Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Chancen und Herausforderungen für Unternehmen durch IT-Near- und Offshoring

Eine Studie

Title: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen durch IT-Near- und Offshoring

Term Paper , 2015 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Eicker (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen, die Off- und Nearshoring bieten.
Offshoring und Nearshoring sind Themen, die bereits seit einigen Jahren an Bedeutung gewinnen. Studien berichten von Erfolgsmeldungen mit hohen Kosteneinsparungen und guter Qualität. Gleichzeitig wird von Projekten berichtet, deren Kostenrahmen durch die Auslagerung von IT-Leistungen gesprengt wurden und deren Qualität nicht akzeptabel war. Eine Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken von Near- und Offshoring ist deshalb erforderlich, um eine Entscheidung hinsichtlich „Make-or-Buy“ und über Near- oder Offshoring treffen zu können.
Einleitend werden die Begrifflichkeiten „IT-Sourcing“, „Offshoring“, „Nearshoring“ und „Reshoring“ erläutert. Nachdem damit das theoretische Fundament der Arbeit erläutert wurde, erfolgt eine kritische Betrachtung der Chancen und Herausforderungen von Near- und Offshoring. Desweiteren werden die Gründe für eine zunehmende Entwicklung in Richtung Reshoring analysiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und eine kritische Auseinandersetzung, in deren Anschluss ein Ausblick gegeben wird.

Inhalt
Abkürzungsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis IV
Tabellenverzeichnis V
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Vorgehensweise 2
2 Begriffsbestimmung 3
3 Kritische Betrachtung 5
3.1 Chancen 5
3.1.1 Finanzielle Chancen 6
3.1.2 Qualitative Chancen 7
3.1.3 Strategische Chancen 8
3.2 Herausforderungen 9
3.2.1 Abhängigkeit 9
3.2.2 Leistungs- und Qualitätsdefizite 10
3.2.3 Kostensteigerungen 10
3.2.4 Weiche und soziale Faktoren11
4 Entwicklung 13
5 Schluss 15
Literatur- und Quellenverzeichnis 16

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Vorgehensweise
  • Begriffsbestimmung
  • Kritische Betrachtung
    • Chancen
      • Finanzielle Chancen
      • Qualitative Chancen
      • Strategische Chancen
    • Herausforderungen
      • Abhängigkeit
      • Leistungs- und Qualitätsdefizite
      • Kostensteigerungen
      • Weiche und soziale Faktoren
  • Entwicklung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen von Near- und Offshoring. Sie analysiert die verschiedenen Aspekte dieses Outsourcing-Modells und untersucht sowohl die potenziellen Vorteile als auch die Risiken, die mit dieser Strategie verbunden sind.

  • Definition und Abgrenzung von Near- und Offshoring
  • Analyse der finanziellen, qualitativen und strategischen Chancen
  • Bewertung der Herausforderungen wie Abhängigkeit, Leistungsdefizite und Kostensteigerungen
  • Bedeutung von weichen und sozialen Faktoren im Kontext von Near- und Offshoring
  • Entwicklung und Trends im Bereich von Near- und Offshoring

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik von Near- und Offshoring ein und stellt die Problemstellung sowie die Vorgehensweise der Arbeit dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Begriffsbestimmung von Near- und Offshoring und setzt diese in den Kontext des Outsourcings. Im dritten Kapitel werden die Chancen und Herausforderungen von Near- und Offshoring detailliert beleuchtet. Die einzelnen Unterkapitel analysieren die finanziellen, qualitativen und strategischen Vorteile sowie die Risiken wie Abhängigkeit, Leistungsdefizite und Kostensteigerungen. Darüber hinaus werden die Bedeutung von weichen und sozialen Faktoren im Kontext von Near- und Offshoring untersucht. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung von Near- und Offshoring und betrachtet aktuelle Trends sowie zukünftige Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Nearshoring, Offshoring, Outsourcing, Chancen, Herausforderungen, Abhängigkeit, Leistungsdefizite, Kostensteigerungen, weiche Faktoren, soziale Faktoren, Entwicklung, Trends.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Herausforderungen für Unternehmen durch IT-Near- und Offshoring
Subtitle
Eine Studie
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,3
Author
Lisa Eicker (Author)
Publication Year
2015
Pages
25
Catalog Number
V306774
ISBN (eBook)
9783668050310
ISBN (Book)
9783668050327
Language
German
Tags
Chancen Herausforderungen Nearshoring Offshoring Auslagerung IT
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Eicker (Author), 2015, Chancen und Herausforderungen für Unternehmen durch IT-Near- und Offshoring, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306774
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint