Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Moderne Hybridverfahren in der Film- & Fernsehpostproduktion

Titel: Moderne Hybridverfahren in der Film- & Fernsehpostproduktion

Hausarbeit , 2002 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Hoffmann (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die durch den technischen Fortschritt in der Computertechnik geschaffene Möglichkeit große Datenmengen, wie sie ein Film durch seine umfangreichen Bild- und Toninformationen in sich vereint, zeitgleich zu verarbeiten, hat neue Formen und Wege in der Endfertigung von Filmen eröffnet.

Gegenstand dieser Arbeit sind solche computergestützten Postproduktionstechniken in der Film- und Fernsehfilmherstellung. Man spricht dabei von Hybridverfahren, da hierbei sowohl fotochemische als auch digitale Bildträger bei Aufnahme, Endfertigung und Wiedergabe eingesetzt werden.

Entscheidend ist dabei die Synchronisation und Konvertierung der Bildinformation zwischen den verschiedenen Endfertigungsprozessen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
  • Grundlage:
    • Der herkömmliche Filmendfertigungsprozeß:
  • Hybridverfahren bei der Postproduktion:
    • Computerschnitt:
    • Endfertigungsweg:
      • Negativabtastung:
      • Arbeitskopie:.
    • Schnitt:
      • Digitalisierung:
      • Arbeitsweise beim Digitalschnitt:
      • nonlinearer Schnitt....
    • HERSTELLUNG SENDEBAND/NEGATIVSCHNITT:
      • Sendeband:.
      • Negativschnitt:.
      • Ausbelichtung von Videomaterial (FAZ):
      • Zeitdehnung Video → Film:
  • ENTWICKLUNGSTENDENZEN:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den computergestützten Postproduktionstechniken in der Film- und Fernsehfilmherstellung. Dabei stehen Hybridverfahren im Fokus, die sowohl fotochemische als auch digitale Bildträger in den Aufnahme-, Endfertigungs- und Wiedergabeprozessen einbeziehen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Synchronisation und Konvertierung von Bildinformationen zwischen den verschiedenen Endfertigungsprozessen und analysiert die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten.

  • Der herkömmliche Filmendfertigungsprozess als Grundlage für das Verständnis von Hybridverfahren.
  • Die Funktionsweise von Computerschnittsystemen und die Digitalisierung von Filmmaterial.
  • Die Bedeutung von Keycodes und Indexketten für die Synchronisation und korrekte Zuordnung von Bildmaterial.
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Hybridisierung von analogen und digitalen Filmformaten.
  • Entwicklungstendenzen in der Filmpostproduktion und die Integration von neuen Technologien.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Thematik der Hausarbeit sowie deren Relevanz dar. Das zweite Kapitel erläutert den herkömmlichen Filmendfertigungsprozess und bildet die Grundlage für die anschließende Analyse von Hybridverfahren. Dieses Kapitel umfasst die Schritte vom Kopierwerk über die Herstellung von Arbeitskopien bis hin zum traditionellen Filmschnitt am Schneidetisch. Die Kapitel drei und vier gehen näher auf die Hybridverfahren bei der Filmpostproduktion ein. Sie behandeln die Digitalisierung von Filmmaterial, die Funktionsweise von Computerschnittsystemen und die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Hybridverfahren, Filmpostproduktion, Computerschnitt, Digitalisierung, Filmmaterial, Keycodes, Indexketten, Synchronisation, Konvertierung, Endfertigungsweg, Entwicklungstendenzen.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Moderne Hybridverfahren in der Film- & Fernsehpostproduktion
Hochschule
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg
Veranstaltung
Film & Fernsehproduktion
Note
1,3
Autor
Stefan Hoffmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
12
Katalognummer
V30298
ISBN (eBook)
9783638315838
ISBN (Buch)
9783638778404
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Moderne Hybridverfahren Film- Fernsehpostproduktion Film Fernsehproduktion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Hoffmann (Autor:in), 2002, Moderne Hybridverfahren in der Film- & Fernsehpostproduktion, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/30298
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum