Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies

Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren

Title: Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren

Term Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

South Asian Studies, South-Eastern Asian Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der amerikanischen Involvierung in innere Angelegenheiten Indonesiens in den 1950er und 1960er Jahren. Im Kontext des Kalten Kriegs war es für die USA von größter Bedeutung, die Entstehung eines kommunistischen Indonesiens zu verhindern, denn man ging davon aus, dass „eine Bindung Indonesiens als dem größten neutralen Land in Südostasien an einen der ideologischen Rivalen […] eine erhebliche Kräfteverschiebung“ bedeutet hätte. Im Laufe des Kalten Kriegs erlaubten es sich die Amerikaner mehrfach, in innenpolitische Angelegenheiten anderer Länder einzugreifen, wobei Indonesien keine Ausnahme darstellte. Die zu beantwortende Frage lautet daher: Welche Rolle spielten die Amerikaner bei dem politischen Machtwechsel der 1960er Jahre in Indonesien?

In den frühen Morgenstunden des 1. Oktobers 1965 kam es in Jakarta zu einem Putschversuch, bei dem sechs Generäle ermordet wurden. Die Verantwortlichen bezeichneten sich als Bewegung 30. September (Gerakan September Tiga Puluh, G30S) und hatten offiziell die Absicht, Präsident Sukarno vor einem bevorstehenden Coup d'État durch das Militär zu beschützen. Jedoch gelang es dem Militär unter der Führung von General Suharto, die Bewegung innerhalb kürzester Zeit zu zerschlagen. Dieser Putschversuch wurde der Kommunistischen Partei Indonesiens (Partai Komunis Indonesia, PKI) zugeschrieben und führte zu einer Kommunistenverfolgung bei der einige hunderttausend Menschen ums Leben kamen.

Vor allem aufgrund der fatalen Auswirkungen von G30S ist es sonderbar, dass bis heute nicht vollständig geklärt werden konnte, inwiefern Teile der PKI-Führung oder des Militärs in diese Bewegung involviert waren. Dieses einschneidende Ereignis leitete die Machtübernahme Suhartos und somit einen bedeutsamen politischen Wandel ein.

Diese Arbeit beschäftigt sich in einem ersten Teil mit dem Ablauf und den Konsequenzen des Putschversuchs vom 1. Oktober 1965. Im Anschluss wird der Grad der Involvierung der Amerikaner thematisiert, wobei diese Arbeit zwischen folgenden Phasen unterscheidet: die Spaltung Indonesiens, die Kollaboration mit dem indonesischen Militär und die Zerschlagung der PKI. Zuletzt schließt die Arbeit mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bewegung 30. September und ihre Auswirkungen
  • Die Indonesienpolitik der USA in den 1950er und 1960er Jahren
    • Die Spaltung Indonesiens
    • Die Kollaboration mit dem indonesischen Militär
    • Die Zerschlagung der PKI
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der USA bei dem politischen Machtwechsel in Indonesien in den 1960er Jahren. Im Kontext des Kalten Kriegs war es für die USA von größter Bedeutung, die Entstehung eines kommunistischen Indonesiens zu verhindern. Die Arbeit analysiert die amerikanische Involvierung in innere Angelegenheiten Indonesiens und beleuchtet die Frage, welchen Einfluss die USA auf die Ereignisse hatten, die zur Machtübernahme Suhartos führten.

  • Der Putschversuch vom 1. Oktober 1965 und die Folgen
  • Die amerikanische Strategie zur Eindämmung des Kommunismus in Indonesien
  • Die Rolle der USA bei der Spaltung Indonesiens
  • Die Kollaboration der USA mit dem indonesischen Militär
  • Der Einfluss der USA auf die Zerschlagung der PKI

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Putschversuch vom 1. Oktober 1965 und seine Auswirkungen auf die politische Situation in Indonesien dar. Sie beleuchtet die Rolle der Kommunistischen Partei Indonesiens (PKI) in den Ereignissen und führt die Frage nach der amerikanischen Involvierung ein.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Ablauf und den Folgen des Putschversuchs vom 1. Oktober 1965. Es beleuchtet den Konflikt zwischen dem Militär und der PKI sowie die Ereignisse, die zu der tragischen Eskalation führten.

Das dritte Kapitel untersucht die amerikanische Indonesienpolitik in den 1950er und 1960er Jahren. Es analysiert die amerikanische Strategie zur Eindämmung des Kommunismus in Indonesien und beleuchtet die Rolle der USA bei der Spaltung Indonesiens, der Kollaboration mit dem indonesischen Militär und der Zerschlagung der PKI.

Schlüsselwörter

Indonesien, USA, Kalter Krieg, Putschversuch, Bewegung 30. September, Kommunismus, Militär, Suharto, Sukarno, PKI, Spaltung, Kollaboration, Zerschlagung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Ostasiatische Philologien)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V319008
ISBN (eBook)
9783668181441
ISBN (Book)
9783668181458
Language
German
Tags
Indonesien Kalter Krieg Machtwechsel Putschversuch USA Amerika Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/319008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint