Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Private Equity. Grundlagen und Ablauf von Finanzierungen

Titel: Private Equity. Grundlagen und Ablauf von Finanzierungen

Seminararbeit , 2016 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Simon Völker (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Seminararbeit verfolgt die Absicht, dem Leser die grundlegenden Rahmenbedingungen einer Übernahme von nicht börsen-notierten Unternehmen durch Private Equity-Investoren in den unterschiedlichen Finanzierungs- und Lebenszyklusphasen darzustellen. Vor dem Hintergrund von Interessenkonflikten und der Heuschreckendebatte soll eruiert werden, ob der schlechte Ruf von Private Equity-Beteiligungen gerechtfertigt ist und welche zukünftigen Entwicklungen erwartet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 GRUNDLAGEN PRIVATE EQUITY
    • 1.1 Einleitung und Problemstellung
    • 1.2 Definition und Abgrenzung
    • 1.3 Akteure am Private Equity-Markt
    • 1.4 Beteiligungsformen
  • 2 ABLAUF VON PRIVATE EQUITY FINANZIERUNGEN
    • 2.1 Beteiligungsprozess
      • 2.1.1 Fundraising
      • 2.1.2 Deal Flow
      • 2.1.3 Beteiligungsprüfung und Bewertung
      • 2.1.4 Dealstrukturierung / Beteiligungsverhandlung
      • 2.1.5 Postinvestmentphase
      • 2.1.6 Exit (Desinvestition)
    • 2.2 Finanzierungsphasen
      • 2.2.1 Frühphase
      • 2.2.2 Wachstumsphase
      • 2.2.3 Spätphase
    • 2.3 Wertschöpfung
  • 3 ERFOLG VON PRIVATE EQUITY
    • 3.1 Positivbeispiel Berentzen-Gruppe AG
    • 3.2 Negativbeispiel Telenorma oHG
    • 3.3 Heuschreckendebatte
    • 3.4 Index zur Erfolgsermittlung
  • 4 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Private Equity. Ziel ist es, die Grundlagen und den Ablauf von Private Equity-Finanzierungen zu erläutern, die Akteure am Markt zu beleuchten und verschiedene Aspekte des Erfolgs von Private Equity zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung von Private Equity
  • Akteure am Private Equity-Markt
  • Ablauf von Private Equity-Finanzierungen
  • Wertschöpfung durch Private Equity
  • Erfolgsfaktoren und -risiken von Private Equity-Investitionen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einführung in Private Equity und behandelt die Definition, Abgrenzung sowie die Akteure am Markt. Es beleuchtet verschiedene Beteiligungsformen, die im Private Equity-Bereich relevant sind.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Ablauf von Private Equity-Finanzierungen. Es beschreibt den Beteiligungsprozess von Fundraising bis Exit und stellt die wichtigsten Finanzierungsphasen vor.

Kapitel 3 untersucht den Erfolg von Private Equity anhand von Beispielen. Es beleuchtet sowohl positive als auch negative Fälle und geht auf die Heuschreckendebatte ein. Darüber hinaus werden verschiedene Indizes zur Erfolgsmessung von Private Equity-Investitionen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Private Equity, Venture Capital, Beteiligungsformen, Fundraising, Deal Flow, Bewertung, Dealstrukturierung, Postinvestmentphase, Exit, Finanzierungsphasen, Wertschöpfung, Erfolg, Heuschreckendebatte, Index, Kapitalmarkt, Private Equity-Markt

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Private Equity. Grundlagen und Ablauf von Finanzierungen
Hochschule
Hochschule Aschaffenburg
Note
1,3
Autor
Simon Völker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
27
Katalognummer
V340787
ISBN (eBook)
9783668307391
ISBN (Buch)
9783668307407
Sprache
Deutsch
Schlagworte
private equity Finance Finanzierungen Börsen Unternehmen Börse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Völker (Autor:in), 2016, Private Equity. Grundlagen und Ablauf von Finanzierungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/340787
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum