Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Evgenij Baratynskij, der "Dichter des Gedankens". Ein Vergleich des Gedichtes "Herbst" mit Puschkins gleichnamigem Werk

Titel: Evgenij Baratynskij, der "Dichter des Gedankens". Ein Vergleich des Gedichtes "Herbst" mit Puschkins gleichnamigem Werk

Hausarbeit , 2010 , 13 Seiten

Autor:in: Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Evgenij Baratynskij zählt heutzutage zu den größten Dichtern der russischen Sprache. Er wird auch der "Dichter des Gedankens" genannt. Zu Lebzeiten im 19. Jahrhundert war Baratynskij jedoch weder bekannt noch beliebt.
In dieser Arbeit betrachtet die Autorin die literarische Entwicklung und die Werke Baratynskijs Schritt für Schritt von Anfang an. Daneben zieht sie einen Vergleich des Gedichtes "Herbst" mit Puškins gleichnamigen Werkes. Die beiden Gedichte haben zwar den gleichen Titel, wurden aber unabhängig und mit unterschiedlichen Philosophien und Intensionen verfasst.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu verdeutlichen, dass Evgenij Baratynskij ein sehr origineller Dichter mit einer eigenen Philosophie ist. Er ist derjenige, der mit der Tradition brach, keine Sammlungen, sondern ein Buch mit Gedichten zu schreiben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • E. Baratynskij und seine Entwicklung
  • Zwei,,Herbste“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem russischen Dichter Evgenij Baratynskij und seinen Gedichten. Die Arbeit zielt darauf ab, die literarische Entwicklung Baratynskijs zu untersuchen und seine Werke, vom Anfang bis zu seinem wichtigsten Werk, zu analysieren. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf seine Philosophie und seinen einzigartigen Stil gelegt.

  • Baratynskijs literarische Entwicklung und seine Poetik
  • Der Vergleich zwischen Baratynskijs Werk und der Poesie von Alexander Puschkin
  • Baratynskijs Verhältnis zur Tradition und seine innovative Herangehensweise an die Gedichtform
  • Die Bedeutung von Gedanken, Eigenheit und Einfachheit in Baratynskijs Poesie
  • Die zentralen Themen der Baratynskij-Dichtung: Mensch und Schicksal, Mensch und Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Arbeit und beleuchtet die Bedeutung von Evgenij Baratynskij in der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Es wird auf seine besondere Rolle als „Dichter des Gedankens“ sowie seine schwierige Positionierung im Kontext der zeitgenössischen Literatur hingewiesen.

Das zweite Kapitel widmet sich der literarischen Entwicklung Baratynskijs und untersucht seine Werke im Kontext der russischen Romantik. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen Baratynskijs Stil und dem von Alexander Puschkin und erklärt die Gründe für Baratynskijs „eigenen Weg“ in der Poesie.

Schlüsselwörter

Evgenij Baratynskij, russische Literatur, Romantik, Gedanken, Philosophie, Poetik, Individualität, Tradition, Stilentwicklung, Puschkin, Elegie, Mensch und Schicksal, Mensch und Zeit.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Evgenij Baratynskij, der "Dichter des Gedankens". Ein Vergleich des Gedichtes "Herbst" mit Puschkins gleichnamigem Werk
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Autor
Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
13
Katalognummer
V303557
ISBN (eBook)
9783668021235
ISBN (Buch)
9783668021242
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Puškin’s "Herbst"; Baratynskij's "Herbst"
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Viktoria Popsuy-Johannsen (Autor:in), 2010, Evgenij Baratynskij, der "Dichter des Gedankens". Ein Vergleich des Gedichtes "Herbst" mit Puschkins gleichnamigem Werk, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/303557
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum