Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Eine Kritik

Titel: Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Eine Kritik

Essay , 2014 , 7 Seiten

Autor:in: Cesare Siglarski (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der folgende Essay beschäftigt sich mit Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Zunächst wird eine allgemeine Definition des Begriffs 'Weltsystem' gegeben. Daran anschließend wird Wallersteins Ansatz grob definiert, um darauf aufbauend Wallersteins Theorie auf die Fragestellung hin zu kritisieren, inwiefern sein Ansatz einem „modernen Weltsystem“ gerecht wird und ob sein Konzept auf den heutigen Welthandel zutrifft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs Weltsystem (nach Wallerstein)
  • Kritik an Wallersteins Konzept des Weltsystems
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Zunächst wird der Begriff Weltsystem definiert und Wallersteins Ansatz erläutert. Anschließend wird Wallersteins Theorie kritisch betrachtet, um zu untersuchen, inwiefern sein Ansatz einem „modernen Weltsystem“ gerecht wird und ob sein Konzept auf den heutigen Welthandel zutrifft.

  • Definition des Begriffs Weltsystem nach Wallerstein
  • Kritik an Wallersteins Konzept des Weltsystems
  • Alternative Perspektiven auf das Weltsystem
  • Bedeutung der Weltsystemtheorie für die Globalisierungsdebatte
  • Kritik an Wallersteins ökonomischem Reduktionismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Essay führt in das Thema des modernen Weltsystems ein und stellt die Forschungsfrage nach der Gültigkeit von Wallersteins Konzept für das heutige Weltgeschehen.

Definition des Begriffs Weltsystem (nach Wallerstein)

In diesem Kapitel wird Wallersteins Definition des Weltsystems vorgestellt, die auf einer integrierten Zone mit globalen Regeln und gegenseitigem ökonomischen Austausch zwischen Sektoren basiert.

Kritik an Wallersteins Konzept des Weltsystems

Dieses Kapitel analysiert die Kritik an Wallersteins Theorie, die sich unter anderem auf den Ethnozentrismus, die mangelnde Berücksichtigung von Handlungsmacht in der Peripherie, den ökonomischen Reduktionismus und die fehlende Analyse regionaler Differenzierungen konzentriert.

Schlüsselwörter

Weltsystem, Immanuel Wallerstein, Globalisierung, Kapitalismus, Zentrum, Peripherie, Semiperipherie, Internationale Arbeitsteilung, Ungleicher Tausch, Dependenztheorie, Modernisierungstheorie, Globalisierungsdebatte.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Eine Kritik
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Soziologie)
Veranstaltung
Hauptseminar
Autor
Cesare Siglarski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
7
Katalognummer
V319124
ISBN (eBook)
9783668182660
ISBN (Buch)
9783668182677
Sprache
Deutsch
Schlagworte
immanuel wallersteins konzept weltsystems eine kritik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cesare Siglarski (Autor:in), 2014, Immanuel Wallersteins Konzept des modernen Weltsystems. Eine Kritik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/319124
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum