Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Soziale Arbeit im Jugendmaßregelvollzug. Zwischen Selbstbestimmung und Freiheitsentzug

Ist Empowerment im Jugendmaßregelvollzug umsetzbar?

Title: Soziale Arbeit im Jugendmaßregelvollzug. Zwischen Selbstbestimmung und Freiheitsentzug

Seminar Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Benjamin Reingruber (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit möchte ich mich mit den Grundlagen des Empowermentkonzepts und deren Umsetzbarkeit im Jugendmaßregelvollzug beschäftigen. Diese Thematik erscheint mir sinnvoll, da sie eine Schnittstelle zwischen Strafvollzug und Psychiatrie bildet und daher besonders schwierige Anforderungen an die professionellen Helfer stellt. Die konkrete Fragestellung lautet daher: Ist Empowerment im Jugendmaßregelvollzug umsetzbar?

Zuerst wird die Arbeit einen Überblick über die Grundlagen des Empowermentkonzepts geben. Dazu soll der Begriff Empowerment näher bestimmt und verschiedene Zugänge zu diesem Begriff erläutert werden. Anschließend werden Ebenen und Methoden des Konzepts näher behandelt. Dabei werde ich mich auf die Subjektebene beschränken und die dazu passenden Methoden erklären.

Das nächste Kapitel wird sich näher mit der Thematik des Jugendmaßregelvollzugs auseinandersetzen. Zunächst wird der Begriff Jugendmaßregelvollzug erklärt, um einen Zugang zu diesem Themenkomplex zu bieten. Danach möchte ich Aufgaben und rechtliche Grundlagen einer zwangsweisen Unterbringung in der Psychiatrie beleuchten. Zuletzt erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema.
Im folgenden Kapitel sollen die Begriffe Empowerment und Jugendmaßregelvollzug in Verbindung gesetzt werden. Dazu beleuchte ich Aufgaben der sozialpädagogischen Praxis in der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Anschluss wird auf die Grenzen des Empowermentkonzepts in der stationären Jugendpsychiatrie eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Themeneingrenzung
  • Empowerment
    • Begriffsbestimmung
    • Methoden und Ebenen des Empowermentkonzepts
  • Jugendmaßregelvollzug
    • Begriffsbestimmung
    • Aufgaben des Jugendmaßregelvollzugs
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kritik
  • Empowerment im Jugendmaßregelvollzug
    • Aufgaben der Sozialen Arbeit
    • Grenzen des Empowermentkonzepts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Grundlagen des Empowermentkonzepts und deren Umsetzbarkeit im Jugendmaßregelvollzug. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Empowerment in diesem Kontext überhaupt umsetzbar ist. Die Arbeit beleuchtet die komplexen Herausforderungen, die sich aus der Schnittstelle zwischen Strafvollzug und Psychiatrie ergeben, und analysiert, wie diese Anforderungen an professionelle Helfer gestellt werden.

  • Definition und verschiedene Zugänge zum Empowermentkonzept
  • Ebenen und Methoden des Empowermentkonzepts, insbesondere die Subjektebene
  • Begriffsbestimmung und Aufgaben des Jugendmaßregelvollzugs
  • Gesetzliche Grundlagen und kritische Betrachtung des Jugendmaßregelvollzugs
  • Aufgaben der Sozialen Arbeit im Jugendmaßregelvollzug und die Grenzen des Empowermentkonzepts in diesem Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Themeneingrenzung - Diese Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Fragestellung: Ist Empowerment im Jugendmaßregelvollzug umsetzbar?
  • Kapitel 2: Empowerment - Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Empowermentkonzept. Es definiert den Begriff, erläutert verschiedene Zugänge und stellt gängige Methoden des Empowermentkonzepts vor.
  • Kapitel 3: Jugendmaßregelvollzug - Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Jugendmaßregelvollzug. Es definiert den Begriff, erläutert die Aufgaben und rechtlichen Grundlagen einer zwangsweisen Unterbringung in der Psychiatrie und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema.
  • Kapitel 4: Empowerment im Jugendmaßregelvollzug - Dieses Kapitel verbindet die beiden vorherigen Kapitel und betrachtet die Aufgaben der sozialpädagogischen Praxis in der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es wird zudem auf die Grenzen des Empowermentkonzepts in der stationären Jugendpsychiatrie eingegangen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Seminararbeit sind Empowerment, Jugendmaßregelvollzug, soziale Arbeit, Selbstbestimmung, Freiheitsentzug, forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie, Handlungskompetenz, psychische Gesundheit, Subjektebene, Ressourcen und Autonomie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Arbeit im Jugendmaßregelvollzug. Zwischen Selbstbestimmung und Freiheitsentzug
Subtitle
Ist Empowerment im Jugendmaßregelvollzug umsetzbar?
College
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Course
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
Grade
2,2
Author
Benjamin Reingruber (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V346518
ISBN (eBook)
9783668358126
ISBN (Book)
9783668358133
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Jugendmaßregelvollzug Empowerment Selbstbestimmung Zwangskontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Reingruber (Author), 2015, Soziale Arbeit im Jugendmaßregelvollzug. Zwischen Selbstbestimmung und Freiheitsentzug, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/346518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint