Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik

Einsendeaufgabe im Fachmodul Gruppentraining I, Version Studienbrief v8.0

Titel: Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik

Hausarbeit , 2014 , 14 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Simon Kallenberger (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: 1) der Analyse eines besuchten Gruppentrainings in einem Fitnessstudio und 2) einem selbst erstellten Gruppentraining zur Wirbelsäulengymnastik. In Teil 1 werden Phasenverlauf und Trainerverhalten beschrieben und bewertet. Zu Teil 2 gehören eine Bestimmung der Ziele und Zielgruppe, Analyse der Rahmenbedingungen und benötigten Geräte sowie eine detaillierte Beschreibung des Stundenverlaufs.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Analyse eines Gruppentrainings
    • a.) Analyse Phasenverlauf
    • b.) Analyse Trainerverhalten
  • Aufgabe 2: Erstellung einer Wirbelsäulengymnastik
    • a.) Rahmenbedingungen und Zielgruppe
      • Zielgruppe
      • Allgemeine und spezielle Ziele des geplanten Kurses
    • b.) Kleingeräte für die geplante Kursstunde
    • c.) Stundenverlauf
    • d.) Abschlusskommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse eines Gruppentrainings sowie der Erstellung einer Wirbelsäulengymnastik. Sie dient dazu, das Verständnis für die Planung und Durchführung von effektiven und motivierenden Gruppentrainings zu vertiefen.

  • Analyse von Trainingsphasen
  • Trainerverhalten und Rollen im Trainingsprozess
  • Planung und Gestaltung einer Wirbelsäulengymnastik
  • Festlegung von Rahmenbedingungen und Zielen
  • Einsatz von Kleingeräten und Stundenverlauf

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1: Analyse eines Gruppentrainings

a.) Analyse Phasenverlauf

Die Analyse des Gruppentrainings "Bauch, Beine, Po" konzentriert sich auf die einzelnen Trainingsphasen und die Umsetzung von Trainingsprinzipien. Die Trainerin führte ein kurzes Warm Up durch, das in ein spezielles Warm Up überging. Der Hauptteil des Trainings umfasste Übungen zur Kräftigung der Beine und des Gesäßes und wurde nach dem Prinzip der progressiven Belastungssteigerung aufgebaut. Zum Abschluss folgte eine Cool-Down Phase mit Dehnübungen.

b.) Analyse Trainerverhalten

Die Trainerin zeigte verschiedene Rollen im Trainingsprozess. Als Lehrerin erklärte sie Übungen und korrigierte die Teilnehmer. Als Dienstleisterin war sie vorbereitet, sorgte für eine angenehme Trainingsumgebung und blieb nach der Stunde für Fragen zur Verfügung. Als Vorbild war sie selbst fit und motiviert. Als Animateurin sorgte sie für Spaß und motivierte die Teilnehmer durch Lob und positive Verstärkung.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe behandelt die Themen Gruppentraining, Trainingsphasen, Trainerverhalten, Wirbelsäulengymnastik, Zielgruppen, Kleingeräte, Stundenverlauf, Trainingsprinzipien, Motivation und Effektivität.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik
Untertitel
Einsendeaufgabe im Fachmodul Gruppentraining I, Version Studienbrief v8.0
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Simon Kallenberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V313147
ISBN (eBook)
9783668120655
ISBN (Buch)
9783668120662
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analyse bauch-beine-po-kurses planung kursstunde wirbelsäulengymnastik einsendeaufgabe fachmodul gruppentraining version studienbrief
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Kallenberger (Autor:in), 2014, Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313147
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum