Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Jugendstil und exotische Fremde

Title: Jugendstil und exotische Fremde

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Suzana Dulabic (Author)

German Studies - Literature of History, Eras

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Meine Hausarbeit beschäftigt sich mit der Stilrichtung Jugendstil. Zu Beginn dieser Arbeit will ich die zeitliche Begrenzung klären, also von wann bis wann Jugendstil angewendet wurde. Danach spreche ich über den Begriff Jugendstil, wie er entstanden ist und was er bedeutet. In diesem Zusammenhang sollen auch die internationalen Begriffe für diese Neue Kunst genannt und ihre Entstehung behandelt werden. In den darauffolgenden Kapiteln beschäftige ich mich mit dem geschichtlichen Hintergrund bzw. der Entstehung, Entwicklung und dem Ende des Jugendstils. Die typischen Merkmale der Jugendstilkunst werden daraufhin allgemein erläutert. Hierbei sollen auch die verschiedenen Bereiche, auf die sich der Jugendstil ausgedehnt hat, wie die Malerei, die Architektur, das Kunsthandwerk und die Literatur vorgestellt werden. Auch die Zusammenhänge mit anderen Stilrichtungen dieser Zeit, wie dem Symbolismus, werden angeschnitten und bearbeitet. Hierbei ist auch der Begriff „exotische Fremde“, womit der Japonismus gemeint ist, einzuführen. Es soll geklärt werden, welchen Einfluss der Ferne Osten und seine Kunst auf die Entstehung des Jugendstils hatten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zeitliche Begrenzung
  • Der Begriff Jugendstil
  • Entstehung und Entwicklung des Jugendstils
  • Charakteristika des Jugendstils
  • Verschiedene Bereiche
    • Malerei
    • Architektur
    • Skulptur und Kunsthandwerk
    • Literatur
  • Stilkunst um 1900
    • Symbolismus
    • Japonismus
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Stilrichtung Jugendstil und beleuchtet die Entstehung und Entwicklung dieser Kunstrichtung. Die Arbeit strebt danach, die zeitlichen Grenzen des Jugendstils zu definieren, die verschiedenen Bezeichnungen und ihren Ursprung zu erklären, sowie die charakteristischen Merkmale des Jugendstils zu untersuchen.

  • Zeitliche Eingrenzung des Jugendstils
  • Begriffserklärung und internationale Bezeichnungen des Jugendstils
  • Entstehung, Entwicklung und Ende des Jugendstils
  • Charakteristika und Merkmale des Jugendstils
  • Einfluss des Symbolismus und des Japonismus auf den Jugendstil

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung führt in die Thematik des Jugendstils ein und stellt die Ziele und den Aufbau der Hausarbeit dar.

Zeitliche Begrenzung

Dieses Kapitel behandelt die zeitliche Einordnung des Jugendstils, situiert ihn im Kontext des Historismus und der Moderne und definiert seine Einordnung als Übergangsphase zwischen diesen Epochen.

Der Begriff Jugendstil

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff Jugendstil und seiner Entstehung. Es erläutert die verschiedenen Bezeichnungen für den Jugendstil in unterschiedlichen Ländern und zeigt die internationale Verbreitung dieser Kunstrichtung auf.

Entstehung, Entwicklung und Ende des Jugendstils

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Jugendstils im Kontext von Industrialisierung, Technisierung und wissenschaftlichem Fortschritt. Es verdeutlicht die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und der Entstehung dieser Kunstrichtung.

Charakteristika des Jugendstils

Dieses Kapitel beschreibt die typischen Merkmale und charakteristischen Elemente der Jugendstilkunst.

Verschiedene Bereiche

Dieses Kapitel präsentiert die vielfältigen Bereiche, die vom Jugendstil beeinflusst wurden, darunter die Malerei, Architektur, Skulptur, Kunsthandwerk und Literatur.

Stilkunst um 1900

Dieses Kapitel untersucht die Beziehungen des Jugendstils zu anderen Kunstströmungen dieser Zeit, insbesondere zum Symbolismus und dem Japonismus. Es analysiert den Einfluss des Fernen Ostens auf die Entstehung und Entwicklung des Jugendstils.

Schluss

Dieses Kapitel enthält die Zusammenfassung der Arbeit und die Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Jugendstil, Art Nouveau, Sezessionsstil, Modern Style, Neue Kunst, Art Deco, Symbolismus, Japonismus, Exotische Fremde, Historismus, Moderne, Jahrhundertwende, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Kunst und Kultur, Kunstgeschichte, Design, Architektur, Malerei, Skulptur, Literatur, Kunstgewerbe, Handwerk, Industrialisierung, Technisierung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendstil und exotische Fremde
College
University Karlsruhe (TH)
Course
Hauptseminar Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im europäischen Kontext
Grade
1,7
Author
Suzana Dulabic (Author)
Publication Year
2004
Pages
22
Catalog Number
V31841
ISBN (eBook)
9783638327336
Language
German
Tags
Jugendstil Fremde Hauptseminar Sprach- Kommunikations- Mediengeschichte Deutschen Kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Suzana Dulabic (Author), 2004, Jugendstil und exotische Fremde, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/31841
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint