Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements

„Schwul beim Bund – na und?“

Title: Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements

Term Paper , 2016 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jennifer Carmen Grumptmann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit aus dem Jahr 2016 im Ausbildungsfach Menschenführung, Innere Führung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München befasst sich mit einer Bestandsaufnahme zur Thematik Diversity unter dem Titel: „Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements - „Schwul beim Bund – na und?-“

Diversity an sich mag als Begriff innerhalb der Bundeswehr (Bw) den Meisten noch fremd sein. Ins Gespäch kam das Thema zuletzt im Februar 2014 als die bundeswehrspezifische Fachzeitschrift „Y- Das Magazin der Bundeswehr“ einen Leitartikel mit dem Titel „Kameraden zeigen Gesicht“ veröffentlichte. Gerade in diesem genannten Artikel wird jedoch deutlich, dass Soldaten homosexuellen Kameraden innerhalb der Bw nicht immer mit Toleranz begegneten und anzunehmen ist, dass sie dies auch heute noch nicht immer tun. Dieser Umstand wird in der veröffentlichten Hausarbeit intensiv und differenziert beleuchtet. Betrachtete Personengruppe, ist hierbei der Soldat in den deutschen Streitkräften.

Es wird untersucht, in wie weit es heute innerhalb der Bundeswehr noch nicht egal ist, sich innerhalb der Streitkräfte als schwul zu outen. Zunächst wird eine einheitliche Definition des Begriffes „Diversity“ hergeleitet. Daraus erschließen sich die erforderlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Diversity Dimensionen sowie dem Diversity Management (DiM) im Allgemeinen.

Insbesonder interne Reglements der Bundeswehr werden betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Begriffsbestimmung.
    • Diversity Dimensionen
      • Sexuelle Orientierung.
    • Diversity Management.
      • Leitgedanke des Diversity Managements
      • Allgemeine Umsetzung des Diversity Managements
  • Relevante Gesetze und Regelungen für die Bundeswehr...
  • Homosexualität am Arbeitsplatz.
  • Diversity Management innerhalb der Bundeswehr..
    • Arbeitskreis Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr e. V. (AHSAB e.V.).
    • Die Charta der Vielfalt..
      • Bundeswehrauftritt auf der Charta der Vielfalt Webseite.
      • Tag der Vielfalt.
    • Zentrale Koordinierungsstelle für Interkulturelle Kompetenz der Bundeswehr (ZKIkK).
  • Diversity Management vs. Innere Führung..
  • „Beispielfälle\".
    • Negativ Beispiele
    • Positiv Beispiele..........\n
  • Schluss/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die aktuelle Situation der Vielfalt in der Bundeswehr, mit besonderem Fokus auf die Integration von Homosexuellen. Sie analysiert die Bedeutung von Diversity Management und seine Relevanz für die Bundeswehr. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und relevante interne Regelungen.

  • Definition und Bedeutung von Diversity in der Bundeswehr
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und interne Regelungen
  • Herausforderungen und Chancen der Integration von Homosexuellen in der Bundeswehr
  • Diversity Management und seine Relevanz für die Bundeswehr
  • Bedeutung der Inneren Führung im Kontext von Diversity

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Kontext der Untersuchung dar und erläutert die Relevanz des Themas Homosexualität in der Bundeswehr. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Integration von Homosexuellen in die Streitkräfte.
  • Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Diversity" und erläutert die verschiedenen Dimensionen der Vielfalt, insbesondere die sexuelle Orientierung.
  • Relevante Gesetze und Regelungen für die Bundeswehr: Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und relevanten internen Regelungen, die die Integration von Homosexuellen in der Bundeswehr betreffen.
  • Homosexualität am Arbeitsplatz: Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von Homosexuellen am Arbeitsplatz ergeben. Es werden stereotype Disqualifikationsgründe für Homosexuelle am Arbeitsplatz beleuchtet und Lösungsansätze für den Umgang damit aufgezeigt.
  • Diversity Management innerhalb der Bundeswehr: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Initiativen und Maßnahmen, die die Bundeswehr zur Förderung von Diversity ergriffen hat. Es beleuchtet die Rolle von Organisationen wie dem Arbeitskreis Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr e. V. (AHSAB e.V.) und die Charta der Vielfalt.
  • Diversity Management vs. Innere Führung: Dieses Kapitel untersucht die Interaktion zwischen Diversity Management und der Inneren Führung der Bundeswehr und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration beider Konzepte ergeben.
  • „Beispielfälle": Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Beispiele aus der Praxis, die die aktuelle Situation von Homosexuellen in der Bundeswehr verdeutlichen. Es werden sowohl negative als auch positive Beispiele vorgestellt.

Schlüsselwörter

Diversity, Homosexualität, Bundeswehr, Integration, Diversity Management, Innere Führung, Charta der Vielfalt, Arbeitskreis Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr e. V. (AHSAB e.V.), Zentrale Koordinierungsstelle für Interkulturelle Kompetenz der Bundeswehr (ZKIkK)

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements
Subtitle
„Schwul beim Bund – na und?“
College
Sanitätsakademie der Bundeswehr München  (Sanitätsakademie der Bundeswehr München (Direktorat Forschung, Wissenschaft und Weiterentwicklung))
Course
Innere Führung & Menschenführung
Grade
2,3
Author
Jennifer Carmen Grumptmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V320420
ISBN (eBook)
9783668193604
ISBN (Book)
9783668193611
Language
German
Tags
Diversity Bundeswehr Homosexualität Toleranz Integration Diversity Dimensionen Diversity Management Homosexualität am Arbeitsplatz Soldaten Charta der Vielfalt Innere Führung Vielfalt der Menschen Vielfalt Anti-Diskriminierung Diskriminierung Sexuelle Orientierung sexuelle Identität Geschlechteridentität Chancengleichheit Bundesministerium der Verteidigung Minorität Gleichberechtigung Allgemeinen Gleichbehandlungs-Gesetz Soldatengesetz Lebenspartnerschaftsgesetz Heterosexismus LGBT Arbeitskreis Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr e.V. AHsAB e.V. Minderheitenvertretung Tag der Vielfalt Staatsbürger in Uniform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Carmen Grumptmann (Author), 2016, Vielfalt bei der Bundeswehr. Eine Bestandsaufnahme des Diversity Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/320420
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint