Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Funktion der Alchemie und der naturphilosophisch-biologischen Erkenntnisse Goethes in Bezug auf die Figur des Homunculus in "Faust II"

Title: Die Funktion der Alchemie und der naturphilosophisch-biologischen Erkenntnisse Goethes in Bezug auf die Figur des Homunculus in "Faust II"

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wagner, Fausts einstiger Lehrling, schafft in Faust II in seiner Alchemistenküche den Homunculus. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie diese Szene zu deuten ist, und wie sie sich in das Gesamtwerk einordnen lässt. Dabei werden unterschiedliche Interpretationsansätze betrachtet. Unter anderem wird die Szene aus naturphilosophisch-biologischer Perspektive betrachtet und dem alchemistischen Schaffen gegenübergestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen für das Verständnis von Goethes Homunculus
    • Ein Überblick über die Kunst der Alchemie
    • Goethe-Ein Alchemist …………..\n
    • Paracelsus Naturphilosophie - Vorlage für Goethes Homunculus-Handlung .............
  • Das Laboratorium als Alchemisten-Küche.
    • Die Erschaffung im Laboratorium….....
    • Homunculus - Ein durch Alchemie erschaffenes künstliches Wesen
  • Die Klassische Walpurgisnacht – der Weg zum Wasser.
    • Die Ratsuche zwischen Neptunismus und Vulkanismus...
    • Das präevolutionäre Entstehen an den Felsbuchten des aegäischen Meers
  • Deutung und Bedeutung des Homunculus......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Funktion der Alchemie und der naturphilosophisch-biologischen Erkenntnisse Goethes in Bezug auf die Figur des Homunculus in Faust II. Ziel ist es, durch eine interpretierende und textnahe Analyse die Figur des Homunculus näher zu betrachten und dabei die Funktion der Alchemie für dessen Entstehen und Werden zu entschlüsseln.

  • Die Alchemie als Grundlage für die Erschaffung des Homunculus
  • Die Naturphilosophie als Einflussfaktor auf die Homunculus-Handlung
  • Die Symbolik des Homunculus und dessen Bedeutung im Kontext des Dramas
  • Die Rolle des Homunculus in der Entwicklung des Faust
  • Die Deutung und Bedeutung des Homunculus als Kunstfigur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Homunculus-Handlung in Goethes Faust II ein und beleuchtet den historischen Kontext. Das erste Kapitel widmet sich der Kunst der Alchemie, ihrer Symbolsprache und ihrem Einfluss auf die folgenden Jahrhunderte. Es wird zudem Goethes Verhältnis zur Alchemie betrachtet.

Im zweiten Kapitel wird die Erschaffung des Homunculus im Laboratorium thematisiert. Die Analyse konzentriert sich auf den alchemistischen Prozess, die Symbolik und die Entstehung des künstlichen Wesens.

Das dritte Kapitel behandelt die Reise des Homunculus in der Klassischen Walpurgisnacht. Der Fokus liegt auf der Suche des Homunculus nach Wasser und dem präevolutionären Entstehen an den Felsbuchten des Ägäischen Meeres.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Homunculus, Alchemie, Naturphilosophie, Goethe, Faust II, Laboratorium, Klassische Walpurgisnacht und präevolutionäre Entstehung. Die Themenschwerpunkte liegen auf der Analyse der alchemistischen und naturphilosophischen Grundlagen der Homunculus-Figur, ihrer Bedeutung im Drama und ihrer Interpretation als Kunstfigur.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Die Funktion der Alchemie und der naturphilosophisch-biologischen Erkenntnisse Goethes in Bezug auf die Figur des Homunculus in "Faust II"
College
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Course
Goethes Faustdichtung I und II
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
38
Catalog Number
V349711
ISBN (eBook)
9783668366503
ISBN (Book)
9783668366510
Language
German
Tags
funktion alchemie erkenntnisse goethes bezug figur homunculus faust
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Die Funktion der Alchemie und der naturphilosophisch-biologischen Erkenntnisse Goethes in Bezug auf die Figur des Homunculus in "Faust II", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/349711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint