Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Veränderungen im Arbeitsumfeld erfolgreich gestalten

Titel: Veränderungen im Arbeitsumfeld erfolgreich gestalten

Hausarbeit , 2015 , 21 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit soll die Entwicklung eines Veränderungsvorhabens von der Problemanalyse bis zum Change-Fahrplan anhand eines Beispiels darstellen.

In Punkt 1 wird das betrachtete Unternehmen und eine betroffene Abteilung umfassender beschrieben. Danach wird unter Punkt 2 anhand des 7S-Modells eine Problemanalyse durch die Gegenüberstellung von Ist- und Soll-Zustand durchgeführt. Unter Punkt 3 werden die wichtigsten Veränderungen mit ihren Hintergründen dargestellt, welche sich aus der vorausgehenden Problemanalyse ableiten lassen. Punkt 4 erklärt anhand der Stakeholderanalyse, wer von den Veränderungen betroffen ist und stellt mit Hilfe der Kraftfeldanalyse Trieb- und Hemmkräfte in Bezug auf die Veränderungen gegenüber. In Punkt 5 wird abschließend die Vorgehensweise für das Veränderungsvorhaben beschrieben, wobei das 3-Phasen-Modell als Grundlage dient.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Beschreibung des Arbeitsbereiches
  • 1.
    • 1.1 Kurze Beschreibung des gesamten Unternehmens
    • 1.2 Gliederung des zu betrachtenden Arbeitsbereiches
  • 2. Problemanalyse
    • 2.1 Ein geeignetes Problemanalysetool
    • 2.2 Warum ist das 7S-Modell für die angestrebte Problemanalyse geeignet?
    • 2.3 Anwendung des 7S-Modell auf den aufgezeigten Arbeitsbereich
  • 3. Angestrebte Veränderungen anhand eines Paten-Programms
    • 3.1 Warum ist ein Paten-Programm sinnvoll?
    • 3.2 Was impliziert das Paten-Programm?
  • 4. Direkt und indirekt betroffene Personen/Gruppen
    • 4.1 Die Stakeholderanalyse
      • 4.1.1 Wer ist betroffen?
      • 4.1.2 Analyse der Stakeholder in Bezug auf das geplante Paten-Programm
    • 4.2 Die Kraftfeldanalyse
      • 4.2.1 Welche einzelnen Kräfte wirken aufeinander?
  • 5. Der Change-Fahrplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel, die Entwicklung eines Veränderungsvorhabens anhand eines Beispiels von der Problemanalyse bis zum Change-Fahrplan darzustellen.

  • Analyse der bestehenden Situation in einer Personalabteilung anhand des 7S-Modells
  • Identifizierung von Problemstellen und dem daraus resultierenden Handlungsbedarf
  • Entwicklung eines Paten-Programms zur Bewältigung der identifizierten Probleme
  • Bewertung der Auswirkungen des Paten-Programms auf die relevanten Stakeholder
  • Entwicklung eines Change-Fahrplans zur Implementierung des Paten-Programms

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Beschreibung des betrachteten Unternehmens und einer betroffenen Abteilung. Anschließend erfolgt eine Problemanalyse anhand des 7S-Modells, bei der Ist- und Soll-Zustand gegenübergestellt werden. Es werden die wichtigsten Veränderungen, die sich aus der Problemanalyse ableiten lassen, mit ihren Hintergründen dargestellt. Im Anschluss werden die von den Veränderungen betroffenen Personen/Gruppen mithilfe der Stakeholder- und Kraftfeldanalyse betrachtet. Zum Abschluss wird die Vorgehensweise für das Veränderungsvorhaben, basierend auf dem 3-Phasen-Modell, beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Change Management, Problemanalyse, 7S-Modell, Stakeholderanalyse, Kraftfeldanalyse, Paten-Programm, Change-Fahrplan, Personalabteilung, Mitarbeiterentwicklung, Veränderungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Veränderungen im Arbeitsumfeld erfolgreich gestalten
Hochschule
( Europäische Fernhochschule Hamburg )
Note
3,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
21
Katalognummer
V310967
ISBN (eBook)
9783668095977
ISBN (Buch)
9783668095984
Sprache
Deutsch
Schlagworte
veränderungen arbeitsumfeld
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Veränderungen im Arbeitsumfeld erfolgreich gestalten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/310967
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum