Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Der Einfluss von Cloud Computing auf Anwendungssysteme

Titel: Der Einfluss von Cloud Computing auf Anwendungssysteme

Seminararbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Patrick Pagels (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden sollen die Möglichkeiten und Hemmnisse von Cloud Computing beschrieben werden. Dazu erfolgt im Vorfeld zunächst eine Erläuterung von Cloud Computing. Auf Grund der begrenzten Länge des Assignments wird dabei nicht auf alle Details und Möglichkeiten des Cloud Computing eingegangen. Ziel ist es, dem Leser einen Einblick über die Technologie, Einsatzmöglichkeiten sowie Zukunftsaussichten zu geben.

Cloud Computing ist einer der großen Entwicklungsschritte in der heutigen IT. Um keinen anderen Begriff – neben Smartphones – ist ein solch großer Hype entstanden. Dabei existiert die Technologie schon seit Jahren, ihre Popularität ist aber erst mit dem Einstieg großer Unternehmen, wie Amazon, Google oder Microsoft gestiegen. Immer mehr Anbieter bieten inzwischen auch einen Cloud Dienst an. Viele Experten gehen davon aus, dass die Technologie die IT in vielen Bereichen stark verändern wird. Doch insbesondere in Deutschland gibt es viele Personen, die aus Sicherheitsgründen die Cloud meiden.

Zu Beginn des Assignments wird der Begriff Cloud Computing sowie Software as a Service (SaaS) erläutert und die wichtigsten Begriffe sowie Technologien näher gebracht. Mit diesem Verständnis wird im Hauptteil ein konkretes Beispiel aus meinem Unternehmen aufgebaut, das die Erfahrungen und Einflüsse von Cloud Computing aufzeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufgabenstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Cloud Computing
    • 2.1 Servicemodelle
    • 2.2 Bereitstellungsmodelle
  • 3 Beispiel der AMADEE Software UG
    • 3.1 Vorgeschichte / Einleitung
    • 3.2 Neuentwicklung der Software
  • 4 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert den Einfluss von Cloud Computing auf Anwendungssysteme. Sie beleuchtet die Möglichkeiten und Hemmnisse der Technologie anhand eines konkreten Beispiels und untersucht die Auswirkungen auf verschiedene Nutzergruppen.

  • Definition und Charakteristika von Cloud Computing
  • Die Rolle von Software as a Service (SaaS) im Kontext von Cloud Computing
  • Einfluss von Cloud Computing auf die Entwicklung und Nutzung von Anwendungssystemen
  • Vor- und Nachteile der Cloud-Nutzung für verschiedene Akteure
  • Zukunftsaussichten und Trends im Bereich Cloud Computing

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik des Cloud Computing ein und stellt die Aufgabenstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert das Konzept von Cloud Computing und geht dabei auf verschiedene Servicemodelle und Bereitstellungsmodelle ein. Kapitel 3 präsentiert ein konkretes Beispiel aus der Praxis, die AMADEE Software UG, und zeigt die Auswirkungen von Cloud Computing auf die Entwicklung und Nutzung von Software. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Cloud Computing, SaaS, Anwendungssysteme, Softwareentwicklung, Nutzergruppen, Sicherheit, Skalierbarkeit, Kosten, Zukunftsaussichten.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Cloud Computing auf Anwendungssysteme
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,7
Autor
Patrick Pagels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V318184
ISBN (eBook)
9783668174221
ISBN (Buch)
9783668174238
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Cloud Computing IT Cloud Dienst Software as a Service SaaS
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Pagels (Autor:in), 2015, Der Einfluss von Cloud Computing auf Anwendungssysteme, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/318184
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum