Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Die BRC-IoP-Zertifizierung als Bestandteil des Qualitätsmanagements von Unternehmen

Title: Die BRC-IoP-Zertifizierung als Bestandteil des Qualitätsmanagements von Unternehmen

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sten Hoffmann (Author)

Business economics - Industrial Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

DIN EN ISO/IEC 17000:2005 definiert Konformitätsbewertungen als Darlegung, dass festgelegte Anforderungen für ein Produkt, einen Prozess, eine Organisation oder Stelle erfüllt sind. Diese Darlegung erfolgt durch eine Person, Organisation oder Stelle, die damit eine Aussage über den Gegenstand der Konformitätsbewertung trifft. Dieser Aussage soll – das ist die Idee der Konformitätsbewertung – der Rechts- und Wirtschaftsverkehr vertrauen, weil er dem dahinter stehenden Autor der Konformitätsbewertung sowie seiner Überprüfung des Konformitätsbewertungsgegenstands auf die Übereinstimmung mit festgelegten Anforderungen in einem ebenfalls festgelegten Verfahren vertraut. Auf diese Weise gelingt es schließlich, Vertrauen in Produkte, Dienstleistungen oder Personen zu erzeugen, auf die sich die jeweilige Konformitätsbewertung bezieht.

Auf dieses Vertrauen setzt der privatwirtschaftliche Bereich, in welchem Konformitätsbewertungen vor allem der Vereinfachung von Geschäftsbeziehungen, der Erleichterung des internationalen Handels oder der Förderung des Absatzes beim Endkunden dienen. Mit einem Konformitätsbewertungsverfahren kann etwa gegenüber einem Abnehmer eines Produktes die Einhaltung vertraglich festgelegter Anforderungen nachgewiesen werden, so dass die Überprüfung durch den Abnehmer selber entbehrlich zu sein scheint. Anhand solcher Konformitätsbewertungen ist der Produzent von Waren o.ä. in der Lage seine Qualität sowie die Zuverlässigkeit auf einer vertrauenswürdigen Basis nachzuweisen. Zudem ermöglichen Konformitätsbewertungen in Bezug auf Managementsysteme Betriebsabläufe dahingehend zu optimieren, dass die Qualität der jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen gesichert, stetig verbessert und zurückverfolgt werden kann. Zudem kann sich das zertifizierte Unternehmen durch die Konformitätsbewertung gegenüber möglichen Geschäftspartnern oder Neukunden als leistungsfähig und zuverlässig auszeichnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Konformitätsbewertung als probates Mittel der Qualitätssicherung
    • BRC loP Zertifizierung
    • Struktur und Inhalt des Zertifizierungsverfahrens
    • Aufbau und Ablauf des Zertifizierungsverfahrens
    • Klassifizierung und Zertifizierung gemäß des BRC loP Standards
    • Schaffung eines „lebendigen Systems\" aufgrund von wiederkehrenden Zertifizierungsprozessen
    • Mögliche Defizite des Zertifizierungsprozesses
    • Verbesserungsoptionen und Anstöße für neue Zertifizierungsmaßnahmen
  • Perspektiven des Qualitätsmanagements aufgrund von Zertifizierungsmaßnahmen wie die der BRC loP Zertifizierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die BRC IOP Zertifizierung als Bestandteil des Qualitätsmanagements von Unternehmen. Die Zielsetzung ist es, den Zertifizierungsprozess, seine Struktur, seinen Ablauf und seine Bedeutung für das Qualitätsmanagement zu beleuchten. Dabei werden sowohl positive Aspekte als auch mögliche Defizite und Verbesserungsoptionen betrachtet.

  • BRC IOP Zertifizierungsprozess und dessen Struktur
  • Bedeutung der Zertifizierung für das Qualitätsmanagement
  • Vorteile und Nutzen der BRC IOP Zertifizierung für Unternehmen
  • Mögliche Schwachstellen und Defizite des Zertifizierungsprozesses
  • Perspektiven und Verbesserungsansätze für zukünftige Zertifizierungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Konformitätsbewertung als probates Mittel der Qualitätssicherung: Dieses Kapitel definiert Konformitätsbewertungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17000:2005 und erläutert deren Bedeutung für den Aufbau von Vertrauen in Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen. Es wird hervorgehoben, wie Konformitätsbewertungen im privatwirtschaftlichen Bereich die Geschäftsbeziehungen vereinfachen, den internationalen Handel erleichtern und den Absatz fördern. Die Arbeit zeigt auf, wie Produzenten ihre Qualität und Zuverlässigkeit durch Konformitätsbewertungen nachweisen und Betriebsabläufe optimieren können. Schließlich wird die Rolle der Konformitätsbewertung als Verkaufsargument für den Endverbraucher betont, insbesondere im Hinblick auf Anwendungssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit. Die Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der BRC IOP Zertifizierung als eine spezifische Form der Konformitätsbewertung.

Schlüsselwörter

BRC IOP Zertifizierung, Qualitätsmanagement, Konformitätsbewertung, Qualitätssicherung, Zertifizierungsprozess, Betriebsabläufe, Vertrauen, Verkaufsargument.

BRC IOP Zertifizierung: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die BRC IOP Zertifizierung als integralen Bestandteil des Qualitätsmanagements in Unternehmen. Sie beleuchtet den Zertifizierungsprozess, seine Struktur, seinen Ablauf und seine Bedeutung für die Qualitätssicherung. Dabei werden sowohl positive Aspekte als auch mögliche Schwachstellen und Verbesserungspotenziale analysiert.

Welche Themen werden im Detail behandelt?

Die Arbeit deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter der BRC IOP Zertifizierungsprozess und seine Struktur, die Bedeutung der Zertifizierung für das Qualitätsmanagement, die Vorteile und der Nutzen für Unternehmen, mögliche Schwachstellen und Defizite des Prozesses sowie Perspektiven und Verbesserungsansätze für zukünftige Zertifizierungsmaßnahmen. Konformitätsbewertung im Allgemeinen und ihre Bedeutung für den Aufbau von Vertrauen und die Vereinfachung von Geschäftsbeziehungen werden ebenfalls erläutert.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Zielsetzung mit Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter. Das Inhaltsverzeichnis listet die Konformitätsbewertung als Mittel der Qualitätssicherung (inkl. detaillierter Unterpunkte zur BRC loP Zertifizierung) und Perspektiven des Qualitätsmanagements aufgrund von Zertifizierungsmaßnahmen auf. Die Kapitelzusammenfassung bietet einen detaillierten Überblick über den Inhalt des Kapitels zur Konformitätsbewertung.

Was sind die Schlüsselwörter der Arbeit?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: BRC IOP Zertifizierung, Qualitätsmanagement, Konformitätsbewertung, Qualitätssicherung, Zertifizierungsprozess, Betriebsabläufe, Vertrauen, Verkaufsargument.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, den BRC IOP Zertifizierungsprozess umfassend zu analysieren und dessen Bedeutung für das Qualitätsmanagement von Unternehmen aufzuzeigen. Sie soll ein tiefes Verständnis für den Ablauf, die Struktur und die Auswirkungen des Zertifizierungsprozesses vermitteln und Möglichkeiten zur Verbesserung identifizieren.

Welche Aspekte der BRC IOP Zertifizierung werden kritisch beleuchtet?

Die Arbeit beleuchtet nicht nur die Vorteile der BRC IOP Zertifizierung, sondern analysiert auch kritisch mögliche Defizite und Schwachstellen des Zertifizierungsprozesses. Sie identifiziert Bereiche, in denen Verbesserungen notwendig sind, um die Effektivität und den Nutzen der Zertifizierung zu optimieren.

Welche Perspektiven werden für zukünftige Zertifizierungsmaßnahmen aufgezeigt?

Die Arbeit gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Zertifizierung und schlägt Verbesserungsansätze für zukünftige Zertifizierungsmaßnahmen vor, um die Qualitätssicherung in Unternehmen weiter zu verbessern.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die BRC-IoP-Zertifizierung als Bestandteil des Qualitätsmanagements von Unternehmen
College
Leibniz Academy Hanover - Administrative and Economic Academy Hanover
Grade
1,3
Author
Sten Hoffmann (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V311186
ISBN (eBook)
9783668099784
ISBN (Book)
9783668099791
Language
German
Tags
brc-iop-zertifizierung bestandteil qualitätsmanagements unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sten Hoffmann (Author), 2014, Die BRC-IoP-Zertifizierung als Bestandteil des Qualitätsmanagements von Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/311186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint