Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme

Title: Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme

Exam Revision , 2015 , 5 Pages

Autor:in: Elisabeth Dölle (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Prüfungsvorbereitung gibt einen Überblick über das Thema Merkmalsemantik. Sie behandelt die strukturalistischen Wurzeln der Semantik sowie die Themen Bedeutungsmerkmale und Merkmalsmatrizen. Abschließend zeigt sie Probleme der Merkmalsemantik und den Übergang zur Prototypensemantik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1.) Strukturalistische Wurzeln
  • 2.) Bedeutungsmerkmale
  • 3. Merkmalsmatrizen
  • 24. Probleme der Merkmalsemantik
  • 3Übergang zur Prototypensemantik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Text beleuchtet die Merkmalsemantik und ihren Beitrag zur Analyse von Wortbedeutungen. Er verfolgt die Entwicklung der Merkmalsemantik aus den strukturalistischen Wurzeln, beleuchtet die zentralen Merkmale von Semen und analysiert die Anwendung von Merkmalsmatrizen.

  • Strukturalistische Grundlagen der Merkmalsemantik
  • Eigenschaften und Funktionen von Semen
  • Anwendung von Merkmalsmatrizen zur Analyse von Wortbedeutungen
  • Kritikpunkte und Einschränkungen der Merkmalsemantik
  • Übergang zur Prototypensemantik

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • 1.) Strukturalistische Wurzeln: Dieses Kapitel erläutert die Entstehung der Merkmalsemantik aus dem Strukturalismus. Es wird hervorgehoben, dass die Sprache nicht als ein System von Zeichen, sondern als ein Verband von Bedeutungsstrukturen betrachtet wird. Die Bedeutung eines Wortes wird im Sinne der Morphologie und Phonologie analysiert, wobei das Beispiel "Frau" mit dem Merkmal [+weiblich] zur Abgrenzung von "Mann" verwendet wird.
  • 2.) Bedeutungsmerkmale: Hier werden Seme, die kleinsten semantischen Einheiten, als Teilbedeutungen eingeführt, die sich zu einer Gesamtbedeutung zusammensetzen. Es werden die drei Eigenschaften von Semen erläutert: ihre Binärität, Generalität und Elementarität. Das Beispiel "Frau" mit den Semen [+Lebewesen], [+menschlich], [+weiblich], [+erwachsen] wird verwendet, um die Abgrenzung von bedeutungsähnlichen Wörtern zu veranschaulichen.
  • 3. Merkmalsmatrizen: Dieses Kapitel beschreibt die Darstellung von Merkmalsanalysen in Merkmalstabellen bzw. Merkmalsmatrizen. Als Beispiel wird die Analyse von "Gewässer" mit den Semen "fließend", "(relativ) klein", "natürlich" usw. vorgestellt.
  • 24. Probleme der Merkmalsemantik: Dieser Abschnitt beleuchtet die Kritikpunkte und Einschränkungen der Merkmalsemantik. Die Zerlegbarkeit von semantischen Primitiva, die Kontextabhängigkeit von Begriffen, die Schwierigkeit der Abgrenzung von Abstrakta und die Probleme mit Begriffen mit unscharfen Rändern werden diskutiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind Merkmalsemantik, Strukturalismus, Seme, Merkmalbündel, Merkmalsmatrizen, semantische Primitiva, Prototypensemantik, mentale Lexika, enzyklopädisches Wissen, Familienähnlichkeit, Toleranzbegriff.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme
College
University of Kassel
Author
Elisabeth Dölle (Author)
Publication Year
2015
Pages
5
Catalog Number
V308567
ISBN (eBook)
9783668070776
ISBN (Book)
9783668070783
Language
German
Tags
Merkmalsemantik Bedeutungsmerkmale Semantik Prototypensemantik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Dölle (Author), 2015, Merkmalsemantik. Übersicht und Probleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308567
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint