  • Die Entstehung und Bestandteile einer Willenserklärung
  • Die Bedeutung des Empfängerhorizonts bei der Auslegung von Willenserklärungen
  • Die verschiedenen Arten von Willensmängeln und ihre rechtlichen Folgen
  • Die Besonderheiten des Schweigens als Rechtsgeschäft
  • Die rechtliche Behandlung von Dissens und widersprüchlichen Willenserklärungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 8: Die Willenserklärung

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Willenserklärung im BGB. Es wird erläutert, was eine Willenserklärung ist, welche Voraussetzungen für ihre Gültigkeit erfüllt sein müssen und wie sie wirksam abgegeben wird. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Willenserklärungen, wie z.B. empfangsbedürftige und nichtempfangsbedürftige Erklärungen, sowie die Bedeutung des Empfängerhorizonts bei der Auslegung von Willenserklärungen behandelt.

Kapitel 12: Willensmängel

In diesem Kapitel werden die verschiedenen Arten von Willensmängeln, die die Gültigkeit einer Willenserklärung beeinflussen können, vorgestellt. Es werden die Rechtsfolgen von Willensvorbehalten, Irrtümern und Dissens diskutiert und die relevanten Paragraphen des BGB erläutert.

Kapitel 16: Schweigen als Rechtsgeschäft

Dieses Kapitel untersucht die Besonderheiten des Schweigens als Rechtsgeschäft im BGB. Es werden die Fälle, in denen Schweigen als ausdrückliche Willenserklärung angesehen wird, sowie die rechtlichen Folgen von widersprüchlichen Willenserklärungen behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieses Kapitels sind: Willenserklärung, Vertragsabschluss, BGB, Empfängerhorizont, Auslegung, Willensmängel, Irrtum, Dissens, Schweigen als Rechtsgeschäft.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Willenserklärung und Zustandekommen von Verträgen in Deutschland
Subtitle
Vorbereitung für das Schuldrechtsexamen mit "BGB Kompakt" von Wolfgang Däubler
Author
Mike G. (Author)
Publication Year
2016
Pages
39
Catalog Number
V351332
ISBN (eBook)
9783668389250
ISBN (Book)
9783668389267
Language
German
Tags
Wolfgang Däubler BGB Kompakt BGB Willenserklärungen Verträge Schuldrecht Sachenrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mike G. (Author), 2016, Willenserklärung und Zustandekommen von Verträgen in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/351332
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint