Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

"The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems" von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung "Etablierte und Außenseiter"

Title: "The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems" von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung "Etablierte und Außenseiter"

Seminar Paper , 1998 , 17 Pages , Grade: zwei

Autor:in: M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit entstand 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine kurze Einführung in die Schrift "Etablierte und Außenseiter" von Norbert Elias, beschreibt dessen Theorie über "Etablierten- und Außenseiterbeziehungen" und veranschaulicht diese anhand einiger Textauszüge. Der Autor zeigt auf, wie wichtig die Theorie Elias' für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen im Zusammenhang mit Migration ist. Eine Schrift mit nicht geringer Bedeutung für Sozialwissenschaftler und an Politik interessierter Mitbürger.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Untersuchungsobjekt “Winston Parva” und die Einführung in das Buch
  • Zur Theorie von Etablierten- und Außenseiterbeziehungen
  • Beispiele aus Winston Parva
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit von Norbert Elias und John L. Scotson "Etablierte und Außenseiter" untersucht die Entstehung und Dynamik von sozialen Beziehungen in einer englischen Vorortsiedlung. Die Autoren analysieren die Interaktionen zwischen "Etablierten" und "Außenseitern" und zeigen, wie sich Machtverhältnisse und soziale Strukturen auf das Leben der Bewohner auswirken.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Etablierten- und Außenseiterbeziehungen
  • Die Rolle von Macht und Status in der Gestaltung sozialer Beziehungen
  • Die Auswirkungen von Stigmatisierung und Vorurteilen auf das Leben von Außenseitern
  • Die Bedeutung von Gruppenprozessen und sozialen Normen
  • Die Rolle von Raum und Ort in der Konstruktion von sozialen Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Etablierten- und Außenseiterbeziehungen ein und stellt das Forschungsprojekt von Norbert Elias und John L. Scotson vor. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Soziologie und die Relevanz der Thematik für das Verständnis von sozialen Beziehungen.
  • Das Untersuchungsobjekt “Winston Parva” und die Einführung in das Buch: Dieses Kapitel beschreibt die untersuchte Vorortsiedlung "Winston Parva" und ihre Bewohner. Die Autoren beleuchten die Geschichte der Siedlung und die verschiedenen sozialen Gruppen, die dort leben. Außerdem werden die Methoden der Untersuchung und die theoretischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt.
  • Zur Theorie von Etablierten- und Außenseiterbeziehungen: In diesem Kapitel entwickeln Elias und Scotson ihre Theorie von Etablierten- und Außenseiterbeziehungen. Sie analysieren die Mechanismen der Macht und die Entstehung von Statusunterschiede. Die Autoren beleuchten die Auswirkungen von Macht und Status auf das Verhalten von Individuen und Gruppen.
  • Beispiele aus Winston Parva: Dieses Kapitel präsentiert konkrete Beispiele für Etablierten- und Außenseiterbeziehungen in der Vorortsiedlung "Winston Parva". Die Autoren zeigen, wie die untersuchten Beziehungen im Alltag der Bewohner zum Ausdruck kommen und welche Folgen sie für deren Leben haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten der Soziologie, insbesondere mit den Themen Macht, Status, soziale Beziehungen, Stigmatisierung, Gruppenprozesse und räumliche Strukturen. Die Untersuchung von "Etablierten" und "Außenseitern" in der Vorortsiedlung "Winston Parva" bietet einen empirischen Einblick in die sozialen Mechanismen, die die Entstehung und Dynamik von sozialen Beziehungen prägen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
"The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems" von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung "Etablierte und Außenseiter"
College
University of Kassel
Course
Seminar - Die Gesellschaft der Individuen. Eine Einführung in die Soziologie anhand einiger Arbeiten von Norbert Elias
Grade
zwei
Author
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author)
Publication Year
1998
Pages
17
Catalog Number
V31531
ISBN (eBook)
9783638325110
ISBN (Book)
9783638789554
Language
German
Tags
Established Outsiders Sociological Enquiry Community Problems Norbert Elias John Scotson Etablierte Außenseiter Seminar Gesellschaft Individuen Eine Einführung Soziologie Arbeiten Norbert Elias
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Author), 1998, "The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems" von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung "Etablierte und Außenseiter", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/31531
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint