Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche

Die Ermordung des Lorenzo il Magnifico und die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici Familie

Titel: Die Ermordung des Lorenzo il Magnifico und die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici Familie

Hausarbeit , 2015 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Alexander Schröer (Autor:in)

Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit behandelt in ihren Grundzügen die Hintergründe, Durchführung und Auswirkungen der Verschwörung an Lorenzo de Medici. Die Pazzi-Verschwörung war eine Verabredung nicht nur innerhalb des Florentiner Patriziats, die herrschende Familie Medici durch die Ermordung ihres Oberhaupts Lorenzo il Magnifico und seines Bruders und Mitregenten Giuliano di Piero de' Medici als De-facto-Regenten der Toskana zu entmachten. Die Medici sollten durch Francesco de' Pazzi und Girolamo Riario, einen Neffen des damaligen Papstes Sixtus IV. (Francesco della Rovere), ersetzt werden. Das Attentat wurde am 26. April 1478 ausgeführt, jedoch fiel ihm nur Giuliano de' Medici zum Opfer.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das Florenz der Medici
    • Die Pazzi
    • Papst Sixtus IV.
    • Die ersten Feindseligkeiten
  • III. Die Verschwörer und ihre Motive
    • Der Tag der Abrechnung
    • Das Scheitern der Verschwörung
    • Folgen der gescheiterten Verschwörung
  • IV. Der Tag der Abrechnung
  • V. Konklusion
  • VI. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Verschwörung gegen Lorenzo de' Medici, die im Jahr 1478 ihren Höhepunkt erreichte. Im Fokus stehen die politischen Einflüsse und Konflikte, die Lorenzo de' Medici zu einem Ziel für die Verschwörer machten. Die Ausarbeitung beleuchtet die Hintergründe der Verschwörung, den Tathergang sowie die Gründe für das Scheitern der Verschwörer. Des Weiteren werden die Folgen des gescheiterten Umsturzversuchs untersucht.

  • Die Herrschaft der Medici in Florenz
  • Die Motive der Verschwörer
  • Der Ablauf des Attentats
  • Die Folgen des Scheiterns der Verschwörung
  • Die Bedeutung des Konflikts für die italienische Renaissance

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Verschwörung gegen Lorenzo de' Medici ein und stellt die grundlegenden Fragestellungen der Arbeit vor. Dabei wird der politische Einfluss der Medici-Familie in Florenz sowie die Rolle von Lorenzo de' Medici als Förderer der Renaissance hervorgehoben. Die Arbeit zielt darauf ab, die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der Verschwörung zu untersuchen.

II. Das Florenz der Medici

Dieses Kapitel beleuchtet die politische und wirtschaftliche Situation des Florenz der Medici-Familie. Es beschreibt die Machtbasis der Medici, die durch ihre Bankgeschäfte und den Tuchhandel aufgebaut wurde. Die Macht der Medici wird im Kontext des republikanischen Systems von Florenz analysiert, wobei der Fokus auf den monarchischen Einfluss der Medici und den verzweigten Klientelbeziehungen liegt. Des Weiteren wird die Rolle von Lorenzo de' Medici als Nachfolger seines Vaters Piero und als Förderer von Kunst und Kultur beleuchtet.

III. Die Verschwörer und ihre Motive

Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Verschwörer und ihre Motive vor. Es beleuchtet die Rolle der Familie Pazzi, die sich von den Medici benachteiligt fühlte. Des Weiteren wird der Einfluss von Papst Sixtus IV. auf die Verschwörung untersucht, der mit den Medici im Streit lag. Die ersten Feindseligkeiten zwischen den Pazzi und den Medici werden ebenfalls beleuchtet, um die Spannungen aufzuzeigen, die zur Verschwörung führten.

IV. Der Tag der Abrechnung

Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf des Attentats auf Lorenzo und Giuliano de' Medici. Es zeigt die Einzelheiten des gescheiterten Umsturzversuchs auf und beleuchtet die Gründe für das Scheitern der Verschwörer. Zudem werden die unmittelbaren Folgen der gescheiterten Verschwörung und die Reaktion der Medici untersucht.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Verschwörung der Pazzi gegen Lorenzo de' Medici im Florenz der Renaissance. Im Zentrum stehen die politischen Konflikte der Medici-Familie, die Motive der Verschwörer, der Verlauf des Attentats und die Folgen des gescheiterten Umsturzversuchs. Die Analyse beleuchtet Themen wie Machtstrukturen, Klientelbeziehungen, religiöse Konflikte und die Bedeutung der Renaissance für die politische Landschaft Florenz.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Ermordung des Lorenzo il Magnifico und die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici Familie
Hochschule
Universität Siegen
Note
1,7
Autor
Alexander Schröer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
16
Katalognummer
V314025
ISBN (eBook)
9783668673977
ISBN (Buch)
9783668673984
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lorenzo de Medici Renessaince Spätes Mittelalter Italien Florenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Schröer (Autor:in), 2015, Die Ermordung des Lorenzo il Magnifico und die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici Familie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/314025
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum