Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Hitler - Der Architekt

Titel: Hitler - Der Architekt

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 28 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Matthias Heise (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zum Thema Architektur des Dritten Reiches gibt es viel Literatur, wobei jedoch nur wenige Autoren auf Adolf Hitlers Phantasien hinsichtlich der Architektur selbst eingehen. Vielmehr betrachten sie die gewaltigen Baupläne seines späteren Architekten Albert Speer und versuchen diese zu bewerten oder in bekannte architektonische Baustile einzuordnen. Besonders auffällig ist, daß eine objektive Betrachtung sehr schwer fällt und somit in fast jedem Buch ein gewisser Unterton von Abneigung oder Sympathie mitschwingt. Im September 1969 veröffentlichte der inhaftierte Albert Speer seine Memoiren unter dem Titel "`Erinnerungen"'. In Fachkreisen ist dieses Buch heftig umstritten, da Speer in einigen Passagen versucht sein eigenes Leben und Tun zu rechtfertigen und damit verschiedene Tatsachen nachweislich falsch darstellt. Hinsichtlich seines angeblich geplanten Attentats auf Hitler [A. Speer, Erinnerungen, S. 437] oder seiner Versuche zur Rettung der Deutschen Industrie [A. Speer, Erinnerungen, Kap. 27 und 29] mögen Bedenken angebracht sein, doch bietet sein Buch den wohl größten Fundus an Zitaten und Berichten über das architektonische Interesse Adolf Hitlers und seiner vorhandenen Kenntnisse. Eine Verwendung des Buches war somit unumgänglich. Dieser Fakt ist beim Lesen dieses Dokuments zu berücksichtigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Anfänge
  • Begegnungen und Fortschritte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen Einblick in die architektonischen Visionen Adolf Hitlers, angefangen von seinen frühen Versuchen als Künstler bis zu seinen grandiosen Bauplänen für Berlin, die das Bild der deutschen Nation nachhaltig geprägt hätten.

  • Hitlers frühe künstlerische Ambitionen und der Einfluss seiner Familie
  • Der Einfluss des Wiener Bauhausstils auf Hitlers Architekturvorstellungen
  • Die Entwicklung von Hitlers architektonischen Konzepten im Kontext seines politischen Aufstiegs
  • Die Rolle von Albert Speer in der Umsetzung von Hitlers architektonischen Visionen
  • Der Einfluss von Hitlers Architektur auf das Selbstverständnis der deutschen Nation

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort beleuchtet die Schwierigkeiten, eine objektive Betrachtung der Architektur des Dritten Reiches zu ermöglichen, da sie oft von Abneigung oder Sympathie geprägt ist. Es werden die Memoiren von Albert Speer als wichtige Quelle für Informationen über Hitlers architektonisches Interesse erwähnt.

Die Anfänge

Dieses Kapitel schildert Hitlers frühen Lebensweg und die Bedeutung der Kunst für ihn. Es wird seine gescheiterte Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und sein späterer Bezug zur Architektur durch den Einfluss des Wiener Bauhausstils beschrieben. Hitlers anfänglicher Hang zur Malerei und sein späteres Interesse an der Architektur werden beleuchtet, sowie sein Wunsch, ein großartiger Architekt zu werden.

Schlüsselwörter

Adolf Hitler, Architektur, Nationalsozialismus, Berlin, Baupläne, Albert Speer, Wiener Bauhausstil, Kunst, Politik, Geschichte, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hitler - Der Architekt
Hochschule
Technische Universität Berlin  (Institut für Geschichte)
Veranstaltung
Hitler - Eine Biographie im 20. Jahrhundert
Note
2,7
Autor
Matthias Heise (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
28
Katalognummer
V31494
ISBN (eBook)
9783638324830
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hitler Architekt Hitler Eine Biographie Jahrhundert
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Heise (Autor:in), 2004, Hitler - Der Architekt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/31494
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum