Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Consulting and Therapy

Fallanalyse einer Frau aus Eritrea. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge

Title: Fallanalyse einer Frau aus Eritrea. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge

Elaboration , 2016 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Malgorzata Wimmer (Author)

Psychology - Consulting and Therapy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neben der rein rechtlich-politischen Verfahrensberatung in Aufnahmestellen für Flüchtlinge nimmt die Sozialberatung eine große Rolle ein.
Viele Menschen sind von der Flucht und den Erlebnissen im Heimatland traumatisiert. Oft begleitet von der Trauer um den Verlust von Familienangehörigen. Ohnmächtig ob der fehlenden Zukunftsperspektive gehören psychosoziale Beratungsgespräche zum Alltag.

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Fallanalyse von Frau R. Sie ist 29 Jahre alt und hat einen langen, beschwerlichen Weg aus Eritrea bis nach Deutschland zurückgelegt. Sie war insgesamt zwei Jahre auf der Flucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung des Kontexts
  • Überblick über den Beratungsprozess
    • Angaben zur Klientin
    • Dauer der Beratungen
  • Anamnese/ Hintergrund der Klientin
    • Visualisierung der familiären Strukturen/Genogrammzeichen
    • Hypothesen zu Beginn der Beratung
  • Überweisungskontext
    • Erstkontakt
  • Ziele und Auftrag der Klientin
  • Kontrakt
  • Darstellung des Beratungsverlaufes
    • Hypothesen während des Beratungsverlaufes
    • Interventionen/ Wirkung der Interventionen
    • Veränderungen zwischen den Beratungen
    • Begleitung zum Bundesasylamt für Flüchtlinge und Asylwerber
    • Rückfälle
    • Abschluss
  • Abschluss mit Einschätzung des Prozesses
    • Eigene Einschätzung
    • Rückmeldungen der Klientin zu ihrer Entwicklung
    • Wirkung der Supervision, kollegialer Supervision auf den Prozess
  • Eventuelle Nachbetreuung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallanalyse von Frau R. aus Eritrea zielt darauf ab, den Verlauf des Beratungsprozesses in einer Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge zu dokumentieren und zu analysieren. Der Fall verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, denen Geflüchtete in Deutschland gegenüberstehen.

  • Die Folgen von Flucht und Trauma
  • Die Bedeutung von sozialer und rechtlicher Unterstützung
  • Die Herausforderungen des Asylverfahrens
  • Die Rolle von Beratung und Intervention in der Bewältigung von Traumata
  • Die Bedeutung von interkultureller Kommunikation und Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Fallanalyse beginnt mit einer Darstellung des Kontexts, in dem Frau R. in die Erstaufnahmestelle kam. Es werden die Zielgruppe und die Aufgaben der Einrichtung vorgestellt. Anschließend wird der Beratungsprozess im Detail beschrieben, beginnend mit Angaben zur Klientin und der Dauer der Beratungen.

Im nächsten Kapitel wird die Anamnese von Frau R. genauer beleuchtet. Hier werden die familiären Strukturen und die Hypothesen zu Beginn der Beratung dargestellt. Anschließend wird der Überweisungskontext und der Erstkontakt beschrieben.

Die folgenden Kapitel befassen sich mit den Zielen und dem Auftrag der Klientin, dem Kontrakt und dem Verlauf der Beratung. Hier werden die Hypothesen während des Beratungsverlaufes, die Interventionen und deren Wirkungen sowie die Veränderungen zwischen den Beratungen dargestellt.

Schließlich wird der Abschluss der Beratung mit einer Einschätzung des Prozesses beschrieben. Hier werden die eigene Einschätzung, die Rückmeldungen der Klientin zu ihrer Entwicklung und die Wirkung der Supervision auf den Prozess beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Fallanalyse von Frau R. aus Eritrea beleuchtet die Themen Flucht, Trauma, Asylverfahren, Beratung, Intervention, interkulturelle Kommunikation, psychosoziale Unterstützung, Integration und die Herausforderungen der Arbeit mit Geflüchteten.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Fallanalyse einer Frau aus Eritrea. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge
Course
Systemische Beratung
Grade
1
Author
Malgorzata Wimmer (Author)
Publication Year
2016
Pages
20
Catalog Number
V320845
ISBN (eBook)
9783668201927
ISBN (Book)
9783668201934
Language
German
Tags
systemische Beratung; Flüchtlinge; Fallanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malgorzata Wimmer (Author), 2016, Fallanalyse einer Frau aus Eritrea. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/320845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint