Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Produktionsverlagerung und Rückverlagerung transnationaler Unternehmen

Auswirkungen der Globalisierung und der Wirtschaftskrise

Title: Produktionsverlagerung und Rückverlagerung transnationaler Unternehmen

Term Paper , 2012 , 39 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kerstin Hinck (Author)

Economics - International Economic Relations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit erarbeitet die aktuelle Situation der Globalisierung sowie Internationalisierung durch transnationale Unternehmen. Weiterhin wird auf die Weltwirtschaftskrise eingegangen. Das neue Wissen um die Fragilität der Abhängigkeiten in der Weltwirtschaft, ruft in den Chefetagen international agierender Firmen Reaktionen bei den Verlagerungs- bzw. Rückverlagerungsaktivitäten hervor.

Im ersten Kapitel werden die Begriffe Globalisierung und Transnationale Unternehmen als Basiswissen vorgestellt und erläutert.

Im zweiten Kapitel erfolgt die Erklärung zur Entstehung der Weltwirtschaftskrise und deren Auswirkungen.

Im dritten Kapitel werden Statistiken und Motive zu Verlagerungs- und Rückverlagerungsaktivitäten vorgestellt.

Im vierten und letzten Kapitel erfolgt dann ein Beispiel, in der die während der Wirtschaftskrise erfolgten Rückverlagerungsaktivitäten des deutschen Motorsägenherstellers STIHL® vorgestellt werden.

Die Globalisierung ist eine globale, wirtschaftliche und politische Vernetzung, die mit einer kulturellen Annäherung einhergeht. Aufgrund der verbesserten Kommunikationstechnologien, günstigeren Transportkosten und der Beseitigung von Grenzen können Dienstleistungen, Güter, Wissen und Kapital in immer größerem Umfang und immer kürzeren Zeit ausgetauscht werden. Transnationale Unternehmen (TNC) sind die treibenden Kräfte dieses Phänomens. Im Rahmen der wirtschaftlichen Internationalisierung entstand ein neuer globaler Wettbewerb in denen TNCs konkurrieren bzw. um Marktanteile in Zielländern kämpfen wollen.

Durch die starke Vernetzung des Finanzsystems und der noch fehlenden supranationalen Regulierungsrichtlinien hatte die in den USA entstandene Subprime Kreditkrise eine Wirtschaftskrise mit globalen Auswirkungen verursacht, welche aufgrund der resultierenden Zurückhaltung der Banken hinsichtlich der Kreditvergabe auch auf die Realwirtschaft übergegangen ist.

Insbesondere in Krisenzeiten fanden in der Vergangenheit Produktionsverlagerungen mit dem Motiv der Kosteneinsparung statt. Aktuell scheinen die Unternehmen in der Wirtschaftskrise vorrangig bestrebt zu sein, Kapazitäten an bestehenden Standorten zusammenzuhalten; die Produktionsverlagerungen befinden sich auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren. Die Rückverlagerungen an den Standort Deutschland befinden sich auf einem stabilen Level. Statistisch kommt auf jede dritte Verlagerung eine Rückverlagerung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Globalisierung und Transnationale Unternehmen
    • Globalisierung
    • Transnationale Unternehmen
    • Die Transnationale Strategie
  • Wirtschaftskrise 2008
  • Verlagerungen und Rückverlagerungen
    • Verlagerung
    • Rückverlagerung
  • Produktionsrückverlagerung nach Deutschland am Beispiel der Firma STIHL®
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Globalisierung und der Wirtschaftskrise auf die Produktionsverlagerung bzw. Rückverlagerung im Kontext transnationaler Unternehmen. Sie analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Phänomenen und untersucht die Strategien und Entscheidungen, die Unternehmen im Zuge dieser Entwicklungen treffen.

  • Die Rolle transnationaler Unternehmen in der Globalisierung
  • Die Ursachen und Folgen der Wirtschaftskrise 2008
  • Die verschiedenen Motive für Produktionsverlagerungen und Rückverlagerungen
  • Die Auswirkungen der Globalisierung und der Wirtschaftskrise auf die Produktionsstandorte
  • Das Beispiel der Firma STIHL® als Fallstudie für Produktionsrückverlagerung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz der Thematik in Bezug auf die aktuelle Wirtschaftslage dar. Sie skizziert die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
  • Globalisierung und Transnationale Unternehmen: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Globalisierung und definiert die Rolle transnationaler Unternehmen als treibende Kraft dieser Entwicklung. Es analysiert die Motive und Strategien, die transnationalen Unternehmen bei der Internationalisierung ihrer Aktivitäten leiten.
  • Wirtschaftskrise 2008: Dieses Kapitel beschreibt die Ursachen und Folgen der globalen Wirtschaftskrise im Jahr 2008. Es analysiert die Auswirkungen der Krise auf die Realwirtschaft und die Entscheidungen von Unternehmen in Bezug auf Produktionsverlagerungen.
  • Verlagerungen und Rückverlagerungen: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Motive und Strategien hinter Produktionsverlagerungen und Rückverlagerungen. Es beleuchtet die relevanten Faktoren, die Unternehmen bei der Entscheidung für einen Produktionsstandort berücksichtigen.
  • Produktionsrückverlagerung nach Deutschland am Beispiel der Firma STIHL®: Dieses Kapitel präsentiert eine Fallstudie am Beispiel des deutschen Motorsägenherstellers STIHL®, die die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der starken Währungen auf die Produktionsstrategie des Unternehmens veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Transnationale Unternehmen (TNC), Wirtschaftskrise, Produktionsverlagerung, Rückverlagerung, Kostensenkung, Wettbewerbsvorteil, Standortfaktoren, Finanzkrise, Subprime-Kreditkrise, STIHL®.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Produktionsverlagerung und Rückverlagerung transnationaler Unternehmen
Subtitle
Auswirkungen der Globalisierung und der Wirtschaftskrise
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,0
Author
Kerstin Hinck (Author)
Publication Year
2012
Pages
39
Catalog Number
V321197
ISBN (eBook)
9783668255159
ISBN (Book)
9783668255166
Language
German
Tags
Internationalisierung Globalisierung Wirtschaftskrise Transnationale Unternehmen Rückverlagerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Hinck (Author), 2012, Produktionsverlagerung und Rückverlagerung transnationaler Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/321197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint