Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Psychology of Religion

Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016)

Title: Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016)

Literature Review , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Dr.iur. Andrea G. Röllin (Author)

Psychology - Psychology of Religion

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage, ob religiöser Glaube die psychische Widerstandskraft des Menschen gegenüber Schicksalsschlägen stärkt, beschäftigt selbst die heutige säkulare Gesellschaft des Westens und konnte bislang von der Wissenschaft noch nicht mit Sicherheit beantwortet werden. Der römisch-katholische Theologe und Philosoph Elias D. Stangl hat seine Dissertation hauptgegenständlich einer der noch offenen wissenschaftlichen Fragen, nämlich jener nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Glauben und Resilienz, also psychischer Widerstandskraft, bei Erwachsenen gewidmet.

Die Beantwortung dieser Frage ist nicht zuletzt bedeutend, um zukünftig allenfalls religiösen Glauben als Potential zur Entwicklung von Resilienz zu erkennen, einzusetzen und zu fördern. Eine wesentliche Weiterentwicklung des bisherigen Stands der Forschung durch das Werk Stangls ist zwar nicht erkennbar. Es ist jedoch eine lesenswerte Einführung in die Thematik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Inhalts der Dissertation von Elias D. Stangl
  • Beurteilung des Werks
    • Einleitung
    • Resilienz - Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft
    • Glauben im Vollzug
    • Die Verbindung von Glaube und Resilienz
    • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dissertation von Elias D. Stangl befasst sich mit der Frage, ob religiöser Glaube die psychische Widerstandskraft von Erwachsenen gegenüber Schicksalsschlägen stärkt. Die Arbeit untersucht den möglichen Zusammenhang zwischen Glauben und Resilienz und zielt darauf ab, das Potential von religiösem Glauben für die Entwicklung von Resilienz zu beleuchten.

  • Das Konzept der Resilienz und seine Bedeutung für die Bewältigung von Krisen
  • Die Rolle des Glaubens im Kontext der Resilienzforschung
  • Die Verbindung von Glauben und Resilienz im Rahmen einer empirischen Studie
  • Die Bedeutung von Glauben für die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit
  • Die Auswirkungen von Glauben auf die psychische Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Dissertation stellt das Thema, die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff und Konzept der Resilienz, der Entwicklung psychischer Widerstandskraft. Der Autor erläutert die Bedeutung von Resilienz für die Bewältigung von widrigen Umständen und beleuchtet die verschiedenen Dimensionen des Resilienzkonzepts. Kapitel 3 widmet sich dem Glauben im Vollzug und betrachtet den Glauben aus theologischer, biblisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive. Der Autor analysiert die Bedeutung des Glaubens für die menschliche Existenz und seine Rolle in der Entwicklung von Resilienz.

Schlüsselwörter

Die Dissertation von Elias D. Stangl beschäftigt sich mit den Themen Resilienz, Glaube, psychische Widerstandskraft, Schicksalsschläge, Bewältigungskompetenz, Stressbewältigung, Krisenbewältigung, Traumaverarbeitung, Gottesbilder, Religiosität, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Die Arbeit analysiert den möglichen Zusammenhang zwischen Glauben und Resilienz und untersucht das Potential von religiösem Glauben für die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016)
Author
Dr.iur. Andrea G. Röllin (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V336797
ISBN (eBook)
9783656987277
ISBN (Book)
9783656987284
Language
German
Tags
Resilienz Pastoralpsychologie psychische Widerstandskraft Erwachsener religiöser Glaube
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr.iur. Andrea G. Röllin (Author), 2016, Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint