Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Mobile Display Advertising. Chancen und Risiken von mobiler Werbung

Titel: Mobile Display Advertising. Chancen und Risiken von mobiler Werbung

Hausarbeit , 2016 , 30 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Michèle Nemsow (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken des Mobile Advertising bezogen auf den Werbe- und Rezipientenmarkt und soll als eine Orientierungshilfe in der mobilen Werbelandschaft sein.

Zunächst werden die Grundlagen des Mobile Advertising mit der Einordnung im Marketing-Mix und den Eigenschaften des Mediums erklärt. Zudem wird das sich ändernde Mediennutzungsverhalten durch die zunehmende Digitalisierung beleuchtet. Darauf aufbauend werden die Nutzerstrukturen zwischen Mobile- und Online-Usern verglichen
und eine Einordnung im Gesamtwerbemarkt gegeben. Im dritten Kapitel werden die Werbemöglichkeiten unterteilt und Besonderheiten der Interaktivität dargestellt.

Ferner werden verschiedene Möglichkeiten der zielgruppengenauen Ansprache durch Targeting und KPI‘s für die Messbarkeit des Kampagnenerfolgs dargestellt. Das
darauffolgende Kapitel befasst sich mit dem mobilen Endgerät als wirkungsstarken Werbekanal und geht besonders auf die Leitfrage der Ausarbeitung ein: „Inwiefern lässt sich die Werbewirkung von mobilen Display Kampagnen auf dem Smartphone nachweisen?“. Das fünfte Kapitel bietet anhand einer SWOT-Analyse die weitere Einteilung von Chancen und Risiken. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein
Ausblick zur weiteren Entwicklung von Mobile Advertising aufgeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobile Advertising
    • Einordnung im Marketing-Mix
    • Eigenschaften des Medium Mobile
    • Mediennutzungsverhalten der deutschen Bevölkerung
    • Nutzerstrukturen des mobilen Nutzers
    • Einordnung Mobile Advertising im Gesamtwerbemarkt
  • Werbemöglichkeiten im Mobile Advertising
    • Interaktivität von mobiler Werbekommunikation
    • Targetingmöglichkeiten
    • KPI's als Bewertung des Kampagnenerfolgs
  • Werbewirkung von Mobile Advertising
  • Chancen und Risiken
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Mobile Display Advertising und beleuchtet die Chancen und Risiken in der Werbewirkung von mobiler Werbung für Werbetreibende. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die Bedeutung von Mobile Advertising im Kontext des digitalen Marketings zu liefern.

  • Einordnung von Mobile Advertising im Marketing-Mix
  • Eigenschaften und Möglichkeiten des Mediums Mobile
  • Nutzerstrukturen und -verhalten im mobilen Bereich
  • Werbewirkung von Mobile Advertising
  • Chancen und Risiken für Werbetreibende

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Mobile Advertising ein und stellt die Relevanz des Themas für Werbetreibende dar.
  • Mobile Advertising: Dieses Kapitel beleuchtet die Einordnung von Mobile Advertising im Marketing-Mix, die Eigenschaften des Mediums Mobile, das Mediennutzungsverhalten der deutschen Bevölkerung und die Nutzerstrukturen des mobilen Nutzers. Es wird auch die Positionierung von Mobile Advertising im Gesamtwerbemarkt betrachtet.
  • Werbemöglichkeiten im Mobile Advertising: In diesem Kapitel werden die vielfältigen Werbemöglichkeiten im Mobile Advertising vorgestellt, darunter die Interaktivität von mobiler Werbekommunikation, Targetingmöglichkeiten und die Bewertung von Kampagnenerfolg durch KPI's.
  • Werbewirkung von Mobile Advertising: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Wirkung von Mobile Advertising auf die Zielgruppe und analysiert die Unterschiede zur klassischen Werbung.
  • Chancen und Risiken: Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen und Risiken von Mobile Advertising für Werbetreibende. Es werden sowohl die Vorteile des Mediums als auch die Herausforderungen und potenziellen Nachteile betrachtet.

Schlüsselwörter

Mobile Advertising, Display Advertising, Werbewirkung, Marketing-Mix, Targeting, KPI's, Chancen, Risiken, Mediennutzungsverhalten, Nutzerstrukturen.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mobile Display Advertising. Chancen und Risiken von mobiler Werbung
Hochschule
Hochschule Fresenius; Hamburg
Note
1,0
Autor
Michèle Nemsow (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
30
Katalognummer
V324030
ISBN (eBook)
9783668230019
ISBN (Buch)
9783668230026
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mobile display advertising chancen risiken werbewirkung werbung werbungtreibende
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michèle Nemsow (Autor:in), 2016, Mobile Display Advertising. Chancen und Risiken von mobiler Werbung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/324030
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum