Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Visual arts general, stylistics

Bildbeschreibung von Édouard Manets "Un bar aux Folies Bergère" (1882)

Title: Bildbeschreibung von Édouard Manets "Un bar aux Folies Bergère" (1882)

Term Paper , 2016 , 20 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Madeleine Zimmer (Author)

Art - Visual arts general, stylistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Bild „Un bar aux Folies Bergère“ von Edouard Manet aus 1882. Das Bild ist Öl auf Leinwand und misst 96 mal 130 Zentimeter. Es befindet sich in der Courtald Gallery in London. Manets Unterschrift befindet sich auf einem Flaschenetikett unten in der linken Bildecke. Zunächst folgt eine Bildbeschreibung mit besonderem Augenmerk auf die Darstellung der Spiegelung und ihre Bedeutung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bildbeschreibung
    • Farbe
    • Vorgeschichte und Bedeutung
  • Vergleichswerk
  • Schlusswort
  • Abbildungen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Gemälde „Un bar aux Folies Bergère“ von Édouard Manet aus dem Jahr 1882. Die Arbeit befasst sich mit der Bildbeschreibung, insbesondere der Darstellung der Spiegelung und deren Bedeutung. Darüber hinaus werden die Vorgeschichte des Werks sowie seine Relevanz im Kontext der Kunstgeschichte beleuchtet.

  • Die Bedeutung der Spiegelung im Gemälde
  • Die Darstellung der Spiegelung und die Frage der Perspektive
  • Die Rolle des Spiegels in der Kunst Manets
  • Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Traditionen
  • Die Frage der Realität und Illusion in der Malerei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bildbeschreibung fokussiert auf die Darstellung der jungen Frau und die komplexe Spiegelung im Hintergrund. Die Analyse der Spiegelung zeigt die Unstimmigkeit zwischen der Vorderansicht der Figur und ihrer Spiegelung, die den Betrachter dazu zwingt, eine andere Position einzunehmen. Die Kapitel „Vorgeschichte und Bedeutung“ beleuchten die Entstehungsgeschichte des Werks und seine Relevanz in der Kunstgeschichte.

Schlüsselwörter

Édouard Manet, „Un bar aux Folies Bergère“, Spiegelung, Perspektive, Illusion, Realität, Kunstgeschichte, Malerei, Spiegel, Tradition, Moderne.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Bildbeschreibung von Édouard Manets "Un bar aux Folies Bergère" (1882)
Grade
sehr gut
Author
Madeleine Zimmer (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V336578
ISBN (eBook)
9783668280397
ISBN (Book)
9783668280403
Language
German
Tags
bildbeschreibung manets folies bergère
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Madeleine Zimmer (Author), 2016, Bildbeschreibung von Édouard Manets "Un bar aux Folies Bergère" (1882), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336578
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint