Eine Demokratie und deren Gesellschaft leben von der Akzeptanz und vom Engagement Ihrer Bürger. Politischer Bildung kommt daher eine besondere Funktion zu. Die Bürger sind das Souverän in der Demokratie und haben somit das Recht aktiv den Kurs der Politik zu bestimmen, sie haben aber auch die Pflicht und die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber. Die politische Bildung muss versuchen die Masse der Bevölkerung anzusprechen und viel wichtiger sie erreichen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangslage
- Ziel der Arbeit
- Aufbau der Arbeit
- Allgemeine Bedeutung der politischen Bildung
- Was ist politische Bildung?
- Methoden zur Arbeitsweisen zentraler Einrichtungen
- Inhaltliche Schwerpunkte
- Staatspolitische Gesellschaft e.V. - Einrichtung für politische Bildung
- Portrait, Leitgedanken und interne Struktur
- Rahmenbedingungen und Problemfelder
- Umsetzung und Ziele politischer Erwachsenenbildung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Bedeutung politischer Bildung, insbesondere der Erwachsenenbildung, im Kontext der heutigen Gesellschaft und anhand der Staatspolitischen Gesellschaft e.V. Sie zielt darauf ab, die Wichtigkeit politischer Bildungsarbeit zu erkennen und deren Grundprinzipien zu erläutern.
- Die Bedeutung politischer Bildung für die Gesellschaft
- Die Rolle politischer Bildung in einer demokratischen Gesellschaft
- Die Herausforderungen der politischen Bildung im 21. Jahrhundert
- Die Arbeitsweise und Methoden zentraler Einrichtungen für politische Bildung
- Die Staatspolitische Gesellschaft e.V. als Institution für politische Bildung
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Ausgangslage, das Ziel der Arbeit und den Aufbau der Arbeit. Sie betont die Bedeutung politischer Bildung für die Gesellschaft und die Notwendigkeit der aktiven Partizipation der Bürger.
- Allgemeine Bedeutung der politischen Bildung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der politischen Bildung und beleuchtet die Notwendigkeit und die Herausforderungen der politischen Bildung im 21. Jahrhundert. Es beschreibt verschiedene Methoden und Arbeitsweisen zentraler Einrichtungen für politische Bildung und erläutert wichtige inhaltliche Schwerpunkte.
- Staatspolitische Gesellschaft e.V. - Einrichtung für politische Bildung: Dieses Kapitel stellt die Staatspolitische Gesellschaft e.V. als Institution für politische Bildung vor, beschreibt ihre Leitgedanken, interne Struktur, Rahmenbedingungen, Problemfelder und Ziele. Es beleuchtet die Umsetzung und Ziele der politischen Erwachsenenbildung in diesem Kontext.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die politische Bildung, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung. Wichtige Themen und Konzepte sind die aktive Bürgerrolle, die Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die Methoden und Inhalte politischer Bildung, sowie die Staatspolitische Gesellschaft e.V. als Institution für politische Bildung. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit der politischen Bildung in der heutigen Zeit und deren Bedeutung für die Demokratie und die Gesellschaft.
- Arbeit zitieren
- Nadine Herdmann (Autor:in), 2004, Die Bedeutung politischer Bildung für die Gesellschaft - explizit die der Erwachsenenbildung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/31049