Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2016
11 Seiten, Note: 1,3
Professionelles Handeln in der sozialen Arbeit geschieht auf Grundlage von Wissen über Menschen und ihre Beziehung zu der Gesellschaft. Nach Staub-Bernasconi begibt sich die Soziale Arbeit im fachlichen Auftrag als Menschenrechtsprofession und beteiligt sich somit an der Minimierung von Menschenrechtsverletzungen auf individueller sowie auf der gesellschaftlicher Ebene. Zwecks Problembehebung stehen demnach soziale Probleme im Mittelpunkt, die mit Hilfe der Ressourcenerschließung den Selbstbewältigungsprozess eines Individuums aktivieren soll.
Es ist also erforderlich vorhandene und fehlende Ressourcen zu erkennen, wenn man als professionelle Unterstützung agiert. Somit ist hier die Kernfrage der vorliegenden Arbeit wie diese Ressourcenverwaltung erfasst werden kann.
Um ein Zusammenhang zwischen der Sozialen Arbeit und der Systemtheorie nachvollziehen zu können wird zunächst auf die Frage eingegangen in welcher Beziehung der Mensch mit der Umwelt aus systemtheoretischer Sicht nach Niklas Luhmann steht. In diesem Kapitel kann ebenfalls entnommen werden was demnach als menschengerecht definiert werden kann, um anschließend feststellen zu können, welche Bedeutung soziale Probleme als Produkt von fehlerhaften Menschenbeziehungen trägt.
Danach werden anhand eines beschriebenen Falls die Ressourcen hauptsächlich nach den Theorien von Staub-Bernasconi ermittelt. Dabei werden die „sozialen Probleme“ in unterschiedlichen Kategorien erfasst, um somit die gegebenen und nicht gegebenen Ressourcen in einzelnen Lebensbereichen ersichtlich zu machen.
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Studienarbeit, 22 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 14 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Studienarbeit, 24 Seiten
Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur
Hausarbeit (Hauptseminar), 37 Seiten
Hausarbeit, 26 Seiten
Hausarbeit, 32 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Studienarbeit, 22 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 14 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Studienarbeit, 24 Seiten
Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur
Hausarbeit (Hauptseminar), 37 Seiten
Hausarbeit, 26 Seiten
Hausarbeit, 32 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare