Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Bildungsideal und Bildungswege in Hermann Hesses Werken 'Peter Camenzind', 'Unterm Rad' und 'Demian'

Title: Bildungsideal und Bildungswege in Hermann Hesses Werken 'Peter Camenzind', 'Unterm Rad' und 'Demian'

Seminar Paper , 1999 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Benjamin Kristek (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Motiv, das Hermann Hesses Werke durchläuft ist die Bildung des Menschen. Bildung, betrachtet als Selbstverwirklichung des Menschen, ist ein Bestreben jedes Einzelnen seinen angemessenen Ort im Gefüge des ganzen zu finden. Es gilt an den genannten drei Werken Hesses die Bildungsgänge und maßgeblichen Bildungsmächte herauszuarbeiten, um einen Überblick über Hesses Bildungsideal vom Menschen zu bekommen. Die neuere Forschung schweigt sich über dieses Thema weitgehenden aus, weshalb auf ältere Literatur zurückgegriffen werden mußte. Man wird sehen, daß Hesse auch in der Bildung ungeheuer viel Wert auf die freie Entfaltung aller Kräfte des Individuums legt, wie man in ,,Unterm Rad" erkennen kann, desweiteren hebt Hesse die Bildung durch die Natur im ,,Peter Camenzind" hervor und läßt im ,,Demian" ein, die komplette Welt umfassendes, Bildungssystem anklingen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Peter Camenzind
    • Kindheit, Heimat und Schule
    • Jugend, Studium und Frauenliebe
    • Freundschaft und Soziales Umfeld
    • Der Einfluß Franz von Assisis und Camenzinds Bildungsreise
    • Mannesalter und Rückkehr nach Nimikon
    • Das Bildungsideal Peter Camenzinds
  • Unterm Rad
    • Hans Giebenrath
    • Der Bildungsgedanke in Unterm Rad
  • Demian
    • Elternhaus
    • Erste Liebe
    • Pistorius
    • Bildungsprinzip
  • Schlußbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Motiv der Bildung in drei Werken Hermann Hesses: „Peter Camenzind“, „Unterm Rad“ und „Demian“. Sie untersucht die jeweiligen Bildungsgänge der Protagonisten und erforscht Hesses Idealbild des Menschen, das in diesen Werken deutlich wird.

  • Bildung als Selbstverwirklichung
  • Die Rolle der Natur in der Bildung
  • Der Konflikt zwischen individueller Entfaltung und gesellschaftlichen Normen
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Liebe für den Bildungsprozess
  • Das Streben nach einer umfassenden Weltdeutung

Zusammenfassung der Kapitel

Peter Camenzind

Die Kindheit Peter Camenzinds wird von der Natur geprägt, die als sein wichtigster Lehrer fungiert. Die Klosterschule, die er später besucht, wirkt eher hemmend auf seine Entwicklung. Im Jugendalter entdeckt Peter seine Liebe zur Literatur und die Bedeutung der eigenen Willensbildung. In Zürich strebt er nach Selbstfindung und Unabhängigkeit, während er gleichzeitig mit den Zwiespälten der modernen Welt konfrontiert ist.

Unterm Rad

In diesem Roman steht Hans Giebenrath im Mittelpunkt, der sich in einem strengen Bildungssystem gefangen fühlt. Das Buch beleuchtet die negativen Auswirkungen eines überzogenen Leistungsdrucks und die daraus resultierende Verzweiflung des Protagonisten.

Demian

Demian schildert die Entwicklung eines jungen Mannes unter dem Einfluss verschiedener Persönlichkeiten. Der Roman beleuchtet die Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Rebellion im Bildungsprozess. Der Protagonist strebt nach Selbstfindung und einer spirituellen Weltdeutung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bildung, Selbstverwirklichung, Natur, Gesellschaft, Individualität, Freundschaft, Liebe und die Suche nach einer umfassenden Weltdeutung. Die Analyse fokussiert auf die Werke „Peter Camenzind“, „Unterm Rad“ und „Demian“ von Hermann Hesse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungsideal und Bildungswege in Hermann Hesses Werken 'Peter Camenzind', 'Unterm Rad' und 'Demian'
College
University of Heidelberg  (Institut für Neuere Deutsche Literatur)
Course
PS Hermann Hesses Werke
Grade
2,0
Author
Benjamin Kristek (Author)
Publication Year
1999
Pages
16
Catalog Number
V3063
ISBN (eBook)
9783638118422
ISBN (Book)
9783638805957
Language
German
Tags
Hermann Hesse Demian Unterm Rad Peter Carmenzind Bildungsideal Neuere Deutsche Literatur Calw
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Kristek (Author), 1999, Bildungsideal und Bildungswege in Hermann Hesses Werken 'Peter Camenzind', 'Unterm Rad' und 'Demian', Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/3063
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint