Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Kreatives Schreiben im Rahmen Interkulturellen Lernens

Titel: Kreatives Schreiben im Rahmen Interkulturellen Lernens

Hausarbeit , 2004 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christna Blau (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt stellt kein seltenes Phänomen mehr in
deutschen Schulen dar, vielmehr gehört sie zum alltäglichen Bild. Auch deshalb haben
Schulklassen eine sehr heterogene Zusammensetzung. Ein Versuch, dieser Vielfältigkeit
auf pädagogischer Ebene Rechnung zu tragen, wird mit „Interkulturellem Lernen“
unternommen. Darauf möchte ich nach einer kurzen Klärung des Begriffes „Kultur“ näher
eingehen und erläutern, warum interkulturelles Lernen für die heutige Schule notwendig
ist. Aber ich möchte mich dabei nicht auf theoretische Vorschläge und Notwendigkeiten
beschränken, sondern auch einen möglichen Weg aufzeigen, wie interkulturelles Lernen in
den Unterricht aufgenommen werden kann. Ein besonders gutes Mittel scheint mir das
„Kreative Schreiben“ zu sein. Auch diesen Begriff werde ich zunächst zu definieren
versuchen und die Chancen eines kreativen Schreibunterrichts darstellen, um dann im 4.
Kapitel Anregungen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie interkulturelles Lernen durch
kreatives Schreiben entstehen kann. Kultur umfasst das gesamte Leben des Menschen. Sie prägt den Menschen in der
Gesamtheit seiner Möglichkeiten, vor allem in seinem Denken und seiner Deutung von
Situationen und Begriffen. Die Kultur in der wir leben, prägt unser Wertesystem und
bestimmt auch unsere Haltung gegenüber anderen Werten und Lebensformen (vgl. Böhm
1999; S. 30).
Nach Borrelli kennzeichnen drei Merkmale den Begriff der Kultur (vgl. Borrelli 1986; S.
9): [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Interkulturelles Lernen
    • WAS IST KULTUR?
    • WAS VERSTEHT MAN UNTER „INTERKULTURELLEM LERNEN“?
    • INTERKULTURELLES LERNEN IN DER SCHULE
  • Das Konzept des kreativen Schreibens
    • VERSUCH EINER BEGRIFFSBESTIMMUNG
    • WAS KANN KREATIVES SCHREIBEN IN DER SCHULE BEWIRKEN?
    • TECHNIKEN DES KREATIVEN SCHREIBENS
      • Cluster
      • Weitere Mittel des kreativen Schreibens
  • Kreatives Schreiben im interkulturellen Sprachunterricht
    • UNTERRICHTSIDEEN
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept des kreativen Schreibens im Kontext des interkulturellen Lernens. Sie untersucht die Notwendigkeit interkulturellen Lernens in der heutigen multikulturellen Gesellschaft und analysiert, wie kreatives Schreiben als ein Mittel zur Förderung interkulturellen Lernens in der Schule eingesetzt werden kann.

  • Definition des Begriffs „Kultur“ und die Relevanz für das interkulturelle Lernen
  • Das Konzept des interkulturellen Lernens und seine Bedeutung für die heutige Schule
  • Definition und Möglichkeiten des kreativen Schreibens im Bildungskontext
  • Praktische Anwendungsbeispiele für kreatives Schreiben im interkulturellen Sprachunterricht
  • Die Rolle von interkulturellem Lernen im Bildungssystem und die Bedeutung von Toleranz und Empathie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Kreatives Schreiben im interkulturellen Lernen“ dar und gibt einen Überblick über die Themenbereiche der Hausarbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der „Kultur“ und definiert „Interkulturelles Lernen“ als einen Prozess der Reflexion und Interaktion. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept des kreativen Schreibens, untersucht seine didaktischen Möglichkeiten und stellt verschiedene Techniken vor. Kapitel 4 bietet konkrete Unterrichtsideen für die Anwendung von kreativem Schreiben im interkulturellen Sprachunterricht.

Schlüsselwörter

Die zentrale Thematik dieser Arbeit liegt im Bereich des interkulturellen Lernens, das durch kreatives Schreiben in der Schule gefördert werden soll. Die Kernthemen umfassen dabei die Definition von „Kultur“, das Konzept des interkulturellen Lernens, didaktische Möglichkeiten des kreativen Schreibens und die Anwendung im Sprachunterricht.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kreatives Schreiben im Rahmen Interkulturellen Lernens
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,7
Autor
Christna Blau (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
21
Katalognummer
V35032
ISBN (eBook)
9783638350815
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kreatives Schreiben Rahmen Interkulturellen Lernens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christna Blau (Autor:in), 2004, Kreatives Schreiben im Rahmen Interkulturellen Lernens, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/35032
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum