Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterrichtsentwurf, 2015
29 Seiten, Note: 141 von 150 Punkten
I. Unterrichtsfeinplanung : 1. Arbeitsblatt
1. Zielgruppe
2. Unterrichtsmaterial
3. Seite im Lehrbuch
4. Lernziele
5. Lerninhalte
II. Unterrichtsentwurf / Unterrichtsfeinplanung : 2. Arbeitsblatt
III. Analyse eines Lehrwerks: 1. Arbeitsblatt
1. Analyseschwerpunkt
III. Analyse eines Lehrwerks: 2. Arbeitsblatt
2. Lehrwerksangaben
2.1. Zielgruppe
2. 2. Zielsetzung
2.3. Aufbau
2.4. Methodische Schwerpunkte
2.5. Methodische Ansätze
2.6. Hinweise im Lehrwerk / Lehrerhandbuch
III. Analyse eines Lehrwerks: 3. Arbeitsblatt
3. Umsetzung des Analyseschwerpunktes im Lehrwerk
III. Analyse eines Lehrwerks: 4. Arbeitsblatt
4. Persönliche Einschätzung
IV Selbsteinschätzung bezüglich der Lernerfahrungen / Arbeitsblatt
1. Aufschlussreiche Lernziele und Lerninhalte
2. Selbsterfahrung
3. Erkenntniszuwachs
4. Weitere Zielsetzung
5. Lernfortschritt
Literaturverzeichnis
Unterrichtsfeinplanung zu einer auszuwählenden Fertigkeit oder zu kombinierten Fertigkeiten und zu einem auszuwählenden Thema:
Erstellen Sie eine Unterrichtsfeinplanung in Form einer Lehrskizze für eine Unterrichtseinheit von 90 Minuten zu einem auszuwählenden Thema:
Da ich leider noch nicht unterrichten darf und auch keine Möglichkeit hatte zu hospitieren, ist dieser Stundenentwurf für eine imaginäre Teilnehmergruppe konzipiert, die sich aus verschiedenen Leistungsstufen zusammensetzt und aus unterschiedlichen Nationen stammt.
Ich hoffe, diesen Entwurf zeitnah tatsächlich erproben zu können!
- „Schritte plus 2“ KAB
- daraus: CD 2, Track 17-24
- „Schritte plus 2“ LHB
- fahrbarer Kleiderständer mit großer Anzahl an verschiedenen Kleidungsstücken für Männer und Frauen
- Fotokarten zu Folge 13 aus KAB 2, S.62-63 ( großformatig für die Pinnwand / kleinformatig für die Tischgruppen)
- Textblatt
KAB, Lektion 13, S. 62-65
Die Teilnehmer können über Kleidung sprechen, Gefallen bzw. Missfallen bezüglich verschiedener Kleidungsstücke ausdrücken und ein einfaches Verkaufs- bzw. Einkaufsgespräch über Anziehsachen führen.
Wortschatz und Redemittel zum Thema Kleidung, zum Äußern von Vermutungen und für Argumentation.
Grammatik: Demonstrativpronomen, Personalpronomen (beides im Nominativ und Akkusativ),
Personalpronomen im Dativ.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsentwurf, 20 Seiten
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsentwurf, 35 Seiten
Hausarbeit, 10 Seiten
Hausarbeit, 18 Seiten
Magisterarbeit, 97 Seiten
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsentwurf, 20 Seiten
Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsentwurf, 35 Seiten
Hausarbeit, 10 Seiten
Hausarbeit, 18 Seiten
Magisterarbeit, 97 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare