In dieser Hausarbeit wird die documenta und ihr Gründervater Arnold Bode ausgiebig beschrieben, unter Berücksichtigung der deutschen Kunstszene vor und nach 1945.
Das Ziel der Arbeit ist der Zusammenhang zwischen documenta und der Entwicklung der deutschen Kunstszene
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1
- Einleitung
- 1.1. Ausgangssituation
- 1.2. Zielsetzung
- 1.3. Vorgehensweise
- Kapitel 2
- Kasseler documentas
- 2.1. Gründer Arnold Bode
- 2.2. Was ist die documenta?
- 2.3. Themen der documenta
- Kapitel 3
- Deutsche Kunstszene
- 3.1. Überblick
- 3.2. Entwicklung
- 3.2.1. vor 1945
- 3.2.2. nach 1945
- Kapitel 4
- Analyse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Kasseler documentas für die Entwicklung der deutschen Kunstszene. Sie untersucht, ob und inwiefern die documentas die deutsche Kunstszene beeinflusst haben, und beleuchtet dabei die Unterschiede zwischen der Kunstentwicklung vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Arbeit analysiert zudem, wie die Kunstentwicklung die documenta beeinflusst hat.
- Die Kasseler documenta als einflussreiche Kunstplattform
- Der Einfluss der documenta auf die deutsche Kunstszene
- Die Entwicklung der deutschen Kunstszene im 20. Jahrhundert
- Veränderungen in der deutschen Kunstszene vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
- Die Rolle der Kunstentwicklung in der Entstehung und Entwicklung der documenta
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung erläutert die Ausgangssituation der Arbeit und definiert die Zielsetzung, die sich aus der Fragestellung ergibt. Weiterhin beschreibt sie die Vorgehensweise zur Beantwortung der Fragestellung.
Kapitel 2: Kasseler documentas
Dieses Kapitel befasst sich mit der documenta und deren Gründer, Arnold Bode. Es wird erläutert, was die documenta ist und welche Themen in den verschiedenen Ausgaben behandelt wurden.
Kapitel 3: Deutsche Kunstszene
Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über die deutsche Kunstszene und ihre Entwicklung, sowohl vor als auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Besonderheiten und Veränderungen der deutschen Kunstentwicklung in dieser Zeit werden beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: documenta, Arnold Bode, deutsche Kunstszene, Kunstentwicklung, zweiter Weltkrieg, Kunstvereine, Ausstellungen, Museum Fredericianum, Kassel, Kunst der Moderne.
- Arbeit zitieren
- Fabian Gerstenberg (Autor:in), 2004, Die Bedeutung der Kasseler documentas für die Entwicklung der deutschen Kunstszene, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/34574