Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview

Title: Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Larissa Dittmann (Author)

Sociology - Methodology and Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit werden Merkmale empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen den quantitativen und qualitativen Verfahren dargelegt.

Im Folgenden werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten wie narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview sowie deren Merkmale erörtert. Darauf aufbauend werden die Auswertungsmethode Objektive Hermeneutik und deren Merkmale dargestellt.

Abschließend wird anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Quantitative und qualitative Sozialforschung
    • Quantitative Forschungsmethoden
    • Qualitative Forschungsmethoden
  • Formen der Protokollierung
    • Narratives Interview
    • Experteninterview
    • Offenes Leitfadeninterview
  • Objektive Hermeneutik
  • Phasen des Forschungsprozesses
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erörterung und Vertiefung von Methoden der empirischen Sozialforschung. Insbesondere werden quantitative und qualitative Forschungsansätze miteinander verglichen und die spezifischen Merkmale von verschiedenen Formen der Protokollierung von empirischen Daten beleuchtet. Darüber hinaus wird die Auswertungsmethode der objektiven Hermeneutik näher betrachtet und anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews der eigene Lernprozess im Kontext der Arbeit beschrieben.

  • Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Merkmale von narrativen Interviews, Experteninterviews und offenen Leitfadeninterviews
  • Die Methode der objektiven Hermeneutik und ihre Anwendung in der Forschung
  • Der eigene Lernprozess im Kontext eines Experteninterviews
  • Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und ihrer Bedeutung für die Sozialforschung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung der Arbeit stellt zunächst die Grundzüge empirischer Sozialforschung sowie die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsverfahren dar. Anschließend werden drei Formen der Protokollierung empirischer Daten – narratives Interview, Experteninterview und offenes Leitfadeninterview – in Bezug auf ihre spezifischen Merkmale analysiert. Im weiteren Verlauf wird die Auswertungsmethode der objektiven Hermeneutik erörtert und ihr Potenzial für die qualitative Forschung aufgezeigt. Abschließend erfolgt eine Beschreibung des eigenen Lernprozesses anhand eines selbst durchgeführten Experteninterviews.

Schlüsselwörter (Keywords)

Empirische Sozialforschung, quantitative Forschungsmethoden, qualitative Forschungsmethoden, narratives Interview, Experteninterview, offenes Leitfadeninterview, Objektive Hermeneutik, Lernprozess, Forschungsdesign, Methodenvergleich, Datenanalyse, qualitative Datenanalyse, Interpretationsmethoden.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview
College
Leipzig University of Applied Sciences
Grade
2,7
Author
Larissa Dittmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V334638
ISBN (eBook)
9783668243552
ISBN (Book)
9783668243569
Language
German
Tags
Qualitative Forschungmethoden Objektive Hermeneutik Krankheit und Diskriminierung empirische Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larissa Dittmann (Author), 2015, Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/334638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint