Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Überblick über das Supply Chain Management in der Industrie 4.0

Title: Überblick über das Supply Chain Management in der Industrie 4.0

Presentation (Handout) , 2015 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benjamin Leiser (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser graphische Überblick fasst das Supply Chain Management in der Industrie 4.0 in Stichpunkten zusammen. Einführend wird eine Begriffsklärung vorgenommen und die historische Entwicklung betrachtet. Ebenso wird auf die nationale und globale Bedeutung von Industrie 4.0 eigegangen.
Im Anschluss werden die Voraussetzungen, Kernelemente und Geschäftsmodelle erläutert.
Die Zusammenfassung schließt mit einem Quiz, Praxisbeispielen und einer kritischen Reflexion.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Definition „Industrie 4.0”
    • Historische Entwicklung
    • Nationale und globale Bedeutung von Industrie 4.0
  • Industrie 4.0
    • Voraussetzungen
    • Kernelemente
    • Geschäftsmodelle
  • Praxisbeispiele
    • ,,iBin\" - Würth GmbH & Co. KG
    • eMachineShop
  • Kritische Reflexion
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument befasst sich mit dem Konzept der Industrie 4.0 und untersucht die Bedeutung dieser neuen industriellen Revolution für die Wirtschaft und Gesellschaft. Es beleuchtet die historische Entwicklung von Industrie 1.0 bis Industrie 4.0 und analysiert die Voraussetzungen, Kernelemente und Geschäftsmodelle von Industrie 4.0. Darüber hinaus werden Praxisbeispiele vorgestellt und kritische Reflexionen zum Thema angestellt.

  • Definition und Entwicklung von Industrie 4.0
  • Voraussetzungen und Kernelemente von Industrie 4.0
  • Neue Geschäftsmodelle im Kontext von Industrie 4.0
  • Praxisbeispiele für Industrie 4.0-Anwendungen
  • Kritische Reflexionen zu den Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema Industrie 4.0 ein und erklärt die Bedeutung des Begriffs sowie die historische Entwicklung der industriellen Revolutionen. Es werden die wichtigsten Schlagworte von Industrie 4.0 vorgestellt, wie Vernetzung, Smart Factory, intelligente Produkte und Smart Analytics.
  • Industrie 4.0: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Voraussetzungen, Kernelementen und Geschäftsmodellen von Industrie 4.0. Es wird die Bedeutung von Echtzeitdaten, Big Data und der Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten Instanzen erläutert.
  • Praxisbeispiele: Dieses Kapitel präsentiert zwei Praxisbeispiele für Industrie 4.0-Anwendungen: ,,iBin\" von Würth GmbH & Co. KG und eMachineShop. Es zeigt, wie diese Unternehmen Industrie 4.0-Technologien erfolgreich implementiert haben.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Vernetzung, Smart Factory, intelligente Produkte, Smart Analytics, Big Data, Echtzeitdaten, Geschäftsmodelle, Praxisbeispiele, kritische Reflexion

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Überblick über das Supply Chain Management in der Industrie 4.0
Grade
1,3
Author
Benjamin Leiser (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V304516
ISBN (eBook)
9783668096349
ISBN (Book)
9783668096356
Language
German
Tags
überblick supply chain management industrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Leiser (Author), 2015, Überblick über das Supply Chain Management in der Industrie 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/304516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint