Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Eva Ibbotsons "Das Geheimnis von Bahnsteig 13". Ausarbeitung zum Thema "Der Sinn in der Kinder- und Jugendliteratur" mit beispielhaftem Einsatz als Lektüre im Unterricht

Titel: Eva Ibbotsons "Das Geheimnis von Bahnsteig 13". Ausarbeitung zum Thema "Der Sinn in der Kinder- und Jugendliteratur" mit beispielhaftem Einsatz als Lektüre im Unterricht

Hausarbeit , 2016 , 26 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: J. B. (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit wird auf den Kinder- und Jugenroman "Das Geheimnis von Bahnsteig 13" der Autorin Eva Ibbotson eingegangen. Nach einer genauen Untersuchung des Werks auf semantische Räume, Charakterkonstellationen, Intertextualität und die Behandlung von Vorurteilen wird auf die Tauglichkeit des Werks in Bezug auf dessen Einsatz im Unterricht eingegangen.

Hierbei werden Beispiele für genaue Aufgabenstellungen aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Geheimnis von Bahnsteig 13 - Inhalt
  • Sachanalyse
    • Thematische Aspekte
    • Die Figuren
    • Semantische Räume
    • Wertesysteme
    • Sprachliche Besonderheiten
  • Anthropogene Voraussetzungen
  • Anwendung im Unterricht
  • Das Geheimnis von Bahnsteig 13 als Schullektüre
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit dem Kinderbuch "Das Geheimnis von Bahnsteig 13" von Eva Ibbotson. Sie analysiert den Inhalt des Buches, untersucht die thematischen Aspekte, die Figuren und die sprachlichen Besonderheiten. Darüber hinaus werden die anthropogenen Voraussetzungen für die Rezeption des Buches betrachtet und die Anwendung im Unterricht sowie die Eignung als Schullektüre diskutiert.

  • Die Suche nach Identität und Zugehörigkeit
  • Die Begegnung mit dem Andersartigen und dem Fantastischen
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Loyalität
  • Die Auseinandersetzung mit dem Thema Verlust und Trauer
  • Die Frage nach dem wahren Wert von Macht und Reichtum

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine detaillierte Inhaltsangabe des Buches. Es erzählt die Geschichte des Prinzen, der von den Drillingsschwestern entführt wird und von einer Gruppe von Rettern zurückgebracht werden soll.

Das zweite Kapitel analysiert das Buch aus verschiedenen Perspektiven. Es beleuchtet die thematischen Aspekte, die Figuren, die semantischen Räume, die Wertesysteme und die sprachlichen Besonderheiten.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den anthropogenen Voraussetzungen, die die Rezeption des Buches beeinflussen.

Das vierte Kapitel widmet sich der Anwendung des Buches im Unterricht.

Das fünfte Kapitel diskutiert die Eignung des Buches als Schullektüre.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Fantastik, Identität, Zugehörigkeit, Andersartigkeit, Freundschaft, Loyalität, Verlust, Trauer, Macht, Reichtum, Magie, Insel, Gügel, Prinzenentführung, Retter, Abenteuer.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eva Ibbotsons "Das Geheimnis von Bahnsteig 13". Ausarbeitung zum Thema "Der Sinn in der Kinder- und Jugendliteratur" mit beispielhaftem Einsatz als Lektüre im Unterricht
Hochschule
Universität Regensburg  (Germanistik - Didaktik der deutschen Sprache und Literatur)
Note
1,3
Autor
J. B. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
26
Katalognummer
V342974
ISBN (eBook)
9783668328617
ISBN (Buch)
9783668328624
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Eva Ibbotson Unterricht Stunde Semantische Räume Ambivalenz Ausarbeitung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
J. B. (Autor:in), 2016, Eva Ibbotsons "Das Geheimnis von Bahnsteig 13". Ausarbeitung zum Thema "Der Sinn in der Kinder- und Jugendliteratur" mit beispielhaftem Einsatz als Lektüre im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/342974
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum