Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de

Titel: Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de

Seminararbeit , 2014 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Julia Wagner (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen einer prozessorientierten Förderdiagnostik nimmt die Förderplanarbeit einen hohen Stellenwert ein. Der Förderplan kann als methodisches Hilfsmittel zur Planung, Strukturierung und Vernetzung einer individualisierten Lernförderung gesehen werden. Dabei gibt es verschiedene Kriterien, die ein guter Förderplan verfolgen sollte.

Die Software www.foerderplaner.de kann entweder als Demoversion für 30 Tage kostenlos oder als Vollversion über eine Schullizenz erworben werden. Der Förderplaner ist nicht nur für alle Schulformen, sondern auch für Kindergärten, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen geeignet. Durch individuell einstellbare Items ist der Förderplaner für jeden Schwerpunkt einsetzbar. Mithilfe des Förderplaners kann der Stand der Lernentwicklung für jeden Schüler individuell beschrieben und bei Bedarf weiterentwickelt werden. Dabei sollen sowohl Stärken als auch Schwächen des jeweiligen Schülers dokumentiert werden. Die Software bietet die Möglichkeit Förderpläne in verschiedenen Förderbereichen zu erarbeiten, diese aktuell zu halten und über die gesamte Schulzeit weiterzuentwickeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnostizieren
    • Definition
    • Das Diagnostizieren als Prozess
    • Ziele des Diagnostizierens
  • Förderpläne
    • Definition
    • Funktionen und Nutzen von Förderplänen
  • Software: www.foerderplaner.de

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Diagnostizieren und dem Erstellen von Förderplänen in der Bildung. Sie beleuchtet die Definition und den Prozess des Diagnostizierens, die Ziele, die mit diesem Prozess verfolgt werden, sowie die Bedeutung und Funktionen von Förderplänen im schulischen Kontext.

  • Definition und Prozess des Diagnostizierens
  • Ziele des diagnostischen Prozesses
  • Definition und Funktion von Förderplänen
  • Arten und Inhalte von Förderplänen
  • Software zur Erstellung von Förderplänen

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnostizieren

Das Kapitel behandelt die Definition des Diagnostizierens und erläutert den Prozess, der mit der Fragestellung beginnt und über Datenerhebung und Interpretation zur Urteilsbildung führt. Es werden die Ziele des diagnostischen Prozesses, wie die Leistungsbewertung und das Erkennen von Lernschwierigkeiten und -störungen, beschrieben.

Förderpläne

Dieses Kapitel definiert Förderpläne als schriftliche Pläne zur gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern mit (sonder-)pädagogischem Förderbedarf oder von Schülerinnen und Schülern, die von Schulversagen bedroht sind. Es werden die Funktionen und der Nutzen von Förderplänen für Lehrkräfte und Schüler erläutert. Dabei werden die zielführende, strukturierende, Legitimations- und Dokumentations- sowie Transparenzfunktion hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Diagnostizieren, Förderpläne, Lernstörungen, Hochbegabung, Leistungsbewertung, Individualisierung, Inklusion, Pädagogische Diagnostik, Software, www.foerderplaner.de

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de
Note
2,3
Autor
Julia Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V317208
ISBN (eBook)
9783668173385
ISBN (Buch)
9783668173392
Sprache
Deutsch
Schlagworte
diagnostizieren erstellung förderplänen software
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Wagner (Autor:in), 2014, Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/317208
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum