Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Reformpädagogik

Der Schriftspracherwerb in der Reformpädagogik Maria Montessoris

Titel: Der Schriftspracherwerb in der Reformpädagogik Maria Montessoris

Hausarbeit , 2006 , 14 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Reformpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema dieser Arbeit ist die Pädagogik Maria Montessoris. Insbesondere soll die Sprachentwicklung in Bezug auf den Schriftspracherwerb vorgestellt werden.

Der den Titel „Kurze Biographie Maria Montessoris“ tragende Teil der Arbeit soll einen Blick auf das Leben und die Entwicklung der italienischen Kinderärztin und Pädagogin Maria Montessori richten. In dem folgenden Kapitel stehen Maria Montessori, die Entwicklung des Schreibens und ihre Pädagogik im Mittelpunkt. Im Schlussteil wird neben einer Zusammenfassung eine kurze Reflexion über Maria Montessori grundlegenden Gedanken geführt, die einen höheren Grad individuellen Lernens des Kindes fördern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurze Biographie Maria Montessoris
  • Der Schriftspracherwerb und die Maria Montessoris Pädagogik
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Pädagogik Maria Montessoris und ihrer Relevanz für den Schriftspracherwerb. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Schriftspracherwerbs im Kontext der Montessori-Pädagogik und untersucht, wie diese Methode das individuelle Lernen von Kindern fördert.

  • Die Biographie Maria Montessoris und ihre Motivationen für die Entwicklung ihrer Pädagogik
  • Die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik und ihre Anwendung im Schriftspracherwerb
  • Die Bedeutung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative im Lernprozess
  • Die Rolle der sensorischen Erfahrungen und der vorbereiteten Umgebung im Schriftspracherwerb
  • Die Förderung der individuellen Lernentwicklung und der Selbstregulierung des Kindes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und erläutert die Motivation für die Wahl des Themas. Sie gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit und die zu behandelnden Themen.
  • Kurze Biographie Maria Montessoris: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Einblick in das Leben und die Entwicklung Maria Montessoris. Es beleuchtet ihre frühen Erfahrungen und Einflüsse, die zu ihrer pädagogischen Arbeit führten.
  • Der Schriftspracherwerb und die Maria Montessoris Pädagogik: Dieses Kapitel analysiert die Montessori-Pädagogik im Hinblick auf den Schriftspracherwerb. Es untersucht die Prinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik und ihre Anwendung in der Praxis.

Schlüsselwörter

Maria Montessori, Pädagogik, Schriftspracherwerb, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, sensorische Erfahrungen, vorbereitete Umgebung, individuelle Lernentwicklung, Selbstregulierung, Kinder

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Schriftspracherwerb in der Reformpädagogik Maria Montessoris
Hochschule
Universität Hamburg  (Erziehungswissenschaft)
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
14
Katalognummer
V339431
ISBN (eBook)
9783668294196
ISBN (Buch)
9783668294202
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schriftspracherwerb Montessori Sprachentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2006, Der Schriftspracherwerb in der Reformpädagogik Maria Montessoris, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/339431
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum