Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Begriff und Varianten sozialen Handelns - Theorieansätze von Max Weber und Emile Durkheim

Title: Begriff und Varianten sozialen Handelns - Theorieansätze von Max Weber und Emile Durkheim

Seminar Paper , 1996 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Marbel John (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Klassiker der soziologischen Theorie Max Weber und Emile Durkheim werden gegenübergestellt und verglichen in Bezug auf Sozialem Handeln anhand der "Soziologische Grundbegriffe" und entsprechenden Sekundärliteratur. Außerdem wird auf die Wissenschaftstheorie Webers, den Rationalitätsbegriff und Idealtypus eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BEGRIFF UND VARIANTEN SOZIALEN HANDELNS.
    • zweckrationales Handeln:.
    • Wertrationales Handeln:.
    • Affektuelles Handeln:.
    • Traditionales Handeln:.
  • Wissenschaftstheorie
    • Sinnhaftes-Sinnfremdes Handeln:.
    • Der „Idealtypus“...
    • Zusammenfassung des Ansatzes:..
  • Emile Durkheims Theorie der „faits sociaux“
    • Wichtige Studien von Durkheim:.
    • Unterschiede in den Ansätzen von Weber und Durkheim:
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Begriff des sozialen Handelns und analysiert die Theorieansätze von Max Weber und Émile Durkheim. Die Arbeit zielt darauf ab, die unterschiedlichen Perspektiven auf soziales Handeln zu beleuchten und deren Relevanz für die Soziologie zu verdeutlichen.

  • Definition des sozialen Handelns nach Max Weber
  • Varianten des sozialen Handelns (zweckrational, wertrational, affektiv, traditionell)
  • Wissenschaftstheoretische Grundlagen von Webers Ansatz
  • Emile Durkheims Theorie der "faits sociaux"
  • Vergleich der Ansätze von Weber und Durkheim

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Lebensdaten und die Zeitgeschichte von Max Weber. Es beschreibt seinen familiären Hintergrund, seine akademische Laufbahn sowie seine wichtigsten wissenschaftlichen Beiträge.

Das zweite Kapitel widmet sich Webers Definition des sozialen Handelns. Es werden die verschiedenen Varianten des sozialen Handelns dargestellt und die wissenschaftstheoretischen Grundlagen von Webers Ansatz erläutert.

Das dritte Kapitel stellt Emile Durkheims Theorie der "faits sociaux" vor. Es werden wichtige Studien von Durkheim erläutert und die Unterschiede in den Ansätzen von Weber und Durkheim aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: soziales Handeln, Max Weber, Émile Durkheim, "faits sociaux", Zweckrationalität, Wertrationalität, Affektivität, Tradition, Wissenschaftstheorie, Soziologie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Begriff und Varianten sozialen Handelns - Theorieansätze von Max Weber und Emile Durkheim
College
University of Hildesheim  (Institut für Sozialwissenschaften)
Course
Grundbegriffe der Soziologie
Grade
1
Author
Marbel John (Author)
Publication Year
1996
Pages
15
Catalog Number
V32069
ISBN (eBook)
9783638328944
ISBN (Book)
9783638772143
Language
German
Tags
Begriff Varianten Handelns Theorieansätze Weber Emile Durkheim Grundbegriffe Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marbel John (Author), 1996, Begriff und Varianten sozialen Handelns - Theorieansätze von Max Weber und Emile Durkheim, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/32069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint