El presente trabajo aborda el tema de la censura en la televisión durante el tardofranquismo. En particular, se analizan “Crónicas de un pueblo” y “La Cabina”.
Durante el semestre conocimos algunas series que transcurren en el tiempo de la dictadura. Así me despertó el interés por diferentes películas y las enormes diferencias que se pueden notar en los últimos años del franquismo. Pero no sólo hubo diferencias entre las películas de los sesenta y los setenta. También me llamó la atención la diferencia de adaptaciones cinematográficas del mismo año.
This text was written by a non-native Spanish speaker. Please excuse any errors or inconsistencies.
El autor de este texto no es hablante nativo del español. Disculpen por favor errores o inconsistencias eventuales.
Inhaltsverzeichnis
- 1.0 Einführung
- 2.0 Crónicas de un pueblo
- 2.1 Una descripción de Crónicas de un pueblo
- 2.2 Una descripción de \"Mala sangre\"
- 2.3 Una interpretación de \"Mala sangre\"
- 3.0 La Cabina
- 3.1 Una descripción
- 3.2 Análisis de la Cabina
- 4.0 Una comparación entre Crónicas de un pueblo y La cabina
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Fernsehserien "Crónicas de un pueblo" und "La cabina", die während der späten Franco-Diktatur in Spanien produziert wurden. Sie untersucht die Rolle der Zensur und die ideologische Ausrichtung der Serien im Kontext der damaligen politischen und sozialen Situation.
- Die Auswirkungen der Zensur auf die erzählte Geschichte und die Darstellung von sozialen Konflikten.
- Die ideologische Botschaft der Serien und ihre Rolle in der Propaganda des Franco-Regimes.
- Die Darstellung von Alltagsproblemen und gesellschaftlichen Veränderungen in der späten Franco-Ära.
- Der Vergleich der beiden Serien in Bezug auf ihre stilistischen Merkmale und ihre politische Bedeutung.
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung stellt den historischen Kontext und die Forschungsfrage der Arbeit vor. Sie erklärt, warum die beiden Fernsehserien im Kontext der späten Franco-Diktatur relevant sind.
- Das Kapitel "Crónicas de un pueblo" beschreibt die Serie und analysiert ihren Inhalt. Es beleuchtet die Rolle der Zensur und die Art und Weise, wie die Serie die politische und soziale Situation der Zeit widerspiegelt.
- Das Kapitel "La cabina" beschreibt die Serie und analysiert ihren Inhalt. Es beleuchtet die Rolle der Zensur und die Art und Weise, wie die Serie die politische und soziale Situation der Zeit widerspiegelt.
- Das Kapitel "Eine Vergleichung zwischen Crónicas de un pueblo und La cabina" vergleicht die beiden Serien in Bezug auf ihre stilistischen Merkmale, ihre politische Bedeutung und ihre Rolle in der Propaganda des Franco-Regimes.
Schlüsselwörter
Fernsehen, Franco-Diktatur, Spanien, Zensur, Propaganda, Ideologie, Soziales, Politik, "Crónicas de un pueblo", "La cabina", Fernsehserien, Filmgeschichte.
- Quote paper
- Valerie Albert (Author), 2015, La censura en la televisión durante el tardofranquismo. Una comparación de “Crónicas de un pueblo” y “La Cabina”, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/323222