Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung

Title: Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 29 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Elisabeth Ziegert (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel ist es die Abwicklungszeit der Leistungserbringung zu verkürzen, als auch Vor- und Nachbereitungs- sowie Wartezeiten zu minimieren.

Verschiedene Maßnahmen hierfür werden nachstehend beschrieben.

Durch das Anmieten von mehr Kundenparkplätzen im Parkhaus wird die Parkplatzsuche und folglich die Transferzeit für die Kunden verkürzt.

Durch die Auslagerung verschiedener Leistungen kann ebenfalls eine Verkürzung der Transferzeit erreicht werden. Es kann ein Inhouse-Service angeboten werden, bei dem der Trainer direkt zum Kunden geht.

Bisweilen übernahm das Servicepersonal den Checkin und Checkout der Mitglieder und gab dementsprechende Spindschlüssel heraus. Seit Anfang dieses Jahres ergriff der Be-trieb die Maßnahme die Abwicklungszeit zu minimieren, indem ein elektronisches Kartensystem eingeführt wurde. Die Mitglieder checken sich dadurch selbst ein und wieder aus und können sich ihre Spinde frei wählen. Dadurch entstand eine wesentlich schnellere Vor- sowie Nachbereitungszeit für die Kunden, womit die Abwicklungszeit der Leistungserbringung minimiert werden konnte.

Grundsätzlich sollte im Vorfeld eine gute Planung der Termine geschehen. Durch telefonische Bestätigung der Termine durch das Servicepersonal kann besser geplant werden, wodurch es möglich ist, Wartezeiten künftig zu verkürzen und Folgetermine besser zu koordinieren. Grundsätzlich können Wartezeiten auch optimiert werden, indem verschiedene Zeitungen oder Studiozeitschriften im Wartebereich ausgelegt werden. Eine weitere Maßnahme kann das Abspielen verschiedener Kurzfilme zum Thema Training oder Ernährung sowie Studio-News auf einem TV im Wartebereich sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Klassifizierung des eigenen Ausbildungsbetriebes
    • Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
      • Definition Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
      • Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961:2014
      • Personaleinsatzplan
      • Qualifikationsstufen
      • Soll/Ist-Vergleich
    • Einsehbarkeit der Trainingsfläche
      • Grundriss
      • Einsehbarkeit
  • INVESTITION
    • Kapitalwertmethode
    • Interne Zinsfußmethode
  • FINANZIERUNG
    • Finanzierungsinstrumente Kraftausdauerzirkel
    • Basel III
  • PRODUKTION UND LOGISTIK
    • Arbeitsproduktivität
    • Besonderheit externer Faktor
    • Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Klassifizierung eines eigenen Ausbildungsbetriebes im Bereich Fitness und Gesundheitsmanagement. Sie analysiert die relevanten Aspekte des Betriebs, wie Qualitätsmanagement, Investition, Finanzierung und Produktion, und integriert dabei die gültigen Normen und Standards der Branche.

  • Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
  • Finanzierung und Investition
  • Produktion und Logistik
  • Personaleinsatzplanung und Qualifikationsstufen
  • Anforderungen an die Trainingsfläche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Klassifizierung des Ausbildungsbetriebes und definiert die relevanten Kriterien. Im zweiten Kapitel werden die Aspekte Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung beleuchtet, wobei die Definitionen der Begriffe und die Bedeutung für die Fitnessbranche im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der Investition in den Ausbildungsbetrieb und untersucht die Kapitalwertmethode und die interne Zinsfußmethode als wichtige Entscheidungsinstrumente. Im vierten Kapitel werden verschiedene Finanzierungsinstrumente für den Kraftausdauerzirkel vorgestellt, wobei der Fokus auf Basel III und dessen Einfluss auf die Finanzierungsbedingungen liegt. Das fünfte Kapitel betrachtet die Produktion und Logistik des Ausbildungsbetriebes, wobei die Arbeitsproduktivität, der Einfluss externer Faktoren und die Abwicklungszeit im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung, Produktion, Logistik, Fitness, Gesundheitsmanagement, Ausbildungsbetrieb, Kraftausdauerzirkel, Basel III, Personaleinsatzplanung, Qualifikationsstufen, DIN 33961:2014.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Betriebswirtschaftslehre 4
Grade
1,2
Author
Elisabeth Ziegert (Author)
Publication Year
2015
Pages
29
Catalog Number
V304678
ISBN (eBook)
9783668049369
ISBN (Book)
9783668049376
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement Finanzierungsplan Investition Qualitätszertifizierung Qualifikationsstufen Kapitalwertmethode Zinsfußmethode Basel III Basel 3 Basel Arbeitsproduktivität externer Faktor Abwicklungszeit Finanzierungsinstrumente Personaleinsatzplan Finanzierungsarten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Ziegert (Author), 2015, Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/304678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint