Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Chemie - Organische Chemie

Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe. Geschichte, Reaktionsmechanismus, Herstellung und Reinheitsbestimmung von Acetylsalicylsäure (ASS)

Titel: Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe. Geschichte, Reaktionsmechanismus, Herstellung und Reinheitsbestimmung von 
Acetylsalicylsäure (ASS)

Projektarbeit , 2016 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Lena Anna Müller (Autor:in)

Chemie - Organische Chemie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Jugend Forscht-Projekt aus dem Jahr 2016 befasst sich mit der Synthese von Acetylsalicylsäure, besser bekannt als Aspirin.

Zusätzlich zum Reaktionsmechanismus (inklusive Bilder und Maßangaben) wird unter anderem auf historische Daten, Wirkung und verschiedene NMR-Spektroskopien eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hintergrundinformationen und geschichtliche Daten
    • Salicylsäure - der Anfang
    • Nebenwirkungen der Salicylsäure
    • Weiterentwicklung
    • Namensgebung
    • Verwendung
    • Wirkungsweise
    • Nebenwirkungen der Acetylsalicylsäure
  • Synthese von Acetylsalicylsäure
    • Syntheseablauf
    • Materialien
    • Ausführung
    • Methoden zur Bestimmung des Reinheitsgrades
    • Nuclear Magnetic Resonance-Spektroskopie von Acetylsalicylsäure
      • 13C-NMR-Spektrum
      • 1H-NMR-Spektrum
      • Reelles 1H-NMR-Spektrum Spektrum der Acetylsalicylsäure
    • Reaktionsmechanismus
      • 1. Protonierung von Essigsäureanhydrid
      • 2. Nucleophiler Angriff
      • 3. Abspaltung und Deprotonierung
    • Aufnahme von Acetylsalicylsäure in den Körper

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit befasst sich mit der Synthese des pharmazeutischen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure, besser bekannt als Aspirin. Die Hauptziele sind die Darstellung der historischen Entwicklung des Medikaments, die Erläuterung des Syntheseprozesses und die Analyse der Wirkungsweise von Acetylsalicylsäure im menschlichen Körper.

    • Die historische Entwicklung der Salicylsäure und deren Weiterentwicklung zur Acetylsalicylsäure
    • Der Syntheseprozess von Acetylsalicylsäure und die verwendeten Materialien
    • Die Funktionsweise von Acetylsalicylsäure im Körper mit Fokus auf die Hemmung der Prostaglandinsynthese
    • Die verschiedenen Anwendungsgebiete und die Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure
    • Die Analyse der Acetylsalicylsäure mithilfe der Nuclear Magnetic Resonance-Spektroskopie

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die historische Entwicklung des Medikaments Aspirin, beginnend mit der Salicylsäure, die in der Antike aus Weidenrinde gewonnen wurde. Es werden die Entdeckung der Salicylsäure, ihre Nebenwirkungen und die Weiterentwicklung zur Acetylsalicylsäure durch die Synthese im Bayer-Stammwerk im Jahr 1897 dargestellt.

    Das zweite Kapitel beschreibt die Synthese von Acetylsalicylsäure aus Acetanhydrid und Salicylsäure. Es werden der Syntheseablauf, die Materialien und die Durchführung der Synthese erläutert. Außerdem werden Methoden zur Bestimmung des Reinheitsgrades der gewonnenen Acetylsalicylsäure vorgestellt, darunter die Nuclear Magnetic Resonance-Spektroskopie. Der Reaktionsmechanismus der Synthese wird schrittweise erklärt.

    Schlüsselwörter

    Acetylsalicylsäure, Aspirin, Salicylsäure, Synthese, Prostaglandine, Cyclooxygenase, Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Fiebermittel, NMR-Spektroskopie, Nebenwirkungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe. Geschichte, Reaktionsmechanismus, Herstellung und Reinheitsbestimmung von Acetylsalicylsäure (ASS)
Veranstaltung
Jugend Forscht
Note
1,0
Autor
Lena Anna Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
19
Katalognummer
V319271
ISBN (eBook)
9783668289833
ISBN (Buch)
9783668289840
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Chemie organische Organik Aspirin Jugendforscht Saarland Acetylsalicylsäure Synthese Reaktionsmechanismus NMR NMR-Spektroskopie Labor Universitätslabor Saarbrücken Facharbeit Seminarfach Sonderpreis ASS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lena Anna Müller (Autor:in), 2016, Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe. Geschichte, Reaktionsmechanismus, Herstellung und Reinheitsbestimmung von Acetylsalicylsäure (ASS), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/319271
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum