Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Die Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China. Die Nutzbarmachung von Internetmedien

Titel: Die Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China. Die Nutzbarmachung von Internetmedien

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , 23 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Maria Kalbs von Bornholm (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Anlässlich der zehntägigen Konferenz des Nationalen Volkskongress Chinas im März 2015 zum Thema Ökonomie, Ökologie und Korruption in diesem Jahr, orientiert sich diese Arbeit an „Die Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China am Fallbeispiel von Internetmedien“.

Nach der chinesischen Verfassung ist der Nationale Volkskongress das höchste Staatsorgan mit Entscheidungsgewalt bei der Ernennung von Gesetzten, Änderungen in der Verfassung, Bestätigung der Regierung bis hin zu Debatten über den Haushalt und regionalen Situationen im Inland. Wird China weiterhin für eine autokratische Herrschaftssicherung plädieren, oder einen demokratischen Aufbruch wagen? Und welche Bedeutung sowie Auswirkung haben Neue Medien auf wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse in China?

Fakt ist: das Internet erobert China – und umgekehrt. Der Staats- und Regierungschef Jinping vertritt die Haltung einer starken Regierung im Zusammenhang mit modernen Technologien für die Volksrepublik China. Das bedeutet einer Zustimmung zur Freiheit der Wirtschaft und Technologie, jedoch eine Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Welche staatlichen Strategien von der chinesischen Regierung verfolgt werden, um eine Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft mit Hilfe der eigenen Nutzbarmachung von Internetmedien zu erzielen und sie als Herrschaftslegitimation zu nutzen, wird in dieser Arbeit erörtert.

Ist China in der Lage, weiterhin den Spagat zwischen Freiheit und Unterdrückung zu halten und fortlaufend das eigene Machtmonopol der KPCh zu sichern, oder erfordert eine wirtschaftliche Öffnung auf globaler Ebene mit innovativen Technologien (hier: Internetmedien) obendrein eine grundsätzliche Neuausrichtung der Herrschaftsform?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Autoritarismus und Autokratie als gegenwärtige Herrschaftsform in der Volksrepublik China - Monismus, oder Dualismus?
  • Die große Herrschaft der Neuen Medien - Herrschaftssicherung versus Herrschaftslosigkeit? Die Bedeutung und Auswirkung Neuer Medien auf politische, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Transformationsprozesse in der Volksrepublik China
    • Mit Zensur und Propaganda gegen den Pluralismus in China.
    • Die subversive Nutzung des Internets und dessen Relevanz am Beispiel Fire Chat.
    • Fire Chat & Fire Wall – Eine Kontroverse im Nutzungsverhalten der Regimegegner und der Regimebefürworter.
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China am Fallbeispiel von Internetmedien. Sie untersucht, wie die chinesische Regierung die Nutzung von Internetmedien für die Stärkung ihrer Macht und zur Legitimation ihrer Herrschaft einsetzt.

  • Die Rolle von Internetmedien in der politischen und gesellschaftlichen Transformation in China
  • Die Strategien der chinesischen Regierung zur Kontrolle und Nutzung des Internets
  • Der Einfluss von Zensur und Propaganda auf die Meinungsfreiheit in China
  • Die Möglichkeiten und Grenzen der subversiven Nutzung des Internets durch Regimegegner
  • Die Auswirkungen von Internetmedien auf die Machtverhältnisse in China

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und beleuchtet die Rolle von Internetmedien in der chinesischen Gesellschaft. Sie stellt die Frage, ob China weiterhin für eine autokratische Herrschaftsicherung plädieren wird oder einen demokratischen Aufbruch wagen wird. Außerdem wird die Bedeutung von Internetmedien für wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Transformationsprozesse in China diskutiert.
  • Dieses Kapitel befasst sich mit der Frage, ob China weiterhin für eine autokratische Herrschaftsicherung plädieren wird oder einen demokratischen Aufbruch wagen wird. Es beleuchtet die Rolle des Nationalen Volkskongresses als höchstes Staatsorgan in China.
  • Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung und Auswirkung von Internetmedien auf politische, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Transformationsprozesse in der Volksrepublik China. Es diskutiert die Frage, ob Internetmedien zur Herrschaftssicherung oder zur Herrschaftslosigkeit beitragen.
    • Dieser Abschnitt beleuchtet die Strategien der chinesischen Regierung zur Kontrolle und Nutzung des Internets, insbesondere die Anwendung von Zensur und Propaganda.
    • Dieser Abschnitt analysiert die subversive Nutzung des Internets durch Regimegegner am Beispiel von Fire Chat. Es untersucht die Relevanz von Fire Chat als Kommunikationsmittel für Proteste und Demonstrationen.
    • Dieser Abschnitt befasst sich mit den unterschiedlichen Nutzungsverhalten der Regimegegner und der Regimebefürworter in Bezug auf Fire Chat und Firewall.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit behandelt die Themen Autokratie, Internetmedien, Zensur, Propaganda, Meinungsfreiheit, politische Transformation, Fire Chat, Firewall, Volksrepublik China, KPCh.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China. Die Nutzbarmachung von Internetmedien
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)  (Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Masterstudiengang, Teilmodul 2 Politikwissenschaft
Note
1,3
Autor
Maria Kalbs von Bornholm (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
23
Katalognummer
V310338
ISBN (eBook)
9783668090903
ISBN (Buch)
9783668090910
Sprache
Deutsch
Schlagworte
China staatliche Strategien Effizienzsteigerung Autokratie autokratische Herrschaft Internetmedien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Kalbs von Bornholm (Autor:in), 2015, Die Generierung staatlicher Strategien zur Effizienzsteigerung autokratischer Herrschaft in der Volksrepublik China. Die Nutzbarmachung von Internetmedien, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/310338
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum