Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt

Titel: Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt

Seminararbeit , 2010 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Christopher Morsbach (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit behandelt im Folgenden die Existenz des Phänomens sozialer Gruppen wie auch die Prozesse bzw. Dynamiken, die sich innerhalb der Gruppierungen vollziehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung von sozialen Gruppen in der Arbeitswelt.

Kapitel 1 zielt ab auf die Erklärung der Kennzeichen einer Gruppe. Ebenso soll eine Darlegung der aufeinanderbezüglichen Wirkung von Gruppe und Individuum erfolgen. Außerdem ruht der Blick auf Gruppen in Unternehmungen. Anschließend stehen in Kapitel 2 Gruppenprozess, Gruppendynamik und deren maßgeblichen Einflussfaktoren im Fokus des Interesses. In Kapitel 3 werden zwei populäre Experimente zu Gruppenprozessen in der Arbeitswelt beschrieben. Letztlich dient das Fazit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und der Formulierung einer abschließenden Aussage zur Thematik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • 1 „Die Gruppe“ – Kennzeichen, System, im Unternehmen
    • 1.1 Was ist eine Gruppe?
    • 1.2 Das System von Individuum und Gruppe
    • 1.3 Gruppen aus Sicht der Unternehmung
  • 2 „Gruppendynamik“ - Definition und Einflussfaktoren
    • 2.1 Verständnis von Gruppendynamik
    • 2.2 Rollenverhalten
    • 2.3 Kommunikation, Information, Interaktion
  • 3 Empirische Erhebungen zu Gruppenprozessen
    • 3.1 Die Hawthorne - Experimente
    • 3.2 Der Einfluss der Gruppe
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen sozialer Gruppen, insbesondere im Kontext der Arbeitswelt. Sie analysiert die Kennzeichen, das System und die Dynamiken von Gruppen sowie deren Einfluss auf Individuen und Unternehmen.

  • Definition und Merkmale sozialer Gruppen
  • Das Verhältnis von Individuum und Gruppe als soziales System
  • Gruppendynamik und deren Einflussfaktoren
  • Empirische Forschung zu Gruppenprozessen in der Arbeitswelt
  • Die Bedeutung von Gruppen für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Gruppe aus soziologischer Perspektive und definiert dessen Merkmale. Es wird das System von Individuum und Gruppe im Rahmen der Systemtheorie erläutert. Zudem wird die Relevanz von Gruppen für Unternehmen betrachtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Gruppendynamik und deren Einflussfaktoren, insbesondere mit Rollenverhalten und Kommunikation. Kapitel 3 präsentiert empirische Forschungsergebnisse zu Gruppenprozessen in der Arbeitswelt, insbesondere die Hawthorne-Experimente und den Einfluss der Gruppe auf die Arbeitsleistung.

Schlüsselwörter (Keywords)

Soziale Gruppen, Gruppendynamik, Systemtheorie, Individuum, Unternehmen, Arbeitswelt, Hawthorne-Experimente, Rollenverhalten, Kommunikation, Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt
Hochschule
Universität zu Köln  (Soziologie)
Veranstaltung
Struktur und Wandel von Gesellschaften
Note
2,3
Autor
Christopher Morsbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V312121
ISBN (eBook)
9783668110526
ISBN (Buch)
9783668110533
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gruppe Gruppenprozess Gruppendynamik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christopher Morsbach (Autor:in), 2010, Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/312121
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum