Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Religiöse Motivik in Nikolaj Gogols Novelle “Das Portrait”

Titel: Religiöse Motivik in Nikolaj Gogols Novelle “Das Portrait”

Essay , 2012 , 4 Seiten

Autor:in: Irina Frey (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Novelle “Das Portrait” des russischen Schriftstellers Nikolaj Gogol, erstmals im Jahre 1835 erschienen, stellt die Figur des Künstlers und sein künstlerisches Werk in den Mittelpunkt der Betrachtung. Hierbei stellt der Gedanke des Religiösen eines der wichtigsten Leitideen des Werkes dar, was nicht zu letzt dazu führt, dass sowohl der Kunst als auch dem Künstler eine Aura des Religiösen anhaftet. Von diesem Aspekt des Werkes ausgehend, ist eine polarisierende Teilung der Kunst, in eine “wahre” und eine “falsche” Kunst unerlässlich. Die “wahre”, talentreiche Kunst wird dabei als von gottgegebenen Charakterzug verstanden, während die “falsche” Kunst, als Kunst ohne Leidenschaft aufzufassen ist, die nur persönlichen Vorzügen zu dienen hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Religiöse Motivik in Nikolaj Gogol's Novelle "Das Portrait"
  • Die "wahre" und die "falsche" Kunst
  • Das Portrait als "Antiikone"
  • Der Künstler Čartkov und sein Fall
  • Das Portrait als unheiliges Objekt
  • Die Verbindung von Glauben und Kunst
  • Die "Widerauferstehung" des Portraitmalers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Novelle "Das Portrait" von Nikolaj Gogol' schildert die ambivalente Beziehung zwischen Kunst und Religion. Der Text beleuchtet die Rolle des Künstlers und seine Auseinandersetzung mit dem Religiösen im Kontext seines Schaffens.

  • Die Bedeutung der "wahren" und "falschen" Kunst im Kontext der religiösen Motivik
  • Die Funktion des Portraits als "Antiikone", die das Schlechte in Menschen hervorbringt
  • Der Einfluss des Portraits auf den Künstler Čartkov und seine moralische Dekadenz
  • Die unheilige Macht des Portraits und seine Verbindung zum Teuflischen
  • Die Verbindung zwischen Glauben, Kunst und dem sakralen Schöpfungsakt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Novelle beginnt mit der Darstellung des Portraitmalers, der ein außergewöhnliches Talent besitzt. Er malt das Portrait eines Wucherers, das jedoch eine unheimliche Kraft entwickelt und seinen Besitzern zum Verhängnis wird. Der junge Künstler Čartkov erwirbt das Portrait und wird durch dessen Einfluss zu einem "falschen" Künstler, der sein Talent für den Ruhm und die Anerkennung der Gesellschaft opfert. Das Portrait wird als "Antiikone" dargestellt, die die Merkmale einer traditionellen Ikone in ihr Gegenteil verkehrt und das Schlechte in Menschen hervorbringt. Durch die Darstellung des Portraits als unheiliges Objekt wird die Verbindung zwischen Kunst und Religion weiter vertieft. Die Novelle endet mit der "Widerauferstehung" des Portraitmalers, der durch einen Akt der Askese und eine tiefe Gottesfurcht wieder zu einem "wahren" Künstler wird.

Schlüsselwörter

Die Novelle "Das Portrait" befasst sich mit den Themen der religiösen Motivik, der "wahren" und "falschen" Kunst, der "Antiikone", des Teuflischen, des unheiligen Objekts, der Verbindung von Glauben und Kunst sowie der "Widerauferstehung" des Künstlers.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Religiöse Motivik in Nikolaj Gogols Novelle “Das Portrait”
Hochschule
Universität Konstanz
Autor
Irina Frey (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
4
Katalognummer
V303232
ISBN (eBook)
9783668095014
ISBN (Buch)
9783668095021
Sprache
Deutsch
Schlagworte
religiöse motivik nikolaj gogols novelle portrait”
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Irina Frey (Autor:in), 2012, Religiöse Motivik in Nikolaj Gogols Novelle “Das Portrait”, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/303232
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum