Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Systemische Beratung in Change Prozessen. Haltung und Interventionsmöglichkeiten

Titel: Systemische Beratung in Change Prozessen. Haltung und Interventionsmöglichkeiten

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 30 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die systemische Beratung im Kontext der Veränderungsvorhaben von Unternehmen näher zu beleuchten. Hierbei wird insbesondere die Haltung und Einstellung der Berater sowie die Interventionsmöglichkeiten in der systemischen Beratung näher beschrieben. Dabei soll dem Leser klar werden, welche Unterschiede die systemische Beratung in Veränderungsprozessen gegenüber den klassischen Beratungsansätzen hat. Zudem soll die Basis der systemischen Beratung, die Systemtheorie, näher betrachtet werden und infrage gestellt werden, inwieweit die Integration weiterer Theorien und Betrachtungsweisen für die systemische Beratung von Vorteil wäre.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Systemtheorie und ihre Funktionssysteme
    • 2.1 Die allgemeine Systemtheorie
    • 2.2 Soziale Systeme
    • 2.3 Die systemische Betrachtung von Veränderungsprozessen
  • 3. Die systemische Beratung in Change-Prozessen
    • 3.1 Haltung und Einstellung in der systemischen Beratung
    • 3.2 Interventionsmöglichkeiten in der systemischen Beratung
  • 4. Anwendungsbeispiel der systemischen Beratung
    • 4.1 Ausgangslage der Fallstudie "Big Tech"
    • 4.2 Praktische Anwendung der systemischen Beratung am Fallbeispiel
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der systemischen Beratung im Kontext von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Sie untersucht die Haltung und Einstellungen von Beratern sowie die Interventionsmöglichkeiten, die im Rahmen der systemischen Beratung zum Einsatz kommen. Dabei wird der Fokus auf die Unterschiede zwischen der systemischen Beratung und klassischen Beratungsansätzen gelegt. Die Arbeit beleuchtet auch die Systemtheorie als Grundlage der systemischen Beratung und hinterfragt, inwiefern die Integration weiterer Theorien und Betrachtungsweisen für die systemische Beratung von Vorteil wäre.

  • Die Systemtheorie und ihre Anwendung in der Unternehmensberatung
  • Die systemische Beratung in Change-Prozessen
  • Haltung und Einstellung des systemischen Beraters
  • Interventionsmöglichkeiten in der systemischen Beratung
  • Anwendung der systemischen Beratung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Systemtheorie und den Konstruktivismus sowie die sozialen Systeme einer Organisation. Das zweite Kapitel beschreibt die Anwendung der systemischen Beratung in Change-Prozessen und beleuchtet die notwendige Haltung des Beraters, die eingesetzten Interventionsinstrumente und den Ablauf eines systemischen Beratungsprozesses. Das dritte Kapitel analysiert anhand einer Fallstudie die erforderliche Haltung und mögliche Interventionsmöglichkeiten der systemischen Beratung.

Schlüsselwörter

Systemtheorie, Systemische Beratung, Change-Prozesse, Unternehmensberatung, Haltung, Interventionsmöglichkeiten, soziale Systeme, Konstruktivismus, Fallstudie, Big Tech

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systemische Beratung in Change Prozessen. Haltung und Interventionsmöglichkeiten
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
30
Katalognummer
V324016
ISBN (eBook)
9783668230712
ISBN (Buch)
9783668230729
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemische Beratung Change Prozesse Change Management Interventionsmöglichkeiten Systemtheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Systemische Beratung in Change Prozessen. Haltung und Interventionsmöglichkeiten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/324016
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum