Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Economy - Theory of Competition, Competition Policy

Wie ernst nehmen Unternehmen ihr eigenes Compliance Management? Der VW-Abgasskandal

Title: Wie ernst nehmen Unternehmen ihr eigenes Compliance Management? Der VW-Abgasskandal

Seminar Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefanie Schäffer (Author)

Economy - Theory of Competition, Competition Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmerischer Erfolg durch Compliance Management – mehr Schein als Sein? Verantwortung wahrnehmen und im konsequenten Schritt öffentlich zu artikulieren, ist ein wichtiger Schritt für unternehmerischen Erfolg. Schriftlich festgehaltene Verhaltens- und Zielsetzungsregeln auch umzusetzen und in ihrer Weiterführung zu fördern, bedarf allerdings einer entsprechend angepassten und funktionierenden Unternehmenskultur – durch alle Führungseben.

Genau diese Herausforderung gilt es für den Automobilhersteller VW zu meistern. Ungeachtet der Branche, Produktsparte, Dienstleistungsbereich, Wettbewerbssituation, Unternehmensform, etc.: Um auf dem (internationalen) Markt dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben und kontinuierliche Verbesserung anzustreben, muss eine Unternehmensstruktur im allgemein übergreifenden Sinne gelegt und gelebt werden. Mit wachsender Größe, Bedeutung und Einfluss eines Unternehmens auf dem Weltmarkt werden diese Aufgaben zunehmend komplexer und schwieriger umzusetzen. Selbstdisziplin und stringente Führungslinien scheinen zwar in dieser Problematik die offensichtliche Lösung darzustellen, allerdings zeigen – in der Öffentlichkeit ausgetragene – Skandale immer wieder, dass dieses Ziel der Einhaltung eigens aufgestellter Verhaltensrichtlinien jedes Unternehmen vor eine große Herausforderung stellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Der VW Abgasskandal im Überblick
    • Zeitlicher Überblick der Ereignisse
    • Auswirkungen auf die Automotive-Branche
  • Das Compliance Management bei VW
    • Verhaltensgrundsätze - Code of Conduct
    • Unternehmensphilosophie
    • Auswirkungen des Skandals bei VW
    • Konflikt- und Korruptionsbekämpfung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem VW-Abgasskandal und untersucht, wie ernst Unternehmen ihr eigenes Compliance Management nehmen. Sie analysiert die Auswirkungen des Skandals auf die Automotive-Branche und das Compliance Management von VW. Der Fokus liegt darauf, die Bedeutung von Verhaltensgrundsätzen, Unternehmensphilosophie und Konflikt- und Korruptionsbekämpfung für unternehmerischen Erfolg zu beleuchten.

  • Der VW-Abgasskandal als Fallbeispiel für das Scheitern von Compliance Management
  • Die Bedeutung von Verhaltensgrundsätzen und einem funktionierenden Code of Conduct
  • Die Rolle der Unternehmensphilosophie im Kontext von Compliance
  • Die Auswirkungen von Compliance-Verstößen auf das Unternehmensimage und den Geschäftserfolg
  • Die Notwendigkeit einer effektiven Konflikt- und Korruptionsbekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Compliance Managements ein und stellt die Relevanz von Verhaltensgrundsätzen für Unternehmenserfolg heraus. Es wird der VW-Abgasskandal als Fallbeispiel für die Folgen eines gescheiterten Compliance Managements eingeführt.

Das zweite Kapitel beleuchtet den VW-Abgasskandal im Detail. Es werden die zeitlichen Ereignisse des Skandals chronologisch dargestellt und die Auswirkungen auf die Automotive-Branche erläutert.

Das dritte Kapitel analysiert das Compliance Management von VW. Es werden die Verhaltensgrundsätze des Unternehmens, die Unternehmensphilosophie und die Maßnahmen zur Konflikt- und Korruptionsbekämpfung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Compliance Management, Volkswagen, Abgasskandal, Verhaltensgrundsätze, Code of Conduct, Unternehmensphilosophie, Konflikt- und Korruptionsbekämpfung, Unternehmensimage, Geschäftserfolg, Glaubwürdigkeit, Schein vs. Sein.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wie ernst nehmen Unternehmen ihr eigenes Compliance Management? Der VW-Abgasskandal
College
University of Augsburg
Grade
1,0
Author
Stefanie Schäffer (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V316668
ISBN (eBook)
9783668155343
ISBN (Book)
9783668155350
Language
German
Tags
VW Abgasskandal Compliance Management Unternehmen Erfolg Betrug Skandal VWL Markt Wettbewerb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Schäffer (Author), 2016, Wie ernst nehmen Unternehmen ihr eigenes Compliance Management? Der VW-Abgasskandal, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/316668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint