Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Studies (General)

Musik als Trigger. Bilden Rechtsextremismus und Gewalt eine Symbiose?

Title: Musik als Trigger. Bilden Rechtsextremismus und Gewalt eine Symbiose?

Term Paper , 2012 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ronny Hellesch (Author)

Social Studies (General)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit widmet sich der Thematik rechtsextremer (im Folgenden mit rex. abgekürzt) Gewalt als menschenfeindliche Ausprägung auf der Handlungsebene. Die Themenwahl erfolgte aus dem Grundgedanke heraus, dass es uns als Bürger eines freiheitlich, demokratischen Staates, normativ alle angeht und daher ein jeder gefordert ist, größtmöglich zu partizipieren an z.B. der Entwicklung und Implementierung Rechtsextremismus (im folgenden mit Rex. abgekürzt) eindämmender Initiativen und Präventionsstrategien.

Der Telos dieser Arbeit liegt sowohl auf der Darstellung rex. Gewalt und die sie beeinflussenden Faktoren am Bsp. rex. Musik als auch auf der Veranschaulichung verschiedener theoretischer Erklärungsansätze bezüglich der Genese von Rex. Dies geschieht unter dem ständigen Leitgedanken – „stellen Rex. und Gewalt stets eine Symbiose oder doch eher ein ambivalentes Verhältnis dar?“ – deren Beantwortung ich mich am Schluss stelle.

Strukturiert ist diese Arbeit so, dass zum besseren Verständnis zunächst die zwei elementaren Begriffe Rex. und Gewalt definiert werden, um dadurch einen thematischen Bezugsrahmen zu schaffen. Danach werden 3 – voneinander divergierende –, theoretische Erklärungsansätze, bezüglich der Genese rex. Gewalt beleuchtet. Anschließend erfolgt eine grobe Skizzierung rex. Gewalt in Deutschland seit 1990, sowie einer daraus abgeleiteten möglichen Verantwortung des Staates. Im Anschluss wird eine argumentative und inhaltliche Textanalyse eines Songs der sog. Schulhof-CD durchgeführt, um zu verdeutlichen, welche Einflüsse rex. Musik auf das Gewaltpotential rex. Gewalttäter haben könnte. Darauf folgt eine Auswertung des Verfassungsschutzberichts von 2010, um hierdurch eine möglich Verharmlosung rex. Gewalt aufzuzeigen.

Abschließend wird die vorangegangene und die gesamte Arbeit durchziehende Leitfrage – ob Rex. und Gewalt eine Symbiose oder ein ambivalentes Verhältnis bilden – beantwortet.
Zudem sei darauf verwiesen, dass geschlechtsspezifische, altersspezifische und Ost-West und internationale Vergleiche außer acht gelassen werden, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Elementare Begrifflichkeiten
    • Rechtsextremismus und dessen 6 Dimensionen
    • Gewalt als Erscheinung sozialen Zusammenlebens
  • Rechtsextreme Gewalt
    • Erklärungsansätze zur Genese
    • Eine Grobe Skizze rechtsextremer Gewalt in Deutschland seit 1990
    • Der Mord an Amadeu Antonio Kiowa - ein Beispiel für das Ausmaß rechtsextremer Gewalt
    • Die Rolle des Verfassungsschutz
  • Einfluss rechtsextremer Musik auf das Gewaltpotential rechtsextremer Gewalttäter
    • Textanalyse des Songs „Ein Krieger“
    • Schlussfolgerung aus den verwendeten Stilmitteln
  • Schluss: Das Verhältnis von Rechtsextremismus zu Gewalt
  • Quellen
    • Literatur
    • Internet
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit setzt sich zum Ziel, Rechtsextremismus in Form von Gewalt als menschenfeindliche Ausprägung auf der Handlungsebene zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit den Faktoren, die rechtsextreme Gewalt beeinflussen, insbesondere mit dem Einfluss rechtsextremer Musik. Darüber hinaus werden theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung von Rechtsextremismus beleuchtet und das Verhältnis von Rechtsextremismus und Gewalt untersucht.

  • Definition von Rechtsextremismus und Gewalt
  • Erklärungsansätze zur Genese rechtsextremer Gewalt
  • Rechtsextreme Gewalt in Deutschland seit 1990
  • Die Rolle des Verfassungsschutzes
  • Einfluss rechtsextremer Musik auf das Gewaltpotential

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition der zentralen Begriffe Rechtsextremismus und Gewalt, wobei die Mehrdimensionalität von Rechtsextremismus anhand von sechs Dimensionen erläutert wird. Anschließend werden verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung von Rechtsextremer Gewalt beleuchtet. Es folgt eine Skizzierung rechtsextremer Gewalt in Deutschland seit 1990, inklusive einer Diskussion über die mögliche Verantwortung des Staates. Im Anschluss erfolgt eine Textanalyse eines Songs der sog. Schulhof-CD, um den Einfluss rechtsextremer Musik auf das Gewaltpotential rechtsextremer Gewalttäter zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, Gewalt, Menschenfeindlichkeit, Handlungsebene, Musik, Einfluss, Genese, Erklärungsansätze, Verfassungsschutz, Schulhof-CD.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Musik als Trigger. Bilden Rechtsextremismus und Gewalt eine Symbiose?
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät - Sozialwissenschaften)
Course
Seminar Rechtsextremismus in Deutschland; Ideologie – Strukturen – Strategien
Grade
1,7
Author
Ronny Hellesch (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V303975
ISBN (eBook)
9783668025165
ISBN (Book)
9783668025172
Language
German
Tags
Rechtsextremismus Gewalt Extremismus rechtsextreme Musik Verhältnis Rechtsextremismus und Gewalt Verfassungsschutz Rechtsextremismus auf der Handlungsebene Genese rechtsextremer Gewalt Songtextanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ronny Hellesch (Author), 2012, Musik als Trigger. Bilden Rechtsextremismus und Gewalt eine Symbiose?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/303975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint